Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Regensburg (epd). Bei einer Gewalttat im Bezirksklinikum Regensburg sind am Donnerstagvormittag ein Kind und ein Mann schwer verletzt worden. Tatverdächtig sei ein Jugendlicher, der in der geschlossenen Abteilung untergebracht war, teilte das Polizeipräsidium am Donnerstag in Regensburg mit. Der Jugendliche soll nach ersten Erkenntnissen mit einem Messer auf ein ebenfalls in der Einrichtung lebendes Kind und einen Angestellten des Bezirksklinikums eingestochen haben. Sie wurden mit schweren Stichwunden ins Krankenhaus gebracht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). In Deutschland nutzen 47 Millionen Menschen Webradio oder haben Zugang zu einer digitalen Radioempfangsmöglichkeit. Wie aus der am Donnerstag von den Landesmedienanstalten in München vorgestellten Studie "Audio Trends 2023" hervorgeht, verfügen rund 13 Millionen Haushalte über mindestens ein DABplus-Gerät. Damit sei ein Drittel der Haushalte (32,9 Prozent) mit einem solchen Gerät ausgestattet, das waren 2,1 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Mehr Menschen in Bayern schlafen schlecht. Das geht aus einer Beobachtung der Krankenkasse Barmer hervor. In einer Mitteilung der Barmer vom Donnerstag heißt es, dass unter ihren Versicherten im jahr 2022 7,3 Prozent die Diagnose Schlafstörungen erhalten hätten. Vor zehn Jahren seien es noch 5,4 Prozent gewesen. Das entspreche 980.000 Fällen und einer Zunahme um 35 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). "Jüdische Memorabilia" in und um die Nürnberger Sebalduskirche zeigen am Samstag, dem 4. November, ab 11 Uhr Renate und Ernst Wilhelm Schiller. Vom Treffpunkt Sebalder Pfarrhof ausgehend erklären sie bei einer Führung, wie sich das Verhältnis von Juden und Christen im Lauf der Jahrhunderte von Neugier bis Feindseligkeit in um die Kirche abbildete, erklärte der Ruhestandspfarrer am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Keine Langeweile im Ruhestand. Drei Pfarrer und eine Ärztin erzählen in der neuen Ausgabe von "Grüß Gott Oberfranken", welche Aufgaben sie sich als Rentner gesucht haben und warum sie sich ehrenamtlich einsetzen in Kirche und Gesellschaft.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Aktuell sehen fünf Millionen Menschen in Deutschland das Fernsehprogramm ausschließlich übers Internet. 7,9 Millionen geben an, dass sie in Zukunft nur noch über das Internet fernsehen wollen, wie es in der Studie "Video Trends 23" hieß, die die Medienanstalten am Mittwoch in München vorstellten.Während die Zahl der Haushalte mit "traditionellem" Fernsehempfang rückläufig sei, hätten mittlerweile fast drei Viertel der Haushalte mindestens einen Fernseher mit dem Internet verbunden, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Augsburg (epd). Die Reform der Pflegeversicherung mit der Einführung der fünf Pflegegrade hat einem Medienbericht zufolge deutliche finanzielle Verbesserungen für eine große Zahl pflegender Angehöriger gebracht. "Seit der Pflegereform des Jahres 2017 profitieren deutlich mehr Pflegehaushalte von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung", berichtet die "Augsburger Allgemeine" (Donnerstag) unter Berufung auf eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Bis vor zwei Wochen hat Thomas Prieto Peral als Planungsreferent der bayerischen Landeskirche noch den Reformprozess "Profil und Konzentration" gesteuert. Ab 1. November übernimmt er das Amt des Regionalbischofs in München und Oberbayern.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Die italienische Dokumentarfotografin Chantal Pinzi hat das Engagement indigener Frauen in Kolumbien für das Klima dokumentiert. Dafür erhält sie den Lagois-Fotopreis in Höhe von 2.500 Euro.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Nathanael Liminski (CDU), nordrhein-westfälischer Medienminister und Mitglied im ZDF-Fernsehrat, legt dem ZDF die Absetzung des Podcasts "Lanz & Precht" nahe. Beim ZDF sind Programmbeschwerden eingegangen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Niederlage für die AfD-Landtagsfraktion und einen AfD-Abgeordneten vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof: Die Richter lehnten in einer am Mittwoch verkündeten Entscheidung die Verfassungsbeschwerden gegen die von Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) im Sommer 2020 verhängten Corona-Schutzmaßnahmen im Landtag ab (Az: Vf. 70-IVa-20). Konkret ging es um die Zugangsbeschränkungen für Landtagsbesucher, die Maskenpflicht in den Landtagsgebäuden und die verfügten Mindestabstandsgebote.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Das federführend vom Sozialverband "Paritätischer" gegründete Bündnis "KitaPolitikTage" fordert die künftige bayerische Staatsregierung dazu auf, Kita-Politik zur "Chefsache" zu machen. Für viele Eltern sei es inzwischen Realität, dass wegen des Personalmangels in Kitas Betreuungszeiten reduziert oder ganze Gruppen und Einrichtungen geschlossen bleiben müssten, wie das Bündnis am Mittwoch mitteilte. Die Folgen seien sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bildungschancen der Kinder verheerend.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Zum traditionellen Gottesdienst anlässlich der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bayerischen Landtags am kommenden Montag (30. Oktober) laden die bayerische evangelische Landeskirche und die katholische Freisinger Bischofskonferenz in den Münchner Liebfrauendom ein. Den Gottesdienst um 11 Uhr gestalten der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx, der die Abgeordneten begrüßen wird, und der am Tag zuvor ins Amt eingeführte neue Landesbischof Christian Kopp, der die Predigt halten wird, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Die Personalknappheit in der Kindertagesbetreuung spitzt sich dem Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 zufolge weiter zu. Zwar verzeichneten die amtlichen Statistiken zu Einrichtungen, Personal und Azubis jährlich neue Höchststände, wie die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München am Mittwoch mitteilte. Gleichwohl kämen momentan auf 100 offene Stellen im Kita-Bereich nur noch 62 arbeitslos gemeldete Erzieherinnen und Erzieher.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Martin Luthers Entdeckung der Gerechtigkeit allein aus Gnade im Glauben gilt als Geburtsstunde der Reformation. Was ist davon heute noch wichtig? (Römer 3, 21-26)
Ralf Frisch
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 6 months ago
Am 31. Oktober besinnen sich evangelische Christen auf ihre Herkunft: Am Reformationstag feiern sie Bekenntnis- und Geburtstag der evangelischen Kirche zugleich.
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Keine Einsparungen im Sozialbereich im kommenden Doppelhaushalt der bayerischen Staatsregierung hat Landessozialministerin Ulrike Scharf (CSU) am Mittwoch versprochen. Bei der Eröffnung der Messe ConSozial in Nürnberg sagte sie, es sei ein Dienst an der Demokratie, hier nicht zu kürzen. Scharf kündigte zudem an, dass im Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern ein queerer Aktionsplan für Bayern vereinbart werde.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Ist die Bibel Wort Gottes oder Menschenwort? Wie ist die Bibel eigentlich entstanden? Gelten die Gebote heute noch? In der zweiten Videokonferenz des interaktiven Bibelprojekts #glaubstdu beantwortete Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm am 23. Oktober wieder Ihre Fragen rund um die Bibel.
Rieke C. Harmsen, Helmut Frank
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
Fürth (epd). "Mutig? voran." lautet das Motto der 60. Ausgabe der Fürther Kirchenmusiktage, die vom 10. November bis zum 2. Dezember in evangelischen und katholischen Kirchen der Stadt stattfinden. Wie Dekanatskantorin Ingeborg Schilffarth am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, habe das Motto angesichts der weltpolitischen Lage unfreiwillig noch eine tiefere Prägung erhalten. "Wie bleiben wir stark in diesen Zeiten?" oder "Wie können wir zu einer besseren Gesellschaft beitragen?" seien Fragen, die sie und die Kunstschaffenden in den kommenden Wochen in Fürth umtreiben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 6 months ago
München (epd). Wer mit einem erfahrenen Bergsteiger rein privat eine Bergtour unternimmt, kann diesen anschließend nicht für etwaige Zwischenfälle haftbar machen. Im konkreten Fall ging es vor dem Landgericht München I um die Schadensersatzforderung von rund 8.500 Euro einer Frau gegen einen Mann wegen eines Helikoptereinsatzes im Karwendel, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Die Richter der 27.
epd