Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wer auf den Wunschzettel keinen Namen schreibt, kann an Weihnachten leer ausgehen. Die Eltern von Jesus sind Maria und Moses: Zum Schmunzeln oder lautem Lachen reizt eine Ausstellung von Kinderbildern mit umwerfenden Texten in Nürnberg.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wer keine eigene Wohnung hat und auf der Straße übernachtet, muss tagtäglich um existenzielle Dinge wie Wärme und Rückzugsorte kämpfen. Führungen zu Orten der Armut zeigen: Das ist eine ungeheure Energieleistung, wichtige Hilfen fehlen.
Dieter Sell
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Um nach dem Suizid ihres Sohnes nicht in Trauer zu versinken, beginnt Heike Koop ein Ehrenamt: Während der Ausbildung zur Telefonseelsorgerin lernt sie, die Welt durch die Augen des Gegenübers zu sehen.
Sarah Franke
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Angesichts der drastischen Lage des Weltklimas und den schon jetzt spürbaren Auswirkungen ist Klimaschutz umso wichtiger. Wir erklären sieben Aspekte, die dazu beitragen werden, in eurer Gemeinde das Klima zu schützen.
Florian Hechler
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Berlin, Kaufering (epd). Zum G20-Gipfel, der am Dienstag auf Bali beginnt, haben sich die Ärzte und Ärztinnen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) in einem öffentlichen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Scholz solle sich auf dem Gipfel für einen Waffenstillstand einsetzen, teilte der ehemalige IPPNW-Geschäftsführer Rolf Bader am Sonntag in Kaufering (Kreis Landberg am Lech) mit. Es gehe darum, "nicht den Krieg, sondern den Frieden in der Ukraine" zu gewinnen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Union lehnt das geplante Bürgergeld weiterhin ab, im Bundesrat droht das Vorhaben am Montag daher zu scheitern. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt sich offen für Änderungen im Vermittlungsverfahren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Freising (epd). Beim Auftakt zur Korbinianswoche im Erzbistum München und Freising vom 12. bis 19. November hat der katholische Kardinal Reinhard Marx Verständnis für die Klimaproteste geäußert. Er verstehe, dass junge Menschen den Rahmen des rechtsstaatlich Möglichen "sehr weit ausschöpfen", um "sichtbar zu machen, dass wir an einem Wendepunkt stehen", sagte er laut Mitteilung des Erzbischöflichen Ordinariats.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Zu vielen Lebens- und Familiengeschichten gehören auch Kriegserlebnisse dazu: Wie kann der Glauben hier Hoffnung schenken? Pfarrerin Elke Eilert aus Wolfratshausen ist die Autorin der Evangelischen Morgenfeier.
Elke Eilert
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat rund eine Million Menschen in Deutschland Schutz suchen lassen. Zugleich kommen mehr Asylbewerber ins Land als in den Jahren zuvor. Einige Bundesländer richten Zelte und Messehallen zur Unterbringung ein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bio-Landwirtin Sandra Stürmer war kürzlich bei der Reihe "Landfrauenküche" im BR zu sehen. Wir haben mit ihr über Landwirtschaft gesprochen – und über ihren Glauben.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ein Fünftel der schwangeren Frauen in Deutschland trinkt Alkohol. Was viele nicht wissen: Schon die kleinste Menge kann beim Fötus schwere Schäden verursachen. Für Aufklärung sorgt das FASD Netzwerk Nordbayern.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Arbeiten am Evangelischen Campus Nürnberg (ECN) werden nicht diesen Herbst ausgeschrieben. Der frühere Nürnberger Regionalbischof Stefan Ark Nitsche erklärt, woran es liegt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der frühere Erlanger Professor für Systematische Theologie, Reinhard Slenczka, ist tot.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Berlin (epd). Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, kritisiert den Auftritt einer Aktivistin der "Letzten Generation" auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) scharf. "Ich habe dafür überhaupt kein Verständnis", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstag). Er verstehe, dass die Kirchen immer mit allen reden. "Aber den Eindruck zu erwecken, als würde man diesen Protest tolerieren können, das ist falsch verstandene Milde", sagte er.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Das Amtsgericht München hat am Freitag eine Entscheidung vertagt, ob Mieter auch gegen den Willen ihres Vermieters ukrainische Geflüchtete bei sich aufnehmen dürfen. Im konkreten Fall geht es um einen Mann aus Gräfelfing (Landkreis München), der mit seinen zwei Kindern auf 240 Quadratmeter Wohnfläche lebt, wie der Münchner Mieterverein mitteilte. Der verwitwete Mann nahm eine 74-jährige Frau und ihre 15-jährige Enkelin auf. Die nebenan lebenden Vermieter hatten zunächst einer Aufnahme für acht Wochen zugestimmt - diese Dauer wollten sie allerdings nicht verlängern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der Asylunterkünfte in Bayern sind momentan voll belegt. Dies betreffe sowohl die sogenannten Anker-Zentren als Erstaufnahmeeinrichtungen des Freistaats, als auch die dezentralen Unterkünfte in Regie der Bezirksregierungen und Kommunen, wie das bayerische Innenministerium dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage mitteilte. Das Ministerium rechnet angesichts steigender Asylbewerberzahlen nicht mit einer Entspannung der Lage über die Wintermonate.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ob zu Weihnachten oder bei humanitären Katastrophen: Menschen in Deutschland spenden oft bereitwillig Geld an Hilfsorganisationen. Doch wie kann ich sicher sein, dass mein Geld auch wirklich für Hilfe eingesetzt wird? Wir haben beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen nachgefragt.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Mit "Sebalds Fluch" legt der Autor Jan Beinßen bereits seinen 16. Franken-Krimi vor. Der Nürnberger Schriftsteller hat dabei an die letzte Öffnung des Grabs des Heiligen Sebalds in der Nürnberger Sebalduskirche vor zwei Jahren gedacht und da herum eine Kriminalgeschichte gestrickt.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Das evangelische Portal "trauernetz.de" bietet am Ewigkeitssonntag (20. November, 18 Uhr) eine Chat-Andacht an. Für die Feier seien ab sofort Einträge in ein digitales Trauerbuch möglich, heißt es in einer Mitteilung der bayerischen evangelischen Landeskirche am Donnerstag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bayreuth, Hannover (epd). Zwei bayerische Pfarrer stehen auf den Plätzen eins und zwei beim Predigtpreis der Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Jahr 2021. Den ersten Preis erhält Christoph Maser aus Bayreuth, den zweiten Herbert Sperber aus Neuburg an der Donau. Auf den dritten Platz kommt Bettina von Kienle aus Villingen-Schwenningen, teilte das Evangelische Zentrum Frauen und Männer am Donnerstag in Hannover mit.
epd
Checked
15 minutes 30 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/