Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). 4.500 Wunschkärtchen hängen die beiden Nürnberger christlichen Hochschulgemeinden KHG (Katholische Hochschulgemeinde) und ESG (Evangelische Studierendengemeinde) in diesem Jahr wieder in Christbäume in den Hochschulen. Ab Donnerstag, 17. November, können Studierende an zwölf Standorten eines der Kärtchen von einem Baum nehmen, das dort genannte Geschenk besorgen, schön einpacken und an Sammelstellen abgeben, erklären die Hochschulseelsorger in einer Mitteilung am Donnerstag die Aktion.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Augsburg, Berlin (epd). Der Bund fördert die dringend notwendige Dachsanierung der evangelischen Augsburger Heilig-Kreuz-Kirche mit 250.000 Euro. Der Deutsche Bundestag habe die entsprechenden Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm bewilligt, teilte das Büro des Augsburger Regionalbischofs Axel Piper am Donnerstag mit. Die Heilig-Kreuz-Kirche entstand im 16. Jahrhundert im Stil einer evangelischen Predigtkirche und ist der erste evangelische Kirchenbau Augsburgs.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat das Vorgehen der bayerischen Justiz gegen Klimaaktivisten kritisiert. Eine richterliche Anordnung, wonach mehrere Aktivisten für 30 Tage in Polizeigewahrsam müssen, bezeichnete die Politikerin im Radiosender BR24 am Freitag als "überhaupt nicht angemessen", wie der Bayerische Rundfunk (BR) mitteilte. Leutheusser-Schnarrenberger sagte, Präventivhaft gebe es zwar in allen Polizeigesetzen der Länder, doch in der Regel könne man diese nur für höchstens 48 Stunden verhängen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek hatte es mehrfach angekündigt - nun macht der Freistaat zusammen mit Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg Ernst: In Bayern gibt es ab Mittwoch keine generelle Corona-Isolationspflicht mehr.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Social-Media-Plattform Mastodon wird als Alternative für Twitter gefeiert. Wer steckt hinter der Plattform? Wie erstelle ich einen Account und was unterscheidet Mastodon von Twitter? Wir liefern Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Rottendorf (epd). Die "Frankenwürfel" gehen diesmal an den Puppenspieler und -bauer Thomas Glasmeyer (Unterfranken), den Schausteller-Funktionär Lorenz Kalb (Mittelfranken) sowie an die Volksmusik-Expertin Carolin Pruy-Popp (Oberfranken). Wie die heuer federführende Regierung von Unterfranken am Freitag mitteilte, wurden die "fränkischen Nobelpreise" bei einem gemeinsamen Gansessen von Unterfrankens Regierungspräsident Eugen Ehmann und seinen Amtskolleginnen Heidrun Piwernetz (Bayreuth) und Kerstin Engelhardt-Blum (Ansbach) in Rottendorf überreicht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wir stellen fünf Instagram-Profile vor von Menschen, die sich für den Klimaschutz engagieren.
Lisa Brun
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Zu einer "solidarischen Spendenaktion" hat die Stadtmission Nürnberg am Donnerstag Besserverdienende aufgerufen. Unter dem Motto "Handeln statt Hoffen! Erste Hilfe gegen Armut" appelliert sie an Menschen, die auf ihre Energiepauschale verzichten können, sie an Bedürftige weiterzugeben. Die jüngst beschlossenen Energiepreisbremsen des Staates würden jetzt pauschal und kurzfristig alle Bürgerinnen und Bürger entlasten, heißt es in dem Aufruf: "Den ständigen Existenzkampf für Menschen am untersten Einkommensende beenden sie nicht".
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) begrüßt zwar den von Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) vorgestellten Leitfaden "Stadtbäume in Bayern in Zeiten des Klimawandels" - das Dokument gehe allerdings nicht weit genug. Für eine sinnvolle Umsetzung des Leitfadens brauche es in den Kommunen verpflichtende Baumschutzverordnungen, sagte BN-Vorsitzender Richard Mergner am Donnerstag laut Mitteilung: "Ansonsten ist der Leitfaden eher als Appell zu verstehen."
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Das Humboldt Forum, das im wieder errichteten Berliner Stadtschloss untergebracht ist, will sich auf einer Bronzetafel von dem Kreuz und der biblischen Umschrift an der Kuppel distanzieren. Vertreter von Kultur und Politik tun sich offenbar schwer mit christlichen Symbolen.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Proteste der Klima-Aktivisten von "Letzte Generation" sind umstritten. Der Protestforscher Simon Teune hält sie für nachvollziehbar – und erklärt, warum Protest manchmal stören und nerven muss.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Vom 6. bis 9. November 2022 kam in Magdeburg die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Themen Klimaschutz und Missbrauch. Auch um eine bessere Kommunikation mit den Kirchenmitgliedern ging es.
Oliver Marquart, Larissa Launhardt, epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Fürth (epd). In Bayern sind im September dieses Jahres fast 17 Prozent mehr über 80-Jährige gestorben als in den Vorjahren. Allein in dieser Altersgruppe sind rund tausend Todesfälle mehr verzeichnet worden als im Median der Vorjahre, geht aus einer Mitteilung des Landesamts für Statistik vom Donnerstag hervor. Sie stützt sich auf vorläufige Zahlen. 11.314 Personen in Bayern starben im September 2022. Das Niveau des Medians der Jahre 2018 bis 2021 liegt bei 10.357 Verstorbenen. Die Sterberate auf die Gesamtbevölkerung gerechnet steigt um 9,2 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der deutsche Glücksatlas 2022 – und warum messbare Bürgerzufriedenheit keine schlechte Richtschnur für die Politik wäre. Ein Kommentar von Markus Springer.
Markus Springer
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Leipzig, München (epd). Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch die Verhandlung über die Rechtmäßigkeit von Corona-Verordnungen in Sachsen und Bayern begonnen. Der Dritte Senat befasst sich mit Verordnungen aus der Anfangszeit der Corona-Pandemie. Die sächsische Verordnung galt vom 17. April bis zum 3. Mai 2020, die von Bayern vom 31. März bis zum 19. April 2020.Zuvor hatte das sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) im Oktober 2021 einen Normenkontrollantrag gegen die Verordnung abgelehnt. Dagegen legte der Kläger Revision beim Bundesverwaltungsgericht ein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Coburg, Neuruppin (epd). Die Staatsanwaltschaft Coburg ermittelt gegen einen ehemaligen Wachmann im Konzentrationslager Ravensbrück. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Zuvor hatte die "taz" (Mittwoch) über den Fall berichtet. Dem Zeitungsbericht zufolge handelt es sich bei dem Mann um einen 98-Jährigen, dem vorgeworfen wird, von April 1943 bis Mai 1945 im Hauptlager in Ravensbrück Dienst getan und dadurch den Tod von Häftlingen erst ermöglicht zu haben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Vor der Bedrohung der Demokratie durch rechtsextreme Parteien und Gruppen hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München (IKG), gewarnt. "Die politischen Kräfte, die den Hass unserer Geschichte wieder entfesseln wollen, werden dieses Land erneut in den Abgrund stürzen, wenn wir sie lassen", warnte die 90-Jährige am Mittwochabend beim Gedenkakt zum 9. November im Alten Rathaus München laut Redemanuskript.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Greta Thunberg hat angekündigt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und die Bühne in Zukunft mehr Menschen zu überlassen aus Regionen, die besonders vom Klimawandel betroffen sind. Eine davon ist Vanessa Nakate aus Uganda.
Birte Mensing
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Am Mittwoch haben Kirchen und der Zentralrat der Juden der Novemberpogrome von 1938 gedacht und betont, dass das Erinnern angesichts von verbreitetem Antisemitismus weitergehen müsse.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Biodiversität ist mit das wichtigste Gut auf dieser Erde. Deshalb ist es auch so wichtig, die biologische Vielfalt, die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen dauerhaft zu erhalten. Schon seit seiner Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof denkt und handelt Klaus Knorr aus Mainleus umweltbewusst.
Michaela Johannsen, Martina Klecha
Checked
1 hour 16 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/