Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der Bayerische Philologenverband (bpv) übt Kritik an der von CSU und Freien Wählern geplanten wöchentlichen "Verfassungsviertelstunde" an Schulen. Der bpv-Vorsitzende Michael Schwägerl fragte in einer Mitteilung am Donnerstag, wie das mit der dringend nötigen Entlastung an den Schulen zusammenpasse. "Das Anliegen hinter der 'Verfassungsviertelstunde' ist absolut berechtigt und kommt in der Präambel des Koalitionsvertrages klar zum Ausdruck", sagte Schwägerl. Es sei aber zu kurz gegriffen, diesen Auftrag nur an den Schulen bei den Kindern und Jugendlichen zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Religionsgemeinschaften und Umweltorganisationen in Bayern haben zusammen ein Interreligiöses Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet. "Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit. Was sich da verändert, geht uns alle an", sagte die Initiatorin Pfarrerin Mirjam Elsel, Beauftragte für Interreligiösen Dialog und Islamfragen der evangelischen Kirche in Bayern, am Donnerstag in einer Mitteilung. Es brauche auch religiöse Dimensionen, um notwendige Veränderungsprozesse anzustoßen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg, München (epd). Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) zieht zum Abschluss der ConSozial eine positive Bilanz: "Auf der Messe wurde die Vielfältigkeit der Sozialwirtschaft einmal mehr sichtbar: Soziale Innovationen, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Social Start-Ups, junge und etablierte Unternehmen waren vertreten", sagte Scharf laut einer Mitteilung ihres Ministeriums am Freitag. Insbesondere die Sozialwirtschaft stehe vor der großen Herausforderung des Fach- und Arbeitskräftemangels, sagte die Ministerin weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nächstenliebe geht durch den Magen. Helene Nestler rettet zusammen mit inzwischen über 30 Ehrenamtlichen überreifes Obst vor der Tonne und kocht daraus Fruchtaufstriche. Der Erlös aus dem Verkauf geht an das Frauenobdach "Karla 51" in München.
Christine Büttner, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Fürth (epd). Im Jüdischen Museum Fürth ist am Donnerstagabend die Ausstellung "Lebkuchen & Davidstern - jüdisch in Nürnberg" eröffnet worden. Schülerinnen und Schüler eines P-Seminars des Hans-Sachs-Gymnasiums in Nürnberg hätten sie gemeinsam mit dem Jüdischen Museum Franken konzipiert, teilte das Museum mit. Ziel sei es, auf jüdisches Leben und jüdische Menschen in der Region neugierig zu machen. "Viele Menschen haben wenige Berührungspunkte mit dem heutigen Judentum. Manchen fallen zum Thema ‚Juden‘ nur Stereotype ein", beschreiben die Jugendlichen ihre Erfahrungen aus den Recherchen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Am Sonntag endet die zwölfjährige Amtszeit von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Der Theologie-Professor hat die Landeskirche durch schwierige Zeiten manövriert – und sich dabei auch als bundesweit bekanntes evangelisches Gesicht profiliert.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Kassel, Bischofsheim (epd). Die hessischen Behörden haben zum ersten Mal den Abschuss von zwei Wölfen genehmigt, die mehrfach Schafe auf umzäunten Weiden gerissen hatten. Eine gründliche Prüfung habe ergeben, dass die rechtlichen Voraussetzungen für die "Entnahme" der beiden Tiere vorlägen, teilte das Regierungspräsidium Kassel am Donnerstag mit. Die beiden Wölfe, ein Rüde und eine Fähe, hielten sich zuletzt im hessisch-bayerischen Grenzgebiet in der Rhön auf. Auf dem Gebiet der Gemeinde Ehrenberg (Landkreis Fulda) hatten sie gegen Wölfe installierte Schutzzäune überwunden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
In Ebern wurde am 22. Oktober groß gefeiert. Nach umfangreicher Sanierung konnte ihr Christuskirche wiedereingeweiht werden. Eineinviertel Jahre wurde an der Kirche vieles renoviert und optimiert.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron lebt in Berlin und Tel Aviv. Wir haben mit ihr über den Schock des Hamas-Terrors, die Ausweglosigkeit des Krieges und zerbrochene Identitäten gesprochen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Der nächste Weltgebetstag der Frauen findet im März 2024 statt und wird von Christinnen aus Palästina gestaltet. Das Motto lautet "...durch das Band des Friedens". Brunhilde Raiser vom Deutschen Kommitee für den Weltgebetstag erklärt, worum es geht.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Coburg (epd). Die Kriminalpolizei in Coburg fahndet nach einer Jesusfigur. Der mehr als ein Meter große Jesus aus Gips ist von einem großen Kruzifix in einem Vorgarten in Hochstadt/Main verschwunden. Der Diebstahl dürfte bereits Anfang Oktober verübt worden sein, heißt es in einer Mitteilung der Polizei vom Donnerstag. Die Figur sei mit einem weißen Leintuch bekleidet. Ihr Wert liege bei rund 1.200 Euro. Die Kripo bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09561/6450.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Regensburg (epd). Die Staatsanwaltschaft Regensburg führt im Zusammenhang mit der "Flugblatt-Affäre" des bayerischen Freie Wähler-Chefs Hubert Aiwanger ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen und Verletzung von Privatgeheimnissen. Dies hat die Staatsanwaltschaft am Donnerstag auf epd-Anfrage bestätigt. Ob sich ein Beschuldigter "durch ein etwaiges unbefugtes Offenbaren von Dienst- beziehungsweise Privatgeheimnissen strafbar gemacht hat", werde grundsätzlich überprüft, teilte ein Sprecher mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). In ihrem am Donnerstag vorgestellten Koalitionsvertrag bekennen sich CSU und Freie Wähler zur christlich-abendländischen Tradition. Dazu gehört, dass sie sich "mit Kirchen, Religionsgemeinschaften und Verbänden" eng austauschen, wie es in dem 87-seitigen Papier heißt. Und weiter: "Die Kirchen haben eine unverzichtbare Bedeutung für die Vermittlung der Werte, die unserem Zusammenleben zugrunde liegen."
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Im Koalitionsvertrag der neuen bayerischen Staatsregierung findet die Diakonie Bayern einige Aussagen, die sie richtig findet. Die Präsidentin der Diakonie, Sabine Weingärtner, warnte am Donnerstag aber, die Umsetzung vieler, insbesondere sozialpolitischer Pläne, hänge von einer ausreichenden Zahl an Arbeitskräften ab. "Wie diese gewonnen werden sollen, davon lesen wir leider nur wenig im Vertrag", sagte Weingärtner in einer Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Die evangelischen Dekaninnen und Dekane im Kirchenkreis Nürnberg haben sich einer Solidaritätsnote ihrer Kolleginnen und Kollegen aus dem Kirchenkreis Ansbach-Würzburg angeschlossen und sich klar an die Seite Israels gestellt. "Auch fast drei Wochen nach den pogromgleichen Gräueltaten der Hamas an über 1.400 israelischen Männern, Frauen und Kindern sind wir über die Geschehnisse schockiert", heißt es in der Erklärung, teilte der Kirchenkreis am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Der Newsticker mit aktuellen Nachrichten und Informationen zur Situation in Israel und Palästina.
epd, Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). In den bayerischen Schulen soll es künftig eine Verfassungs-Viertelstunde pro Woche geben. Wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Donnerstag nach einer CSU-Vorstandssitzung zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit den Freien Wählern (FW) sagte, soll in diesen 15 Minuten über eine Textstelle aus dem Grundgesetz oder der bayerischen Verfassung gesprochen oder über Werte diskutiert werden. Die Idee habe ihren Ursprung unter anderem im Ergebnis der U-18-Wahlen, in der die AfD stark abgeschnitten hatte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Passau (epd). Der Erlanger Theologieprofessor Konrad Klek ist Festprediger beim Gottesdienst am Reformationstag (31. Oktober) in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Passau. Der Theologe und Universitätsmusikdirektor werde keine Predigt im klassischen Sinne halten, sondern die ersten zwei Lieder der Reformation aus der Feder von Martin Luther vorstellen, teilte das Dekanat am Donnerstag in Passau mit. Diese sogenannten Zeitungslieder dienten vor 500 Jahren dazu, Nachrichten durch fahrende Sänger auf Märkten und Straßen zu verbreiten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nach dem Hamas-Terror in Nahost fordern die christlichen Kirchen von den muslimischen Partnern ein klares Bekenntnis zum Staat Israel. Wie geht es weiter mit dem interreligiösen Dialog? Ein Kommentar von Susanne Schröder.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Die Vorständin des evangelischen KITA-Verbands (evKITA) Bayern, Christine Münderlein, hat am Donnerstag beim Kita-Kongress in Nürnberg eine verlässliche Finanzierung der Betriebskosten von Kitas gefordert. Die Gelder müssten für eine ausreichende Zahl an Fachkräften und für ihre Qualifizierung reichen, sagte Münderlein bei dem Kongress, der im Rahmen der Messe ConSozial in Nürnberg stattfindet.
epd