Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Einen neuen Standort in Nürnberg bekommt der Gedenk-Kubus des Rats der Religionen. Das Kunstwerk, das im Jahr 2021 zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie geschaffen wurde, werde nun ein interreligiöser Ort für den Einsatz der Religionen für Frieden und Miteinander in Nürnberg. Das teilte der Vorsitzende des Rats der Religionen, der evangelische Stadtdekan Jürgen Körnlein, am Freitag mit. Der drei mal drei Meter große Kubus werde vom Klarissenplatz vor dem Neuen Museum neben das Mahnmal für die Opfer der NSU-Terrorgruppe am Kartäusertor umziehen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Das Ende der Welt war lange Zeit nur ein Thema für Fantasy-Bücher. In Letzter Zeit sprechen aber wieder mehr Menschen davon – und sind besorgt. Christinnen und Christen erwarten auch ein Weltende, allerdings nicht als Katastrophe.
Hans Christian Kley
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Jedes Jahr gibt es einen Text aus der Bibel als Jahreslosung. Wir erklären, wie die Texte ausgewählt werden.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bei einem Notfall ist klar: Jetzt ist Erste Hilfe gefragt. Doch wenn Menschen im Sterben liegen, brauchen sie "Letzte Hilfe": einfühlsame Hilfe und Begleitung.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Politikwissenschaftlerin Hanna Lorenzen wird neue Generalsekretärin der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD).
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
In Ägypten wird über den Umgang mit dem Klimawandel beraten. Der Gastgeber präsentiert die UN-Klimakonferenz als afrikanischen Gipfel. Im Mittelpunkt steht eine Gerechtigkeitsfrage: Wer trägt die Kosten für klimabedingte Schäden und Verluste?
Mey Dudin
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Das Auswärtige Amt hat beim G7-Treffen in Münster ein Kreuz aus dem Sitzungssaal entfernen lassen. Dieser Vorgang erzeugt neben sachlicher Kritik auch viel wütende Empörung – mal wieder. Eine Einordnung.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Berlin (epd). Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) kritisiert das geplante 49-Euro-Ticket als zu teuer. Der Preis sei viel zu hoch, sagte Werena Rosenke, Geschäftsführerin des BAG W, am Freitag in Berlin: "Nicht nur wohnungs- und obdachlose Menschen können nicht monatlich 49 Euro für das Ticket aufbringen, sondern alle Haushalte mit geringem Einkommen."
Rosenke wies darauf hin, dass längst nicht alle wohnungslose Menschen einen Personalausweis hätten. Da das Ticket nicht übertragbar sein soll, gelte es aber nur in Verbindung mit einem Ausweisdokument.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Die Stadt Nürnberg vergibt ihren Architekturpreis 2022 an die evangelische Kirchengemeinde St. Sebald für deren sanierten Pfarrhof. Ausgezeichnet wird außerdem die Industrie- und Handelskammer Mittelfranken für ihr "Haus der Wirtschaft". Der Stadtrat habe dies in einer nichtöffentlichen Sitzung entscheiden, teilte die Stadt am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München, Parsberg (epd). Der frühere Pfarrer von Parsberg, Hans-Joachim Gonser, hat gegen seine Ruhestandversetzung Widerspruch eingelegt. Für den Fall, dass die bayerische Landeskirche bei ihrer Entscheidung bliebe und der Widerspruch nicht positiv beschieden werde, komme es zu einem juristischen Verfahren vor dem kirchlichen Verwaltungsgericht, sagte eine Rechtsreferentin der Landeskirche am Freitag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Magdeburg, München (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält Aktionen der Klimaaktivisten der "Letzten Generation" für "komplett kontraproduktiv". Menschen müssten nicht aufgerüttelt werden, viele hätten sehr genau verstanden, wie ernst die Situation sei, sagte Bedford-Strohm am Freitagabend bei der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) in Magdeburg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die FFP2-Maskenpflicht in Pflegeheimen stößt auf Kritik. Besonders dass Bewohnerinnen und Bewohner außerhalb ihres Zimmers einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen, sorgt für Unruhe. Die Länder fordern die Heime nun zu einer lockeren Praxis auf.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der evangelische Theologe Alex Brandl spricht in seiner monatlichen Hör-Kolumne über die großen Lebensfragen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Immer weniger junge Menschen leisten einen Freiwilligendienst. Hilfsorganisationen wollen gegensteuern. Doch ganz einfach ist das nicht.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wenn der Mensch, den man geliebt hat, tot ist, bricht für viele eine Welt zusammen. Auch Karin Simon hat das so erlebt. 15 Jahre war die Oberpfälzerin alt, als ihre Mutter nach schwerer Krankheit starb. Heute ist sie professionelle "Sterbeamme".
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Aktionen von Klimaschützer*innen stehen in der Kritik. Aber die Proteste seien alternativlos, meint einer der prominentesten Blockierer, der Jesuitenpater Jörg Alt. Er hat sich am Freitag mit einem Offenen Brief an den Bayerischen Landtag gewandt.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Das Adventssingen im Nürnberger Stadion findet in diesem Jahr wieder statt. Nachdem es zwei Jahre in Folge digital veranstaltet worden war, können Sängerinnen und Sängern nun wieder ins Max-Morlock-Stadion kommen, teilte die Stadt am Freitag mit. Das vorweihnachtliche Konzert am 23. Dezember diene einem guten Zweck. Ein Euro pro verkauftem Ticket gehe in diesem Jahr an die Nürnberger Tafel, so die Stadt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Reformations-Gedächtniskirche Nürnberg wurde am 6. November 1938 eingeweiht. Drei Tage danach brannten in der Reichspogromnacht in Deutschland die Synagogen. Eine Klanginstallation dazu soll Licht und Schatten der Geschichte in Töne übertragen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Aachen, Augsburg (epd). Die Fastenaktion des Bischöflichen Hilfswerks Misereor steht im kommenden Jahr unter dem Motto "Frau. Macht. Veränderung.". Sie wird am 26. Februar 2023 mit einem Gottesdienst im Dom zu Augsburg eröffnet, der live im ARD-Fernsehen ausgestrahlt wird. Zwischen Aschermittwoch und Ostern wird das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit über seine Projektarbeit in weltweit 86 Ländern informieren und um Spenden bitten, wie Misereor am Donnerstag in Aachen mitteilte. Am fünften Fastensonntag, dem 26.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München, Weiden (epd). Der wegen sexuellen Missbrauchs verurteilte Pfarrer Dirk G. aus der nördlichen Oberpfalz hat Rechtsmittel gegen seine Entlassung aus dem Dienst der bayerischen Landeskirche eingelegt. Die Berufung sei fristgerecht bei der Disziplinarkammer eingelegt worden, sagte eine Rechtsreferentin der Landeskirche am Freitag.
epd
Checked
2 hours 21 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/