Aggregator

19.07.2022 11:20

RSS Feed Mastodon direkt 2 years 9 months ago

Aus unserem Konfi-Blog:
Konfikurs im Juli: Von Kanzel, dem Besuch eines Freundes und einer Haltestelle
Was für ein seltener Moment! Als Pfarrer musste ich die letzten 10 Jahre immer auf irgendwelche Konfis warten und hinterhertelefonieren. Am Samstag kam ich in den Gemeindesaal: Und alle waren da! Wie großart
https://blogs.rpi-virtuell.de/konfisneunburg/2022/07/19/konfikurs-im-juli-von-kanzel-dem-besuch-eines-freundes-und-einer-haltestelle/
#Gottesdienst #Kirche #Konfis2023 #Vorstellung

Festival-Leiterin: "Klimawandel fordert zu einem Kulturwandel auf"

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
München, Augsburg (epd). Ein bayernweites Kunstfestival will ein Jahr lang auf das Thema Klimaschutz aufmerksam machen. "Der Klimawandel fordert zu einem Kulturwandel auf, zur Veränderung von Denkmustern und Verhaltensweisen - auch in der Kulturarbeit", sagte die Leiterin des Vereins Stadtkultur und Festival-Initiatorin Christine Fuchs. Das Festival "Kunst.Klima.Kunst" will in 20 bayerischen Städten bis Ende Juli 2023 eine Plattform für Veranstaltungen und Diskussionen sein, um Ideen für nachhaltige Kulturarbeit voranzutreiben.
epd

Augsburger Stadtdekan wird Beauftragter für Altenheimseelsorge

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
Augsburg, München (epd). Der Augsburger Stadtdekan Michael Thoma wird zum 1. August Beauftragter für Altenheimseelsorge der Evangelischen Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Seine Aufgabe werde sein, dieses spezialisierte Arbeitsfeld konzeptionell und inhaltlich weiterzuentwickeln und die Vernetzung mit Regierungsstellen und Expertenkreisen voranzutreiben, teilte das Dekanat Augsburg am Montag mit. Thoma kommt aus der Seelsorgearbeit und bringe einen "reichen Erfahrungsschatz" mit, der ihm bei seiner neuen Aufgabe zugutekomme, sagte der Augsburger Regionalbischof Axel Piper.
epd

Holetschek wirbt für mehr Impfungen

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
München (epd). Zum Start der bayernweiten Impfwoche hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) für den Piks gegen krebserregende Humane Papillomviren (HPV) geworben. Die Erreger, die unter anderem Gebärmutterhalskrebs auslösen können, seien in der breiten Bevölkerung eher unbekannt, was sich auch in schlechten Impfquoten äußere, heißt es laut Mitteilung des Gesundheitsministeriums vom Montag. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die HPV-Impfung für Mädchen und Jungen zwischen 9 und 14 Jahren.
epd

Klimawandel: Bund Naturschutz warnt vor widersprüchlichen Maßnahmen

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
München (epd). Der Bund Naturschutz (BN) in Bayern begrüßt den Kurswechsel der CDU beim Tempolimit, warnt aber gleichzeitig davor, weiterhin auf Atomkraft zu setzen. In der aktuellen Situation der Mehrfach-Krisen müssten Maßnahmen ergriffen werden, die sich nicht widersprechen, sagte der Landesvorsitzender des BUND Naturschutz (BN), Richard Mergner, laut Mitteilung vom Montag. Nur die erneuerbaren Energien seien "im Gegensatz zur Atomkraft wirklich sicher und CO2-frei".
epd

Blattmacher von morgen: 18 Schülerzeitungen ausgezeichnet

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
München (epd). "Ketchup" aus Bamberg, "The Waldi Times" aus Landsberg a. Lech, "PEERplus" aus Münsterschwarzach, "die Idee" aus Mindelheim sowie "KOKO" und das "EUROPAblatt" aus München: Diese fünf Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des diesjährigen Blattmacherwettbewerbs. Gemeinsam mit 13 weiteren Redaktionen wurden sie am Dienstag in insgesamt sechs Kategorien vom bayerischen Kultusministerium ausgezeichnet. Beworben hatten sich 81 Redaktionen.
epd

Drei Heilbronner erhalten "Stipendium für Nicht(s)tun"

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
Heilbronn (epd). Nichts Neues kaufen, kein Essen verschwenden, kein Fleisch, dafür kostenloses Mittagessen anbieten: Drei Heilbronner und Heilbronnerinnen wurden am Sonntag mit dem "Stipendium für Nicht(s)tun" ausgezeichnet. Sie erhalten jeweils 5.000 Euro dafür, drei Monate etwas nicht zu tun und damit negative Folgen für sich und andere zu vermeiden, teilte der Verein Bund der Folgenlosen mit.
epd

Energiesparen: Rathaus wird nicht mehr in Ukraine-Farben angestrahlt

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
Stein bei Nürnberg (epd). Die Farben der Ukraine werden von Sonntag (24. Juli) an nicht mehr das Rathaus der Stadt Stein beleuchten. Wie Bürgermeister Kurt Krömer am Montag mitteilte, habe man sich zum Abschalten der blau-gelben Beleuchtung entschlossen, um Energie einzusparen. "Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, denn unsere Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine besteht nach wie vor", sagte Krömer laut einer Mitteilung.
epd

Umfrage: Gute Jobchancen für Fachkräfte aus der Ukraine

Sonntagsblatt 2 years 9 months ago
München (epd). Fachlich qualifizierte Flüchtlinge aus der Ukraine haben einer Umfrage zufolge relativ gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. 40 Prozent der Personalleiterinnen und Personalleiter in Deutschland glauben, dass diese Menschen Jobs in deutschen Unternehmen finden können, wie aus einer am Montag in München veröffentlichten Befragung durch das ifo Institut hervorgeht. "Die Unternehmen sehen hier auch eine Chance, den Fachkräftemangel abzumildern", sagte ifo-Expertin Julia Freuding.
epd