Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Als sich abzeichnet, dass Olaf Sielemanns Frau sterben wird, bespricht das Ehepaar, wie die Bestattung aussehen soll. Sie entscheiden sich für die Form "Tree of life": Die Asche von Verstorbenen wird mit Substrat vermischt, daraus wächst ein Baum.
Julia Pennigsdorf
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der scheidende bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist mit der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche nicht zufrieden. "Ich hätte mir gewünscht, dass die Menschen sagen: 'Die evangelische Kirche ist zum Vorreiter im Umgang mit diesem Thema geworden'", sagte Bedford-Strohm, der bis 2021 auch Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland war, in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe). "Das habe ich nicht erreicht, auch wenn wir große Schritte voran getan haben."
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nach dem Angriff eines 14-Jährigen auf ein Kind und einen Mann in einem Regensburger Bezirkskrankenhaus schließen Ermittler einen extremistischen Hintergrund nicht aus. Das Kind verstarb am Freitagabend.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Regensburg, München (epd). Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die Ermittlungen gegen einen 14-jährigen Klinikpatienten in Regensburg wegen des Tatverdachts des versuchten Mordes in zwei Fällen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung übernommen. Extremistische Bezüge könnten nicht ausgeschlossen werden, teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Freitag in Regensburg mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Augsburg (epd). Die designierte bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) hat am Samstag den neuen Augsburger Lern- und Erinnerungsort "Halle 116" eröffnet. Sie hob hervor, dass die Ausstellung in dem ehemaligen Außenlager des KZ Dachau zeige, "wozu Fanatismus und Antisemitismus führen: zu Leid, Elend und Schrecken", heißt es in einer Pressemitteilung des Kultusministeriums vom Samstag. Auch die jüngsten Ereignisse in Israel hätten gezeigt, dass "der Judenhass nicht tot" sei, so die amtierende Kultusstaatssekretärin.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der scheidende bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird zukünftig in Mecklenburg-Vorpommern leben. Es sei "tatsächlich so, dass sich unser Lebensschwerpunkt nach Mecklenburg verschieben wird", sagte Bedford-Strohm in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe). Dort habe er in einem "Tiny House" auf einem "familiär verbundenen Ferienhof" sämtliche Urlaube mit der Familie verbracht. "Wir waren dort immer wunschlos glücklich."
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Christian Kopp ist der neue Landesbischof in Bayern. Wir haben ehemalige und künftige Wegbegleiter*innen gefragt, vor welchen Herausforderungen sie Kopp nun sehen, was er anders machen sollte als sein Vorgänger Heinrich Bedford-Strohm und was sie ihm für seine neue Aufgabe wünschen.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Er soll aus den USA kommen - der Weltkuscheltier-Tag am 28. Oktober. Eine Expertin für Spielzeug jeder Art und damit auch für Teddybären, Stoff-Pinguine und Fell-Monster, ist die Leiterin des Nürnberger Spielzeugmuseums, Karin Falkenberg. Die Museumsleiterin selbst begleitet seit Kindesbeinen ein Plüsch-"Hasi". Sie erklärt, warum ein Gedenktag für Kuscheltiere gar nicht so weit hergeholt ist.
Jasmin Kluge
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 5 months ago
Am 29. Oktober wird Heinrich Bedford-Strohm von seinem Amt als Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern entpflichtet. Das Team der Pressestelle verabschiedet sich von ihm mit einer kleinen "Bilderflut".
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Der neue Landesbischof Christian Kopp will die schrumpfende bayerische Landeskirche so aufstellen, dass sie auch in zehn Jahren noch "nah bei den Menschen" ist. Dafür muss der "Leuchtenlasser" künftig selber öffentlich sichtbar sein.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Rund 100 obdach- und wohnungslose Menschen sterben in München jedes Jahr allein und werden anonym bestattet. Zu ihrem Gedenken findet am Montag (13. November) ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Markuskirche statt, teilte das Dekanat am Freitag mit. Veranstalter sind zehn soziale Träger der Wohnungslosenhilfe in München, darunter der Katholische Männerfürsorgeverein (kmfv), das Evangelische Hilfswerk, die Obdachlosenhilfe der Benediktiner von St. Bonifaz im Haneberghaus und die Bahnhofsmission. Der Gedenkgottesdienst findet jedes Jahr im November statt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Neuendettelsau (epd). Kein gemeinsames Zentrum in Neuendettelsau: Die Planungen zum "Gemeinde Centrum Eine Welt" (GCEW) sind gestoppt worden. Grund dafür seien die gestiegenen Baukosten sowie veränderte Rahmenbedingungen, erklärten die Projektpartner am Freitag in einer Pressemitteilung. Die Entscheidung zum Projektabbruch habe der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) gefällt. Parallel habe auch die evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai den Ausstieg aus dem Teilprojekt "Forum" beschlossen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Fürth (epd). Mit einem Spatenstich hat die Stadt Fürth am Freitag den Bau einer lang erwarteten Obdachlosenunterkunft gestartet. Es entstehe eine moderne Unterkunft mit 96 Betten, davon 16 in einer Notschlafstelle, teilte die Stadt am Freitag mit. Sie ist Bauherrin zusammen mit der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Fürth (WBG). Das rund 8,5 Millionen Euro teure Projekt soll im Frühjahr 2025 fertig sein.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat am Freitag für das Jahr 2022 die Zahlen zur Pünktlichkeit veröffentlicht. Im bayernweiten Durchschnitt lag die Pünktlichkeitsquote der Regionalzüge und S-Bahnen bei 88,1 Prozent (2021: 92,3 Prozent). Damit fiel laut Mitteilung der Wert erstmals seit 1996 unter 90 Prozent. Als pünktlich gewertet werden alle Züge, die weniger als sechs Minuten Verspätung haben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Im Rahmen der ConSozial hat die Rummelsberger Diakonie zum zweiten Mal ihren Journalistenpreis verliehen. In diesem Jahr waren die Journalistinnen und Journalisten aufgerufen, konstruktive Beiträge aus dem sozialen Bereich einzureichen. Den ersten Preis erhielten Journalist Jan Rübel und Fotograf Sascha Montag für den Artikel "Kinder der Flucht", erschienen am 26. Februar 2023 in der "Welt am Sonntag", teilte die Diakonie mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). In Nürnberg ist der Magnus-Hirschfeld-Platz mit der Regenbogenparkbank, der Gedenkstele sowie der Gedenkkugel für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus erneut von Unbekannt verwüstet worden. Sowohl die Parkbank als auch die Gedenkstele und die Gedenkkugel wurden mit queerfeindlichen Schmierereien versehen, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Gedenkkugel wurde zusätzlich aus ihrer Verankerung gerissen. Dieser Vorfall reihe sich ein in die besorgniserregende Zunahme queerfeindlicher Gewalttaten in Deutschland, so die Mitteilung weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Am 31. Oktober feiern die evangelischen Christen den Reformationstag. Damit feierten sie "jedes Jahr wieder die Kraft der Erneuerung und Veränderung", sagte Christian Kopp, der am Sonntag (29. Oktober) in sein Amt als neuer Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eingeführt wird, laut einer Mitteilung seiner Kirche am Freitag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Die Konferenz der Europäischen Rabbiner begrüßt den am Donnerstag vorgestellten Koalitionsvertrag von CSU und Freie Wählern. In diesem bekennen sich die Parteien klar zum Existenzrecht Israels als "bayerische Staatsräson" sowie zum besonderen Schutzauftrag des Freistaats für jüdisches Leben in Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Am 31. Oktober fragen Nürnberger Pfarrerinnen und Pfarrer zwischen 14.00 und 15.30 Uhr auf dem Gewerbemuseumsplatz: "Was stößt dir sauer auf?" Gemeinsam wollen sie als PopUp-Church Kirche dort hinbringen, wo die Menschen sind, teilte das evangelische Dekanat Nürnberg am Freitag mit. Die Pfarrer verteilen "Süßes gegen saure Zeiten". Wer möchte, kann sich Schweres, Nerviges oder Alltägliches von der Seele reden, ein Gebet oder Segen empfangen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Flüchtlinge kämpfen nach ihrer Ankunft in Deutschland mit vielen Schwierigkeiten. Die Flüchtlingshilfe Bonn will mit einem Escape Room spielerisch Verständnis und Empathie für die Neuankömmlinge wecken.
Claudia Rometsch