Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bad Griesbach, Regensburg (epd). Für den Regensburger evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler ist die Wiederentdeckung Gottes als eines "helfenden und stärkenden Gottes" das Herzstück der Reformation. Der Reformator Martin Luther (1483-1546) habe mit seinem Thesenanschlag an der Wittenberger Schlosskirche eine Kirchenreform ausgelöst, in deren Verlauf die Gläubigen einen persönlichen Zugang zu Gott fanden: Statt Angst wurde die Liebe zum Grundgefühl der Gottesbeziehung, sagte der Regionalbischof laut Predigttext am Abend des Reformationstags (31.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Union und Ampel-Koalition müssen zur Verabschiedung der Bürgergeld-Pläne im Bundesrat einen Kompromiss finden. CSU-Chef Söder äußert grundlegende Kritik, andere signalisieren Gesprächsbereitschaft.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bayreuth (epd). Nach Überzeugung der Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner ist die Bibel auch im Jahr 2022 ein wichtiger Impulsgeber. In ihrem diesjährigen Reformationsbrief rückte die Kirchenleitende die Bibel in den Mittelpunkt, weil vor 500 Jahren Luthers erste Übersetzung des Neuen Testaments in deutscher Sprache erschienen ist.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wer war eigentlich Martin Luther und wie kam er dazu, die Kirche zu reformieren und die Bibel ins Deutsche zu übersetzen? Bei Martin Luthers Abenteuer verfolgen Kinder die Spuren des Reformators
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Was denken die Deutschen über den Reformationstag? Eine Umfrage bringt teilweise erstaunliche Ergebnisse – sie zeigt unter anderem, dass Katholik*innen der Reformation offenbar recht offen gegenüberstehen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die frühere Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, ist zu ihrem 90. Geburtstag in München geehrt worden. Dabei wurden ihre Verdienste um die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Deutschland hervorgehoben.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ausgsburg (epd). Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) will an der Buchpreisbindung festhalten. Zwar könne die Politik die Herausforderungen des stationären Buchhandels wie etwa die enormen Preissteigerungen bei Rohstoffen und Produktionskosten nicht beseitigen, sagte Roth bei der Preisverleihung des achten Deutschen Buchhandlungspreises am Sonntag in Augsburg. Aber sie könne Rahmenbedingungen garantieren: "Der Buchpreis ist dafür das wichtigste Instrument. "
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
"Heimat" ist sein Lebensthema: Mit dem Familienepos aus dem Hunsrück hat Filmemacher Edgar Reitz Filmgeschichte geschrieben. Jetzt wird er 90.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Seit Monaten sterben mehr Menschen, als es zu erwarten wäre. Woran das liegt, ist nicht einfach zu sagen. Corona ist dafür nur ein Teilgrund.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wie kann man eigentlich noch von Liebe reden, wo doch überall der Hass regiert? Man kann, findet Pfarrerin Barbara Hauck aus Nürnberg und man muss sogar, nicht nur, weil es in der Bibel steht....
Barbara Hauck
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Nachfahren von Martin Luther sehen den Streit um Reformationstag oder Halloween entspannt. Der Vorsitzende ihrer Vereinigung, Christian Priesmeier erklärt, wie das kommt.
Alexander Nortrup
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland, befürwortet eine Vernetzung der Kirche auch mit radikalen Teilen der Klimabewegung. Für das Anliegen der Bewahrung der Schöpfung brauche es viel mehr Kooperationspartner, betont sie.
Charlotte Morgenthal
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wissenschaftler und Theologen haben in der Münchner Innenstadt eine Straße blockiert, um sich mit Klimaaktivisten zu solidarisieren. Ihr Appell richtet sich auch an Politik und Kirche.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der Personalmangel in der Pflege führt immer mal wieder zur Schließung von Heimen und Pflegestationen. Nun trifft es das Katharina-von-Bora-Haus in Michelau. Die Einrichtung aus dem Jahr 1989 war auch baulich in die Jahre gekommen.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Stadt Erlangen nimmt mit ihrem Maßnahmenpaket zum "Klima-Aufbruch" eine Vorreiterrolle ein. Doch nicht von allen Seiten kommt Zustimmung, auch nicht bei allen am Prozess Beteiligten.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Osnabrück, München (epd). Die geplante Gaspreisbremse setzt nach Auffassung der Energieökonomin Karen Pittel einen großen Anreiz, weniger Gas zu verbrauchen. Je weniger die Menschen verbrauchten, desto weniger müssten sie zahlen - "erhalten aber trotzdem die komplette Entlastung", sagte die Expertin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Die Leiterin des Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen am Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in München ist auch Mitglied der Gas- und Wärmekommission der Bundesregierung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Werden wir künftig von einer KI-gesteuerte Superintelligenz gesteuert? Welche Gefahr geht von Robotern aus? Im Podcast "Ethik Digital" erklärt der Wiener Professor Michael Funk, wie wir künftig mit KI und Roboter-Technologie umgehen sollten.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Eine enge Zusammenarbeit jüdischer Gemeinden sowie von Ehrenamtlichen und Einrichtungen aus Kultur und Gesellschaft will der bayerische Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle (CSU) realisieren. Laut Mitteilung des Kultusministeriums sagte Spaenle beim zweiten Landestreffen "Jüdisches Leben in Bayern" am Freitag: "Wenn wir uns stärker miteinander vernetzen, können wir effektiv und nachhaltig jüdisches Leben in Bayern fördern und wirksam gegen den zunehmenden Antisemitismus angehen." Als Form biete sich eine Landesarbeitsgemeinschaft an.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bonn, München (epd). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben am Freitag 22 Organisationen und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Die "Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung" ging auch an drei bayerische Initiativen in München, Oberelsbach und Kempten, teilte die UNESCO-Kommission mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München, Augsburg (epd). Mit dem Bayerischen Demenzpreis 2022 hat Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) am Freitag in Augsburg sechs Projekte aus Unterfranken, Oberbayern und der Oberpfalz ausgezeichnet. Der mit 3.000 Euro dotierte erste Preis ging an das Wissenschaftliche Institut für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) der Bayerischen Landesapothekerkammer für ihr bayernweites Netzwerk "Demenzfreundliche Apotheke", teilte das Gesundheitsministerium mit.
epd
Checked
5 hours 24 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/