Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Mitte November beginnen sie bereits zu strahlen, die deutschen Innenstädte. Warum das zu früh ist und es im November gerne weniger Licht geben darf, kommentiert unsere Redakteurin Julia Riese.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
In Nürnberg wollten Pfarrer*innen am Buß- und Bettag raus - aus dem Kirchenalltag und in die Öffentlichkeit. In der Fußgängerzone sprachen sie mit Menschen über Vergebung.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bei der Herbsttagung der bayerischen Landessynode geht es traditionell ums Geld: Der landeskirchliche Finanzchef Patrick de La Lanne stellt bei der Tagung in Amberg (20. bis 23. November) seinen Entwurf für den Haushalt der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) vor. Wie es nach seiner Einschätzung um die Finanzen der Landeskirche steht, verrät der Oberkirchenrat im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der Jugendhilfeträger SOS-Kinderdorf fordert für Kinder und Jugendliche ein "selbstbestimmtes Recht auf Therapie". Um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stehe es in Deutschland aktuell nicht besonders gut, sagte SOS-Kinderdorf-Vorstandsvorsitzende Sabina Schutter am Donnerstag in München. Dies hätten verschiedene Studien und Untersuchungen gezeigt. Die Wartezeiten für Psychotherapie-Plätze seien nicht erst seit der Corona-Pandemie lang.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Unterwössen (epd). Unter dem Motto "Dem Missbrauch trotzen. Innehalten - erinnern - beten" findet am 23. November (18 Uhr) in Unterwössen (Landkreis Traunstein) eine Andacht statt. Menschen mit Missbrauchserfahrungen in der Kirche stünden hier im Mittelpunkt, teilte der unabhängige Betroffenenbeirat in der Erzdiözese München und Freising am Mittwoch mit. Der Betroffenenbeirat und die Anlaufstelle für Beratung und Seelsorge für Menschen mit Missbrauchserfahrung haben die Feier initiiert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München, Genf (epd). Landminen, Blindgänger und Munitionsreste haben im vergangenen Jahr laut einem Bericht erneut Tausende Menschen verletzt oder getötet. Mindestens 5.544 Menschen seien Opfer der geächteten Sprengkörper geworden, teilte Handicap International Deutschland am Donnerstag in München mit. 2.182 von ihnen starben demnach durch die Verletzungen. Drei Viertel der Opfer seien Zivilistinnen und Zivilisten, fast die Hälfte davon Kinder. Die Dunkelziffer sei jedoch höher.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der Geschäftsführer der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern (ejsa), Klaus Umbach, ist in einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden. Umbach hat in den vergangenen acht Jahren die Geschicke des evangelischen Landesverbandes für Jugendsozialarbeit geleitet, teilte die ejsa am Freitag mit. Der Verband ist ein Zusammenschluss evangelischer Träger der Jugendsozialarbeit für sozial benachteiligte und beeinträchtigte junge Menschen, die Werkstätten, Jugendsozialarbeit an Schulen oder migrationsbezogene Jugendsozialarbeit bieten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Weltweit erreichen zwei Drittel der Jugendlichen laut einer Studie des ifo Instituts keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden sollen. Die Spanne reiche von 24 Prozent in Nordamerika und der Europäischen Union bis 89 Prozent in Südasien und 94 Prozent in Afrika südlich der Sahara, teilte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) an der Universität München am Freitag mit. In 101 Ländern betrage der Anteil über 50 Prozent und in 36 Ländern über 90 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Ein musikalisches Zeichen für mehr Gleichberechtigung möchte die Hochschule für Musik Nürnberg mit einem Solidaritätskonzert für Frauen im Iran setzen. Studierende und Lehrende wollten am Montag, 28. November um 19.30 Uhr an der Hochschule unter dem Motto #beourvoice auf die aktuelle Protestbewegung im Iran aufmerksam machen, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Vier Absolventinnen und Absolventen der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) haben Förderpreise für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten bekommen. Die Auszeichnungen seien mit jeweils 1.000 Euro dotiert, teilte die Hochschule am Mittwoch mit. Anne Buckel hat ihre Bachelorarbeit im Studiengang Soziale Arbeit zum Thema "Politische Bildung in der Konfi-Arbeit" geschrieben und wurde hierfür von der Stiftung Evangelische Jugendarbeit in Bayern ausgezeichnet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Niederwerrn (epd). Anfang November ist ein Teil-Denkmal des unterfränkischen Gedenk-Projekts "DenkOrt Deportation" in Niederwerrn (Kreis Schweinfurt) beschädigt worden. Zwischen dem 5. und 7. November hat ein bislang unbekannter Täter das Denkmal in Form eines Holzkoffers auf einer Steinsäule umgekippt, wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Donnerstag mitteilte. Nun ermittle der Staatsschutz der Kripo Schweinfurt und hoffe dabei auch auf Zeugenhinweise.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst erinnern die kirchlichen Träger der Wohnungslosenhilfe am Mittwoch (21.11.) an obdachlose Menschen, die im vergangenen Jahr in München gestorben sind. Verstorbene Obdachlose würden meist anonym und ohne Feierlichkeit bestattet, hieß es in einer Mitteilung am Donnerstag. Sie seien aber "Teil unserer Gemeinschaft", man wolle gemeinsam von ihnen Abschied nehmen, betonte Elke Prumbach, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen München.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München, Hamburg (epd). Die Umweltorganisation Robin Wood rät vom Kauf eines Weihnachtsbaums aus herkömmlichem Anbau ab. Die meisten der etwa 28 Millionen in Deutschland verkauften Christbäume wurden auf Plantagen gedüngt und mit Pestiziden bespritzt, wie Robin Wood am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Dies sei eine "enorme Belastung" für Böden, Gewässer und Tiere, insbesondere Insekten. Die Alternative seien Öko-Weihnachtsbäume mit glaubwürdigem Siegel.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Das Jugendherbergswerk will weniger Speisereste und Essen wegwerfen und hat dazu gemeinsam mit dem Bund Naturschutz in Bayern (BN) ein Pilotprojekt gestartet. Im ersten Schritt wird in den fünf Pilothäusern in Possenhofen am Starnberger See, Wunsiedel, Dachau, Würzburg und Garmisch-Partenkirchen über mehrere Wochen hinweg die Menge der anfallenden Speisereste gemessen, teilte das Jugendherbergswerk am Donnerstag mit. Danach soll analysiert werden, wo besonders viele Speisereste entstehen und woran das liegen könnte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). 20 Millionen Euro gegen die Kälte: Um die steigenden Energiekosten für Menschen mit niedrigem Einkommen abzufedern, hat der Münchner Stadtrat am Donnerstag der Einrichtung eines Wärmefonds zugestimmt. Die Stadtwerke München hätten dafür Mittel von 20 Millionen Euro bereitgestellt, hieß es in der "Rathaus Umschau". Für die praktische Umsetzung kooperiere die Stadt mit den Trägern der Freien Wohlfahrt. So werde beispielsweise die Diakonie München für das Thema eine Beratungshotline einrichten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Verheiratet vor der Ausbildung als Pfarrer? Vor 50 Jahren undenkbar in der bayerischen Landeskirche. Was hat sich sonst verändert? Drei Pfarrer werfen einen Blick zurück auf ihre Zeit im Predigerseminar.
Helmut Frank, Christian Dittmar
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Kurz vor Beginn der Herbsttagung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) appelliert der landeskirchliche Finanzreferent Patrick de La Lanne an die 108 Synodalen, konsequent Prioritäten zu setzen, wie künftig Geld eingespart werden kann.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wie bei jeder Impfung kann es auch bei der Corona-Schutzimpfung zu Nebenwirkungen kommen. Betroffene des "Post-Vac-Syndroms" leiden unter ähnlichen Symptomen, wie sie bei Long Covid auftreten - und unter Stigmatisierung.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Einen Monat ohne Instagram und Co.? Die ehemalige Influencerin Linda Meixner aus Vorarlberg gewann 150 Teilnehmer für ein erstaunliches Experiment.
Uli Fricker
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Amberg (epd). Die neue Pixel-Werkstatt des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) in Amberg hat ihre Pforten geöffnet. Dort können bayerische Kita-Fachkräfte mit digitalen Medien und Lernwerkzeugen forschen und experimentieren, um Kindern Medienkompetenz zu vermitteln, sagte Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) am Mittwoch laut Mitteilung. Zentrale Aufgabe moderner Frühpädagogik sei es, "Kindern zu einem kreativen, kritischen und sicheren Umgang mit Medien zu verhelfen", sagte die Ministerin und betonte: "Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz."
epd
Checked
5 hours 27 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/