Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Rothenburg o.d. Tauber (epd). Das Pilgern mit Kindern und Jugendlichen steht am 4. März im Mittelpunkt der Jakobsweg-Netzwerktagung in Rothenburg ob der Tauber. Unter dem Motto "Jenseits des Ackers" wollen sich die Teilnehmer darüber austauschen, wie man Kindern und Jugendlichen den Sinn und die Ziele des Pilgerns altersgerecht vermitteln kann, teilte der Rothenburger Gäste- und Pilgerpfarrer Oliver Gußmann als Organisator mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Die bundesweite Pflegegruppe Curata mit rund 3.000 Beschäftigten hat für einige ihrer Gesellschaften Insolvenz beantragt. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Diskutiert wird, ob Vorgaben bei den Versorgungsaufträgen solche Pleiten verhindern könnten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Über aktuelle Fragen der Erinnerungskultur im Fußball diskutieren Charlotte Knobloch und der Präsident des FC Bayern München, Herbert Hainer, am Sonntag (29. Januar) im Jüdischen Gemeindezentrum. Anlass sei die Eröffnung der aktualisierten Wanderausstellung "Verehrt - verfolgt - vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München", teilte die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) München am Mittwoch mit. Schirmherren der Ausstellung sind IKG-Präsidentin Knobloch und Bayern-Präsident Hainer.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Ab 30. Januar können sich Künstlerinnen und Künstler mit kognitiven Beeinträchtigungen wieder um den renommierten Kunstpreis der Münchner Augustinum Stiftung bewerben. Der Europäische Förderpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung ("euward") wird bei der Eröffnung der "euward"-Ausstellung im Mai nächsten Jahres im Haus der Kunst in München verliehen, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten. Die Bewerbungsfrist für den nächsten "euward" endet am 30. Mai dieses Jahres.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Die Deutschen haben immer weniger Vertrauen in Religionsgemeinschaften. Wer am stärksten verliert, und wer immer noch ganz gut dasteht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Grüß Gott Oberfranken, das evangelische Fernsehmagazin auf TVO, nimmt in der ersten Ausgabe im neuen Jahr die Jahreslosung in den Blick. Der bayerische Landesbischof, eine Kalligraphie-Künstlerin und das Team der Stadtmission Bayreuth beschreiben, was sie ihnen ganz persönlich bedeutet.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Wie können Kirche und Diakonie mit anderen gesellschaftlichen Akteuren zusammengebracht werden? Autor Fritz Blanz hat beim Lutherischen Weltbund Konvivenzgemeinschaften kennengelernt und legt nun das Buch "Miteinander als Chance" vor.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Freyung (epd). Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Passauer katholische Bischof Stefan Oster werden den Auftakt-Gottesdienst auf der Landesgartenschau in Freyung am 27. Mai gestalten. Im Vorfeld dieses ökumenischen Gottesdienstes sei eine Podiumsdiskussion zum Thema Menschenrechte mit dem Landesbischof geplant, teilte das Dekanat Passau am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Ende März soll nun verhandelt werden: Ein Missbrauchs-Betroffener will vor dem Landgericht Traunstein in einer Feststellungsklage klären lassen, ob ihm Schmerzensgeld zusteht. Das Verfahren könnte Bedeutung über den konkreten Fall hinaus haben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Erlangen, Köln (epd). Für die Politik in Krisenzeiten ist nach Worten des Erlanger Menschenrechtsforschers Heiner Bielefeldt Glaubwürdigkeit entscheidend. Demokratische Politik müsse auch Zumutungen kommunizieren, sagte der Professor der Uni Erlangen-Nürnberg am Mittwoch im WDR-Radio. "Das funktioniert ja auch, wenn deutlich wird, dass man mit den Härten auch einigermaßen fair umgeht", erläuterte er. "Demokratie heißt: Menschen ernst nehmen." Das gelinge in einer demokratischen Politik besser als in autokratischen "Zick-Zack-Kursen", wie etwa in China.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Vier Klimaaktivisten sind am Mittwoch vom Amtsgericht Nürnberg wegen einer Sitzblockade an einer Autobahnausfahrt in Nürnberg zu Geldstrafen verurteilt worden. Die Richterin sprach die zwei Männer und zwei Frauen, die sich auf der Fahrbahn festgeklebt hatten, der Nötigung schuldig und wertete die Tat als verwerflich. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Rechtssicherheit und Akteneinsicht: Eine Expertenrunde hat mehr Rechte für Betroffene von Missbrauch in der Kirche gefordert. Alle Betroffenen müssten ein "individuelles Recht auf Aufarbeitung" sowie Akteneinsicht haben, forderte Johannes Norpoth, Sprecher des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz, am Dienstagabend im Rahmen einer Diskussion der Katholischen Akademie in Bayern. Opfer von Missbrauch müssten endlich als "Überlebende" wahrgenommen werden, "nicht als namenloses, waberndes Etwas".
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will Pflegekräfte besser vor psychischen Überlastungssituationen und Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen schützen. Oftmals sei das Personal in der Langzeitpflege oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung am Limit, sagte Holetschek am Mittwochmorgen. Körperliche und seelische Überlastungssituationen müssten rechtzeitig erkannt werden. Daher stelle das Gesundheitsministerium für dieses und kommendes Jahr insgesamt 17,8 Millionen Euro für Präventionsmaßnahmen zur Verfügung, erläuterte der CSU-Minister.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Mit dem Thema Segen kennt sich die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner aus: Sie hat die erste systematisch-theologische Doktorarbeit über den Segen in der wissenschaftlichen Theologie geschrieben. Wir haben mit ihr über Segen in und außerhalb von digitalen Räumen gesprochen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Sie waren vergessene und verleugnete Opfer der NS-Herrschaft: sogenannte "Asoziale" und "Gewohnheitsverbrecher". Jetzt hat sich ein Verband der Angehörigen gegründet, der diese Menschen aus dem Schatten der Geschichte holen will.
Rudolf Stumberger
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Der Ehrenamtskirche der Landeskirche steht dieses Jahr unter dem Motto "Wir stehen auf Leitung – Ehrenamt in besonderer Verantwortung". Bis Ende März können Projekte eingereicht werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Flossenbürg, Erlangen (epd). Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert die Lebenshilfe Bayern an die mehreren Hunderttausend Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen, die während des NS-Regimes in Konzentrationslagern ermordet wurden. Der Behindertenverband engagiere sich aus diesem Grund bis heute für zahlreiche Projekte, die die Erinnerung daran wachhielten, teilte der Landesverband am Dienstag zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Vor dem Amtsgericht Nürnberg beginnt am Mittwoch der Strafprozess gegen zwei Männer und zwei Frauen wegen "gemeinschaftlicher Nötigung in einem besonders schweren Fall". Die vier Beschuldigten sollen sich am 22. Februar des vergangenen Jahres an der Autobahnausfahrt "Westring" festgeklebt und den Autoverkehr aufgehalten haben, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts. Laut Strafbefehl sind sie Mitglieder der Gruppe "Aufstand der Letzten Generation".
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Das bayerisches Gesundheitsministerium will im Haushaltsjahr 2023 erneut fünf Millionen Euro für die Versorgungsforschung zu Corona-Langzeitfolgen bereitstellen. Forscher und Einrichtungen aus der medizinischen Wissenschaft und Versorgung könnten sich wieder für eine Förderung von Projekten zu Long- und Post-Covid bewerben, teilte das Ministerium am Dienstag in München mit. Die Bewerbungen laufen über das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit; der Förderaufruf solle zeitnah erfolgen, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Lange ist über den richtigen Umgang mit der sogenannten Judensau am Regensburger Dom gestritten worden. Vor einem Jahr dann konnten sich Freistaat, Kirche, jüdische Gemeinde und Denkmalamt einigen. Nun wurde eine neue Texttafel enthüllt.
Gabriele Ingenthron
Checked
4 hours 16 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/