Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Finanzminister Christian Lindner und seine Frau haben in einer evangelischen Kirche geheiratet – obwohl beide aus der Kirche ausgetreten sind. Daran gibt es viel Kritik, allen voran von Theologin Margot Käßmann.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Immer häufiger sind Ängste Thema in den Gesprächen der Telefonseelsorge. Dabei hat sich der Fokus inzwischen verlagert: Zu Beginn des Ukraine-Kriegs war es noch Kriegsangst, jetzt geht es den Menschen mehr um die Folgen hierzulande.
Charlotte Morgenthal
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Mehr als 4.000 Menschen werden bei der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirche in Karlsruhe erwartet. Tagesgäste erwartet ein abwechslungsreiches internationales Programm.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Die 6. Bayerische Impfwoche vom 18. bis 24. Juli steht heuer unter dem Motto "HPV-Impfung - Dein Schutz gegen Krebs". Dabei solle über Immunisierungen jeder Art aufgeklärt werden; Schwerpunkt in diesem Jahr sei die HPV-Impfung, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Montag mit. "Keine Vorsorgemaßnahme ist so effektiv und zugleich einfach wie eine Impfung", sagte Minister Klaus Holetschek (CSU). Zugleich solle mit Blick auf den Herbst auch auf die Corona- und Grippe-Impfung aufmerksam gemacht werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Inflation erreicht auch den Mittelstand. Wie sich die Sozialpolitik darauf einstellen sollte, erklärt Markus Springer in seinem Kommentar.
Markus Springer
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Fürth (epd). Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 ist vielen Paaren in Bayern offenbar die Lust aufs Heiraten vergangen. 59.670 Paare hätten sich im Standesamt das Ja-Wort gegeben - 2,4 Prozent weniger als noch 2020, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mit. Im ersten Corona-Jahr hatten noch 61.138 Paare den Bund fürs Leben geschlossen - ebenfalls deutlich weniger als im Vorjahr 2019, als es noch 68.501 Trauungen gab.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Einige Firmen werben dafür, dass sie beim Kauf eines Produkts einen Baum pflanzen. Ziemlich gute Sache, oder? Warum das mit dem Bäumepflanzen gar nicht so einfach ist – und was wirklich gegen die Erderwärmung hilft.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
An einer Grundschule in Regensburg sollte der umstrittene christliche Verein "Teenstar" einen Kurs in Sexualpädagogik abhalten. Doch dieser wurde nun gestoppt. Was dem Verein vorgeworfen wird.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Mitte Juli treffen sich Experten in München zum Fachkongress Glücksspielsucht. Dort wird auch die Corona-Pandemie ein Thema sein. Denn während der Lockdowns spielten Risikospieler deutlich öfter und länger in den inzwischen legalen Online-Casinos.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Es hinterlässt ein Gänsehautgefühl, wenn über 2.500 Blechblasinstrumente gleichzeitig "Der Mond ist aufgegangen" anstimmen. Das Landesposaunenfest in Nürnberg am Wochenende war musikalischer Genuss und "Familientreffen" zugleich.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Ulm, Neu-Ulm (epd). Rund 405.000 Gäste haben das am Sonntag zuende gegangene Internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm besucht. Insgesamt gab es rund 150 Veranstaltungen, die meisten mit freiem Eintritt, teilten die Veranstalter mit. Bei dem zehn Tage dauernden Event wurden Musik von Klassik bis Jazz, BalkanBeats, Weltmusik, Folk und Pop, Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie Begegnungsprojekte angeboten. Das Internationale Donaufest verbindet alle zwei Jahre in Ulm und Neu-Ulm die Städte und Länder entlang der Donau.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg (epd). Kontakte mit Menschen aus Russland sind nach Ansicht des bayerischen evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm gerade jetzt wichtig. Ob es Chöre, Orchester, der Sport, die Kunst, Städtepartnerschaften oder die ökumenische Gemeinschaft der Kirchen sei: gerade jetzt sollten Brücken bewahrt oder sogar gestärkt werden, sagte er in seiner Predigt beim Festgottesdienst zum bayerischen evangelischen Landesposaunentag laut Redemanuskript am Sonntagmittag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Massiv steigende Lebensmittelpreise und explodierende Kosten für Energie bringen längst nicht nur Geringverdiener in Schwierigkeiten. Die Krise hat den Mittelstand erreicht, Menschen wie Catrin H. und ihre Familie in Bremerhaven.
Dieter Sell
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Menschen im Kirchenasyl werden Gastgeber. Sie stehen stundenlang in der Küche, kochen für die Helferinnen und Helfer, um ihre Dankbarkeit zeigen. Und das Essen ihrer Heimat, ihr Soul Food. Momente wie im Reich Gottes.
Stephanie Höhner
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Ende Januar hat die Rummelsberger Diakonie bekanntgegeben, Sponsor für den Christopher Street Day (CSD) in Nürnberg zu werden. Das fanden nicht alle gut. Vorstand Tobias Gaydoul erklärt im Interview, warum die Diakonie nach wie vor zu der Entscheidung steht – und wie sie mit Kritik umgeht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die ehemalige Ministerin Annette Schavan rechnet den Religionen große Verantwortung im Hinblick auf die russische Aggression in der Ukraine zu. Das liege unter anderem an der Unterstützung des russischen Patriarchen Kyrills für Putins Krieg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Am 14. und 15. Juli findet der erste Bayerische Sozialrechtstag in München statt. Dort solle über die aktuellen und künftigen Schwerpunkte und Herausforderungen des Sozialrechts diskutiert werden, teilte das Bayerische Landessozialgericht am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Armut ist ein Problem, das in Deutschland sichtbarer wird. In sozialen Netzwerken wird dazu aktuell eine gesellschaftliche Debatte angestoßen. Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen erzählen Menschen auf Twitter ihre Geschichte.
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Kein Mittelaltermarkt, sondern ein echtes Geschichtsspiel: Die Veranstaltung "Lebendige Geschichte(n)" auf dem niederbayerischen Schloss Ortenburg entführt in die Kultur und Lebensweise der Menschen im 18. Jahrhundert.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Das Wochenende steht im Zeichen der bayerischen Posaunenchöre: Zum großen Jubiläumsfest versammeln sich aus den knapp 900 bayerischen Posaunenchören rund 2.800 Bläserinnen und Bläser in Nürnberg. Jana Schlüter (16) ist eine von ihnen.
Ellen Dreyer