Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Beim Gipfeldialog der Religionen "Obadoba" sprach sich Bedford-Strohm für die Sprachfähigkeit im eigenen Glauben aus. Das Festival endet am 10. Juli.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Bayreuth (epd). Der Bayreuther Stadtrat und Vorsitzender des AWO-Kreisverbands Bayreuth, Halil Tasdelen (SPD), ist Opfer eines mutmaßlich rechtsextremen Angriffs geworden. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Samstag mitteilte, sei der Lokalpolitiker am Freitagnachmittag beleidigt und ins Gesicht geschlagen und dadurch erheblich verletzt worden. Er soll als "Scheiß Türke" beschimpft worden sein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Für den scheidenden Landesbischof von Württemberg, Frank Otfried July, spielt die Kirche gerade in Krisenzeiten eine wichtige Rolle. Sie gebe der Gesellschaft Orientierung und Hoffnung.
Judith Kubitscheck, Marcus Mockler
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die evangelische Kirche in Bayern ist in sechs Kirchenkreise aufgeteilt. In diesen Kirchenkreisen befinden sich 66 Dekanatsbezirke. Ein Überblick.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
535 Kletterhallen gibt es bundesweit, bald ist es eine mehr: Im Herbst öffnet im oberbayerischen Bad Aibling die erste Inklusionskletterhalle ihre Türen. Menschen mit und ohne Handicap sollen hier Sport treiben und Selbstvertrauen tanken.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München, Mainz (epd). Der Regisseur und Drehbuchautor Klaus Lemke ist tot. Das bestätigte das ZDF dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag in Mainz. Wie der Bayerische Rundfunk (BR) unter Berufung auf den Freundeskreis des Filmemachers online berichtete, starb der 81-Jährige am Donnerstag in München. Lemke gilt als eigenwilliger Vertreter der frühen Autorenfilmer-Generation in Deutschland. Er drehte zahlreiche Filme für ARD und das ZDF und arbeitete dabei oft mit Laiendarstellern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Augsburg (epd). Mehr als 70 Veranstaltungen finden rund um das diesjährige Augsburger Friedensfest (8. August) statt. Das bunte Rahmenprogramm mit Gottesdiensten, Lesungen, Konzerten und Ausstellungen habe bereits im Juli begonnen, teilte das Augsburger Friedensbüro mit. An den Veranstaltungen beteiligen sich kirchliche, städtische und kulturelle Einrichtungen. Das Friedensbüro und die Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg, vhs Augsburg und Universität Augsburg organisieren beispielsweise am 26. Juli einen Interreligiösen Frauendialog. Und bei einer Podiumsdiskussion am 27.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Brüssel (epd). Das Recht auf Abtreibung soll in die Charta der Grundrechte der Europäischen Union aufgenommen werden. Das forderte eine Mehrheit der EU-Abgeordneten am Dienstag in Brüssel als Reaktion auf die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA, das Recht auf Abtreibung in den Vereinigten Staaten zu kippen.
Dem Europäischen Rat soll demnach ein Vorschlag zur Änderung von Artikel 7 der Charta unterbreitet werden. Dort solle dann stehen: „Jeder hat das Recht auf sichere und legale Abtreibung“.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die CSU hat im Bundesrat einen Gesetzesentwurf zur Laufzeitverlängerung der verbliebenen Atomkraftwerke eingebracht. Angesichts der Energiekrise dürfe es keine ideologischen Scheuklappen geben. Die Grünen halten die Debatte für Zeitverschwendung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Passau (epd). Der bayerische Staatskanzlei-Chef Florian Herrmann (CSU) fordert einen befristeten Weiterbetrieb der bundesweit noch drei laufenden Atomkraftwerke bis 2025. "Wir müssen alle möglichen Potenziale nutzen - und zwar ohne ideologische Scheuklappen", sagte Herrmann der Mediengruppe Bayern (Freitagsausgabe) angesichts der sich zuspitzenden Energiekrise. Bayern will am Freitag in der Bundesratssitzung einen eigenen Gesetzesentwurf zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken einbringen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg (epd). Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ermittelt wieder gegen den Nürnberger Jesuitenpater Jörg Alt wegen des Diebstahls weggeworfener Lebensmittel. Wie Alt dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag bestätigte, ist das seinem Anwalt mitgeteilt worden. Mitte Mai waren die Ermittlungen zunächst eingestellt worden. Dagegen hatte Alt Einspruch eingelegt, weil er als Priester und Jesuit nicht privilegiert behandelt werden wollte. Alt kämpft mit zivilem Ungehorsam für ein Lebensmittelrettungsgesetz und eine Agrarwende.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Würzburg (epd). In gleich zwei Fällen eines möglichen und eines nachgewiesenen Missbrauchs hat das Bistum Würzburg am Dienstag Entscheidungen öffentlich gemacht. Zum einen habe Bischof Franz Jung einen Priester in den Ruhestand versetzt und ihm mit sofortiger Wirkung priesterliche oder seelsorgliche Dienste untersagt, wie das Bistum am Donnerstag mitteilte. Zum anderen habe Generalvikar Jürgen Vorndran hat einen Verwaltungsangestellten der Diözese wegen des Vorwurfs eines sexuellen Fehlverhaltens gegenüber einem Kind bis zur Klärung des Sachverhalts freigestellt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Wie kann man Menschen mit Behinderung den Zugang zu Gemeinden und Einrichtungen ermöglichen? Das Arbeitsbuch "Kirche ohne Barrieren" von der Offenen Behindertenarbeit München gibt Hilfestellungen.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Landeskirchen von Bayern, Württemberg, Baden und der Pfalz wollen Fälle sexualisierter Gewalt künftig gemeinsam aufarbeiten. Wann die Kommission ihre Arbeit aufnehmen kann, ist aber noch unklar.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Diakonie hat mit einem Projekt erprobt, wie sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern lassen könnten. Nun fordern Diakonie und Landeskirche die Politik dazu auf, die Erkenntnisse umzusetzen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg (epd). Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) der bayerischen evangelischen Landeskirche warnt vor den von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) offenbar geplanten Kürzungen im sogenannten Sozialen Arbeitsmarkt. Medienberichten zufolge plant Lindner in seinem Haushaltsentwurf für 2023 Einsparungen bei den Lohnkostenzuschüssen für Langzeitarbeitslose. Dabei seien diese eines der erfolgreichsten Instrumente, wenn es um die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen ins Arbeitsleben geht, sagte kda-Chef Johannes Rehm am Donnerstag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Kassel (epd). Das indonesische Künstlerkollektiv Taring Padi hat sich für antisemitische Motive auf seinem Banner "People’s Justice" entschuldigt, das einen Skandal auf der documenta in Kassel ausgelöst hat. Im Interview mit der "Zeit" räumten die zu der Gruppe gehörenden Künstler Fitri Dwi Kurniasih, Muhammad Yusuf, Sri Maryanto und Alexander Supartono einen Fehler ein: "Wir entschuldigen uns dafür. Auch für die Verletzungen, die diese Karikaturen angerichtet haben."
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Fürth (epd). Der Tourismus in Bayern hat fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Im Mai 2022 hätten die knapp 11.500 geöffneten Beherbergungsbetriebe im Freistaat knapp 3,2 Millionen Gästeankünfte und 8,2 Millionen Übernachtungen gezählt, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. Diese Zahlen reichen laut den Statistikern nahe an das Niveau vom Mai 2019 heran, als 3,6 Millionen Gästeankünfte und 8,5 Millionen Übernachtungen verzeichnet wurden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Dachau (epd). Mit einer Konzertlesung erinnert die evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau an den Wehrmachtsoffizier Wilm Hosenfeld, der während des Zweiten Weltkriegs zahlreichen NS-Verfolgten das Leben gerettet hat. Der Leiter der Wehrmacht-Sportschule in Warschau sei bei Kriegsende in sowjetische Gefangenschaft geraten und am 13. August 1952 im Alter von 57 Jahren im Lager Stalingrad gestorben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern (DGB) kritisiert die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), die Leistungen für Langzeitarbeitslose zu kürzen. Es sei ein "verheerendes Signal", bei den Menschen zu knausern, die gerade am dringendsten Unterstützung benötigten, sagte der DGB Bayern-Vorsitzende Bernhard Stiedl am Donnerstag. Durch die Corona-Pandemie sei die Zahl der Langzeitarbeitslosen auch in Bayern stark gewachsen.
epd