Sonntagsblatt

Stadt und Museen Aschaffenburg vergeben erstmals eigenen Kunstpreis

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Aschaffenburg (epd). Die Stadt Aschaffenburg und ihre Museen vergeben in diesem Jahr erstmals einen eigenen Kunstpreis. Die Auszeichnung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die einen biografischen oder inhaltlichen Bezug zur Stadt oder der Region haben, teilten die Museen der Stadt am Donnerstag mit. Eine Jury entscheidet über die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Preises, der am 26. Mai vergeben werden soll. Bereits ab dem 25. März wird die Ausstellung "Miss You!" mit Werken der Finalisten gezeigt, sie wird bis 9. Juli zu sehen sein.
epd

Anne-Frank-Expertin referiert über digitale Erinnerungsarbeit

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Erlangen (epd). Viele Einrichtungen und Gedenkstätten setzen sich seit Jahren damit auseinander, wie die Erinnerung an die Schoah im Digitalen und auf Social-Media-Plattformen eingebettet werden kann. "bildung-evangelisch" in Erlangen bietet zu dem Thema am Donnerstag, 7. Februar (19 Uhr), einen Online-Vortrag an. Céline Wendelgaß, Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, werde einen Überblick über verschiedene Entwürfe und die damit einhergehenden Schwierigkeiten geben, teilte "bildung-evangelisch" am Donnerstag mit.
epd

Landtagsopposition arbeitet sich an Wohnbaupolitik der Regierung ab

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Die Oppositionsparteien im Bayerischen Landtag haben die Staatsregierung für deren Wohnungsbaupolitik in einer Aktuellen Stunde am Donnerstag scharf kritisiert. FDP-Abgeordneter Sebastian Körber sagte, das Projekt "Bayernheim", mit dem die Staatsregierung Tausende neue bezahlbare Wohnungen erreichen wollte, habe "auf allen Ebenen versagt" und sei "krachend gescheitert". Anstatt der "Wahrheit ins Gesicht zu blicken" rede sich Bauminister Christian Bernreiter (CSU) "auch noch alles schön".
epd

Forscher veröffentlicht tausende Jahre alte Texte in Keilschrift

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). 300.000 Textzeilen und digitale Gesamtausgaben von Texten der Weltliteratur in Keilschrift will die Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) veröffentlichen. Der Professor für altorientalische Literaturen, Enrique Jiménez, habe eine digitale Datenbank und Künstliche Intelligenz genutzt, um tausende Jahre Texte der antiken Weltliteratur wieder lesbar zu machen, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule vom Mittwoch. Am Freitag, 3.
epd

Sarah Kohrs wird neue Intendantin des Landestheaters Schwaben

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Memmingen (epd). Die gebürtige Kielerin Sarah Kohrs wird neue Intendantin am Landestheater Schwaben in Memmingen. Die 1973 geborene Regisseurin übernimmt die Intendanz ab der Spielzeit 2024/2025, teilten die Stadt Memmingen und das Landestheater am Donnerstag mit. Der Träger-Zweckverband sei der Empfehlung der Findungskommission einstimmig gefolgt. Es hatte 24 Einzel- und Teambewerbungen gegeben.
epd

Ermittler nehmen Geldautomatensprenger-Bande hoch

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Vergangenes Jahr wurde im Schnitt mehr als alle zwei Wochen irgendwo in Bayern ein Geldautomat gesprengt - nun hat ein Ermittlerteam aus Bayern und Baden-Württemberg mit internationaler Unterstützung in den Niederlanden und in Belgien eine Geldautomatensprenger-Bande dingfest gemacht. Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich (beide CSU) am Donnerstag mitteilten, lag die groß angelegten Festnahme- und Durchsuchungsaktion federführend in den Händen der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg.
epd

Wohlfahrtsverband: Pflegesystem könnte zusammenbrechen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Erlangen, Kempten (epd). Das Pflegesystem steht nach Ansicht des Arbeiter-Samariter-Bunds Bayern (ASB) vor dem Kollaps. Es gebe bereits seit Langem viel zu wenig Pflegepersonal, sagte ASB-Landesgeschäftsführer Jarno Lang am Donnerstag in einer Mitteilung seines Verbands. Zugleich steige die Nachfrage nach Pflege und generell nach Begleitung oder Betreuung im Alter. Auch die Kosten für die Pflege würden ständig steigen und es gebe keine ausreichende Refinanzierung, kritisiert Lang. Die Probleme würden die ambulante und die stationäre Pflege treffen.
epd

Apotheken-Umschau: 200 Ratgebertexte in einfache Sprache übersetzt

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München, Hildesheim (epd). Die Forschungsstelle "Leichte Sprache" der Universität Hildesheim hat für das Gesundheitsportal "apotheken-umschau.de" 200 medizinische Fachartikel in eine für Laien verständliche Sprache übersetzt. Die Palette der Artikel reiche von Alzheimer über Migräne bis Zwangsstörung, teilte das Institut am Dienstag mit. Mit dem Projekt folgen die Forscher der Empfehlung des "Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz" des Bundesgesundheitsministeriums, der die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung durch barrierefreie Kommunikation verbessern soll.
epd

Bildungsforscher kritisiert bayerische Lehrer-Abwerbepläne

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Augsburg, Gütersloh (epd). Bildungsforscher Dirk Zorn von der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh hat die Abwerbepläne der bayerischen Staatsregierung für Lehrkräfte aus anderen Bundesländern kritisiert. "Ich halte es für unverantwortlich, was Bayern da macht", sagte Zorn der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag). Zorn bezeichnete es als "Dammbruch", dass ein Bundesland "so explizit ein Umzugs- und Anreizpaket auflegt".
epd

Gericht: Döner-Imbiss ist kein Spezialitätenrestaurant

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Berlin, München (epd). Für das Verwaltungsgericht Berlin ist eine geplante Anstellung als Koch in einem Döner-Imbiss keine Beschäftigung in einem Spezialitätenrestaurant. Deshalb könne für den Kläger, ein in der Türkei lebender Koch, kein Visum für Deutschland erteilt werden, urteilte das Gericht in einem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Beschluss vom Dezember 2022 (VG 14 K 139.19 V).
epd

Bayern ist 2022 Spitzenreiter bei direkter Demokratie

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Nirgendwo in Deutschland haben 2022 mehr direktdemokratische Verfahren stattgefunden als in Bayern. Dies geht aus den Zahlen für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide hervor, die der Verein Mehr Demokratie Bayern am Mittwoch für das Jahr 2022 veröffentlicht hat. Insgesamt sammelten die Menschen in Bayern Unterschriften für 64 neue Bürgerbegehren und stimmten in 71 Bürgerentscheiden ab. "Das zeigt, dass die Beteiligungskultur auf kommunaler Ebene ausgeprägt ist und die Menschen ihre Mitbestimmungsrechte einsetzen", sagte Landesvorstand Stefan Bauer laut Mitteilung.
epd

Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Lahav Shani wird ab der Konzertsaison 2026/2027 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Auf Vorschlag des Orchesters habe der Stadtrat dies am Mittwoch beschlossen, teilte die Stadt München mit. Der 34-jährige Shani leitet seit 2018 das Rotterdam Philharmonic Orchestra als bisher jüngster Chefdirigent, heißt es in der Mitteilung, 2020 übernahm der in Tel Aviv geborene Shani auch die Position des Chefdirigenten des Israel Philharmonic Orchestra.
epd

Assistierter Suizid: Landeskirche bietet digitalen Denkraum

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Mit der Webseite "Denkraum: Assistierter Suizid" hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) eine Orientierungshilfe mit aktuellen und umfassenden Informationen zum Thema geschaffen. Die Seite richte sich an alle, die sich mit den juristischen, ethischen und seelsorgerlichen Fragen rund um das Thema assistierter Suizid auseinandersetzen wollen, teilte die ELKB am Mittwoch mit. Neben der aktuellen politischen Debatte und den vorliegenden Gesetzesentwürfen biete die Homepage evangelische Perspektiven zum Thema.
epd

Charlotte Knobloch: "Frauen im NS-Widerstand wurden vergessen"

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Widerständige Frauen der NS-Zeit sind heute weitgehend unbekannt, kritisierte die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in der Versöhnungskirche Dachau. In der Erinnerungsarbeit stünden meistens Männer im Vordergrund.
epd

"Cavalluna": Was die Pferde-Show von anderen unterscheidet

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
"Cavalluna" heißt eine Familienunterhaltungsshow mit Pferden, die am 4. und 5. Februar mit dem aktuellen Programm "Geheimnis der Ewigkeit" auch in der Nürnberger Arena Halt macht. Die Künstlerinnen Emma Tytherleigh und Sylvie Willms erklären im Interview, warum die Beziehung Mensch – Pferd eine besondere ist.
Timo Lechner
Checked 5 hours 41 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/