Sonntagsblatt

Grüne fordern mehr Unterstützung für Genitalverstümmelung-Betroffene

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar wünscht sich Gülseren Demirel, integrationspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, deutlich mehr Unterstützung für betroffene Frauen und Mädchen in Bayern. Von der Staatsregierung forderte sie am Freitag mehr Anlaufstellen und spezielle Sprechstunden für Betroffene. "Weibliche Genitalverstümmelung ist grausam. Im Freistaat leben Tausende Frauen und Mädchen, denen dies widerfahren ist oder noch droht, und die Unterstützung brauchen", sagte sie laut Mitteilung.
epd

Senioren-Union kritisiert Diskriminierung Älterer beim 49-Euro-Ticket

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Die Senioren-Union der CSU kritisiert, dass das von der Bundesregierung geplante 49-Euro-Ticket nur mit einem digitalen Abonnement gebucht werden kann. Gerade unter älteren Menschen gebe es viele, die über keinen eigenen Online-Zugang verfügten, teilte die CSU am Freitag mit. "Auch für diese Menschen müssen Erwerb und Nutzung des 49-Euro-Tickets uneingeschränkt möglich sein", forderte der bayerische Senioren-Unions-Vorsitzende Franz Meyer.
epd

Neuer Vorstandsvorsitzender für Eugen-Biser-Stiftung

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Der Theologe und Islamwissenschaftler Stefan Zinsmeister ist seit 1. Februar Vorstandsvorsitzender der Eugen-Biser-Stiftung. Der gelernte Bankkaufmann sei seit Jahren erfolgreich als Vorstand tätig gewesen, teilte die Stiftung am Freitag mit. Der 42-Jährige übernehme das Amt von Marianne Köster, die über 20 Jahre lang den Vorsitz innehatte. Ziel der Eugen-Biser-Stiftung ist es nach eigenen Angaben, den Dialog zwischen den Religionen und Kulturen zu fördern.
epd

Urteil: Gleichbehandlung bei Extra-Abfindung für Schwerbehinderte

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Erfurt (epd). Eine für schwerbehinderte Arbeitnehmer vorgesehene zusätzliche Abfindungszahlung in einem Sozialplan darf nicht ältere schwerbehinderte Beschäftigte benachteiligen. Soll die zusätzliche Abfindung Nachteile bei der späteren Jobsuche ausgleichen, steht die Zahlung sowohl jüngeren als auch älteren Betroffenen zu, stellte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem am Freitag veröffentlichten Urteil klar. (AZ: 1 AZR 129/21) Eine im Sozialplan enthaltene Deckelung der Abfindungshöchstsumme stehe dem nicht entgegen.
epd

Sozialbündnis stellt Forderungskatalog für Krisenzeiten vor

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Unter dem Motto "Fair teilen statt sozial spalten" hat am Freitag in Nürnberg ein Sozialbündnis einen Forderungskatalog für einen Weg durch die derzeitigen Krisen vorgestellt. Dem Sozialbündnis Nürnberg gehören mehr als 50 Organisationen aus Wohlfahrtspflege, Kirchen, zivilgesellschaftliche Gruppen und Gewerkschaften an. Gegen die Folgen des Kriegs in der Ukraine und die Klimakrise fordern sie unter anderem einen gezielten Schutz für Menschen in Not "und kein Gießkannenprinzip", hieß es.
epd

Bayerische Cybercrime-Stelle legt Darknet-Plattformen lahm

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München, Bamberg (epd). Bayerische Cybercrime-Ermittler haben drei kinderpornographischen Plattformen im Darknet stillgelegt. Dabei seien mehrere Plattformbetreiber in den USA, Großbritannien und Deutschland festgenommen worden, teilte das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) am Freitag mit. Zudem konnten bei der international angelegten Ermittlung über 30 Nutzer der Plattformen identifiziert werden.
epd

Polizei sucht Zeugen wegen Hakenkreuzen in Gräfenberg

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Gräfenberg (epd). Unbekannte haben im Stadtzentrum von Gräfenberg in Oberfranken eine Hauswand und einen Laternenmast mit Hakenkreuzen bemalt. In der Bayreuther Straße und Am Michelsberg hätten sie mit schwarzem Filzstift die nationalsozialistischen Symbole angebracht, teilte das Polizeipräsidium Oberfranken am Freitag mit. Der Zeitpunkt der Tat sei unbekannt. Nun werde wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von verfassungswidrigen Symbolen ermittelt. Die Kriminalpolizei bitte um Hinweise aus der Bevölkerung.
epd

Bündnis fordert Lernen ohne Druck gegen hohe Sitzenbleiberquote

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Lernen ohne Druck hat das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern angesichts der hohen Sitzenbleiberquote im Freistaat gefordert. Es gebe in der Entwicklung von Kindern viele Situationen, die durchgängiges Lernen behindern könnten, sagte die Bündnissprecherin Christine Lindner laut Pressemitteilung am Freitag. Diese Kinder und Jugendlichen "aus ihrer Würde und ihrer Laufbahn zu reißen, obwohl ihre Intelligenz nicht verändert ist", habe meist nur schlechtes Gewissen, sinkenden Selbstwert und Motivationsschwierigkeiten zur Folge.
epd

Misereor-Fastenaktion beginnt mit Fernsehgottesdienst aus Augsburg

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Augsburg (epd). Mit einem ARD-Fernsehgottesdienst aus dem Augsburger Dom wird am Sonntag nach Aschermittwoch (26. Februar) die Fastenaktion des katholischen Bischöflichen Hilfswerks Misereor eröffnet. Unter dem Motto "Frau. Macht. Veränderung." bittet das Hilfswerk bis Ostern um Spenden für seine Projekte in 82 Ländern Afrikas und des Nahen Ostens, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik, teilte Misereor mit.
epd

Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkunft: Generalstaatsanwalt ermittelt

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Marklkofen, München (epd). Im niederbayerischen Marklkofen hat es nach Polizeiangaben innerhalb von zwei Tagen Brandanschläge auf eine leerstehende Zeltunterkunft für ukrainische Flüchtlinge gegeben. Wie das Polizeipräsidium und die Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten, gab es am Donnerstagfrüh eine weitere Brandlegung. Bereits in der Nacht auf Mittwoch versuchten Unbekannte das leerstehende Zelt anzuzünden, in dem das Landratsamt Dingolfing -Landau demnächst 150 Flüchtlinge unterbringen wollte.
epd

Forschungsteam gewinnt neue Erkenntnisse über altägyptische Mumien-Balsamierung

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München, Tübingen (epd). Ein deutsch-ägyptisches Forschungsteam hat neue Erkenntnisse gewonnen, wie die alten Ägypter die Körper der Verstorbenen einbalsamierten. Über Rückstandsanalysen an Gefäßen einer Mumifizierungswerkstatt in Sakkara in der Nähe der Unaspyramide konnte ein Team der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und der Universität Tübingen zusammen mit dem National Research Center in Kairo chemische Rückstände an Gefäßen analysieren, teilte die Tübinger Universität am Donnerstag mit. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Nature veröffentlicht.
epd

Finanzlage im Bistum Würzburg stabilisiert sich weiter

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Würzburg (epd). Die Finanzsituation im katholischen Bistum Würzburg entspannt sich weiter. Zwar plane man auch für 2023 mit einem Fehlbetrag von 3,5 Millionen Euro, sagte der bischöfliche Finanzdirektor Sven Kunkel am Donnerstag bei der Jahrespressekonferenz in Würzburg. Zugleich sprach er aber von einer "Stabilisierung der Finanzlage". Konkret heißt das: Den geplanten 211,7 Millionen Euro bei den Ausgaben stehen rund 209, 2 Millionen Euro Einnahmen gegenüber - davon stammen 173,8 Millionen Euro aus Kirchensteuern.
epd
Checked 5 hours 50 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/