Sonntagsblatt

Neue BJR-Arbeitshilfe zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Eine neue Arbeitshilfe mit Informationen zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen soll pädagogische Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Die Publikation "Jung und gesund!?" biete Wissenswertes zum Thema aus medizinischer, pädagogischer, therapeutischer und jugendpolitischer Sicht und enthalte einen umfangreichen Teil mit Praxisbeispielen und Methoden, teilte der Bayerische Jugendring (BJR) am Montag in München mit.
epd

Pflege-Springer werden in 30 Modelleinrichtungen gefördert

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). In 30 bayerischen Pflegeeinrichtungen soll mit einem Springermodell erprobt werden, wie Dienstpläne für das Personal zuverlässiger werden können. Für eine Pilotphase bis 2024 werde der Freistaat 7,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen, sagte der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) am Dienstag nach der Sitzung des Kabinetts in München.
epd

Nürnberger Lorenzkirche bekommt einen neuen Eingangsbereich

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Mit großem Vorsprung hat der Entwurf des Frankfurter Architektenbüros Mäckler den Wettbewerb zur Neugestaltung des Eingangsbereichs der Nürnberger Lorenzkirche gewonnen. Der Entwurf setzte sich gegen sechs weitere Vorschläge durch und wurde am Dienstag in der Kirche vorgestellt.
Julia Riese

Synodaler Weg: Münchner Diözesanrat kritisiert Abweichler-Bischöfe

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Das oberste Laiengremium des Erzbistums München und Freising übt scharfe Kritik an den Bischöfen aus Augsburg, Eichstätt, Regensburg, Passau sowie dem Kölner Erzbischof wegen deren Haltung zum Synodalen Weg. Die Bischöfe müssten sich derzeit schon fragen lassen, welches Bild der katholischen Kirche in Deutschland sie mit ihrem Verhalten und Agieren prägen, sagte der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken der Erzdiözese München und Freising, Armin Schalk, in einer Stellungnahme vom Dienstag.
epd

Neue Plakat-Kampagne soll rassistische und antisemitische Gewalt sichtbar machen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Um das Ausmaß rechter Gewalt in Bayern sichtbar zu machen und Betroffene zu unterstützen, hat die Beratungsstelle B.U.D eine Plakat-Kampagne gestartet. Unter der Aufschrift "Rechte Gewalt melden" sind ein QR-Code sowie eine Telefonnummer und Mail-Adresse der Beratungsstelle zu sehen. "Wir rufen alle Menschen dazu auf, Vorfälle rechter Gewalt zu melden, die sie selbst erlebt oder beobachtet haben", sagte B.U.D.-Pressesprecherin Anna Reimann am Dienstag in Nürnberg. So könne die Beratungsstelle Betroffenen schnelle und unkomplizierte Hilfe anbieten.
epd

Synodalpräsidentin: "Kandidaten sind Teamplayer und Menschenfreunde"

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Eine Woche nach Bekanntwerden der Namen haben sich die vier Bewerber um das Bischofsamt der bayerischen Landeskirche vorgestellt. "Alle vier erfüllen die Kriterien, nach denen der Wahlausschuss die Bewerberliste ausgewählt hat", sagte Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel am Dienstag im Münchner Presseclub. Der künftige Landesbischof oder die nächste Landesbischöfin müsste "Teamplayer mit Vision" sein, Erfahrung im Gestalten von Veränderung haben und "Menschenfreund" sein.
epd

Sieben deutsche Oberbürgermeister unterzeichnen "Pakt für Demokratie"

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Neu-Ulm, Berlin (epd). Die Stadtoberhäupter von Neu-Ulm, Ulm, Karlsruhe, Mannheim sowie Düsseldorf, Münster und Marl unterstützen eine internationale Initiative zur Stärkung der Demokratie. Sie haben die "Global Declaration of Mayors for Democracy" unterschrieben, in der die Rolle der Städte als Zentren demokratischer Entwicklung betont wird, wie der Deutsche Städtetag am Dienstag in Berlin mitteilte. Mehr als 100 Oberbürgermeister aus 50 Ländern haben demnach den "Pakt für Demokratie" bisher unterschrieben.
epd

Rummelsberger veröffentlichen Buch "Diakonie stiftet Frieden"

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Rummelsberg (epd). Mit dem Buch "Diakonie stiftet Frieden" will der Arbeitskreis Frieden und Gerechtigkeit der Rummelsberger Brüderschaft einen Beitrag zur Friedensethik der evangelischen Landeskirche einbringen. Wie Peter Barbian, Vorstand der Rummelsberger Diakonie bei der Vorstellung des Buches am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, habe man auch die eigene Geschichte der Friedensbewegung seit den frühen 1980er-Jahren dokumentieren wollen.
epd

Diakoneo lobt Vorstoß für unbürokratischere Fachkräfte-Anwerbung

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Das evangelische Sozialunternehmen Diakoneo unterstützt den Vorstoß des bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) für eine schnellere und weniger bürokratische Anerkennung von ausländischen Pflege-Berufsabschlüssen. "Nur wenn wir Menschen, die in Deutschland arbeiten wollen, schnell und unbürokratisch integrieren, wird dieser Weg, den Pflegenotstand zu lindern, erfolgreich sein", sagte die für Bildung zuständige Diakoneo-Vorständin Verena Bikas laut einer Mitteilung.
epd

Weltuni befasst sich mit Weltherrschaften und Krisen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Expertinnen aus Bildungsarbeit, Wissenschaft und Politik diskutieren vom 10. bis 11. Februar in Nürnberg bei der Weltuni, ob es Auswege aus den Krisen gibt, oder die Menschheit ungebremst auf Abgründe zurast. Die Weltuni ist ein Kooperationsprojekt vom Eine-Welt-Netzwerk-Bayern, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, Bildung-trifft-Entwicklung, attac und Mission EineWelt, teilte Mission EineWelt am Montag mit. Die Veranstaltung im Caritas-Pirckheimer-Haus (cph) Nürnberg sei nicht nur für Studierende, sondern für alle Interessierten gedacht.
epd

Markus Lanz und Manfred Lütz: Unser letztes Gespräch mit Benedikt

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Der Fernsehmoderator Markus Lanz und der Psychiater Manfred Lütz haben ein Buch über ihr letztes Interview mit Papst Benedikt XVI. (1927-2022) veröffentlicht. "Am 30. April 2018 begegneten wir einem Menschen, der am Ende seiner Kraft schien", schreiben die beiden Autoren in ihrem Vorwort zu dem Ende Januar im Münchner Kösel-Verlag erschienenen Band "Benedikt XVI. - Unser letztes Gespräch". Zwar habe man Benedikt manchmal kaum noch verstehen können, aber sein "Geist freilich war gewohnt flink, aufmerksam und witzig".
epd

Wohn-Kapazitäten erschöpft: Flüchtlinge sollen auf Schiff unterkommen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Regensburg (epd). Voraussichtlich Ende dieser Woche werden die Flüchtlinge eintreffen, die im Landkreis Regensburg zum ersten Mal auf einem Hotelfahrgastschiff untergebracht werden sollen. Wie ein Landratsamtssprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag sagte, steht die "MS Rossini" seit Sonntagabend (29. Januar) an der Schiffsanlegestelle in Bach an der Donau als Notunterkunft bereit. Bis zu 200 Flüchtlinge könnten auf dem 111 Meter langen Schiff unterkommen.
epd
Checked 5 hours 28 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/