Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Würzburg (epd). Die Stadt Würzburg wehrt sich gegen den Vorwurf des Bunds Naturschutz (BN), im Stadtgebiet würden im bayernweiten Großstädte-Vergleich überdurchschnittlich viele Bäume gefällt. Der BN hatte Würzburg am Donnerstag besonders hohe Fällzahlen vorgehalten: Obwohl die Stadt am Main nur die achtgrößte Stadt Bayerns ist (rund 127.000 Einwohner), habe sie mit 10.600 Bäumen in den Jahren 2011 bis 2021 die drittmeisten Fällungen unter allen 17 befragten Städten vorgenommen. Die Stadt hat nun den BN wegen "fehlender Sorgfalt" bei der Auswertung der Daten scharf kritisiert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
München, Essen (epd). Die Bayerische Staatsoper trauert um ihren Dirigenten Stefan Soltesz. "Mit Entsetzen und großer Trauer muss die Bayerische Staatsoper den Tod von Stefan Soltesz bekannt geben", heißt es auf der Internetseite der Staatsoper.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Bayreuth (epd). Nach einer rassistisch motivierten Attacke auf den Bayreuther Stadtrat Halil Tasdelen (SPD) am 8. Juli ist nun ein Haftbefehl gegen den 35-jährigen Tatverdächtigen erlassen worden. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bayreuth am Samstag mitteilten, befinde sich der Angreifer bereits in Untersuchungshaft.
Am Freitagabend sei der 35-Jährige im oberfränkischen Hof festgenommen worden, wo dieser mehrere Tage untergetaucht war.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Würzburg (epd). Die "Geschichtswerkstatt Alfred Eck der Stadt Aub" bekommt an diesem Sonntag (24. Juli) den 28. Würzburger Friedenspreis übergeben. Die Verleihung der mit 3.000 Euro dotierten Auszeichnung finde ab 11 Uhr in der Aula des Friedrich-König-Gymnasiums statt, teilte das Komitee Würzburger Friedenspreis am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Barfußlaufen stärkt nicht nur die Fußmuskulatur, sondern auch die Lebensfreude. Julia Rittner-Kopp entdeckt darin auch eine christliche Haltung und kann sich das Ewige Leben nur barfuß vorstellen.
Julia Rittner-Kopp
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
In Deutschland fehlt es an Hausärzt*innen. Den Mangel bekommen vor allem die Bewohner*innen von Pflegeheimen zu spüren. Denn viele Allgemeinärzt*innen haben einfach keine Zeit, zu ihnen in die Pflegeeinrichtung zu kommen und sie zu untersuchen.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die evangelische Gethsemane-Kirche im Würzburger Stadtteil Heuchelhof war Ende März wegen prorussischer Schmierereien an den Mauern in die Schlagzeilen geraten – nun bekommt die Gemeinde zum 1. September ein neues Pfarrer*innen-Ehepaar.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Immer mehr Menschen kehren den Kirchen den Rücken. Nach Ansicht des Theologen Ulrich Körtner steckt dahinter nicht nur eine Glaubwürdigkeits-, sondern eine handfeste Glaubenskrise.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die evangelische Theologin Anni Hentschel wechselt an die Evangelische Hochschule Freiburg. Nun braucht das Bildungszentrum Rudolf-Alexander-Schröder-Haus eine neue theologische Leitung.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Synodale sammelte geistliche Impulse während der Corona-Pandemie - nun wird sie für ihre Arbeit geehrt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Beim Jollensegeln arbeiten Vorschoter und Steuermann als Team, wenn es darum geht, die Segel richtig zu setzen. Beim Segler-Verein Braunschweig trainieren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung für ihre gemeinsame Teilnahme an den Special Olympics.
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Stabwechsel im Evangelischen Pressedienst: Achim Schmid geht in den Ruhestand. Wer der Nachfolger wird.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Der Zukunftsprozess "Profil und Konzentration" (PUK) will die evangelische Kirche grundlegend ändern. Am Wochenende wurde in der evangelischen Akademie Tutzing getagt. Das sind die Ergebnisse.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Der Gesandtenfriedhof neben der evangelischen Dreieinigkeitskirche ist ein Zeugnis der Kulturgeschichte - nun wird er endlich saniert.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Der Winter ist aktuell noch weit weg - doch schon jetzt ist sicher, dass das vorhandene Gas in Deutschland nicht für alle reichen wird. Wer bekommt wie viel Energie - und wer kann es sich überhaupt noch leisten? Ein Kommentar von Susanne Schröder.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Obdachlose sind Hitzewellen meist schutzlos ausgeliefert. Die Berliner Bahnhofsmission am Zoo bemüht sich, mit Getränken und Sonnenschutz die Not von Menschen zu lindern, die keinen Wasserhahn, keinen Kühlschrank und keine frische Wäsche haben.
Bettina Gabbe
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Im Januar erschien das Missbrauchsgutachten für das Münchner Erzbistum. Von Hunderten Opfern und Tätern war darin die Rede. Seither ist das Erzbistum noch mehr um Aufarbeitung bemüht. Der Betroffenenbeirat fordert zuallererst aber mehr Empathie ein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Hilpoltstein (epd). Auch Vögel brauchen eine Erfrischung: Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) mahnt in der aktuellen Hitzewelle an, die Tiere nicht zu vergessen. "Vögel und Insekten leiden auch unter der Hitze und dem Wassermangel", sagte die LBV-Biologin Angelika Nelson am Donnerstag. Sie empfiehlt daher, Tränken aufzustellen. Diese seien eine willkommene Trink- und Bademöglichkeit für Vögel, Igel oder Eichhörnchen, wenn Pfützen und Gräben wieder ausgetrocknet seien.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Fußballschulen, Basketballcamps, Naturerlebnisse oder Zeltlager: Für die anstehenden Sommerferien gibt es noch freie Plätze bei Kinder- und Jugendfreizeiten. Über das Ferienportal des Bayerischen Jugendrings (BJR) könne man nach passenden Angeboten vor Ort suchen und sich direkt anmelden, teilten der BJR und das Kultusministerium am Donnerstag mit. Insgesamt gebe es 350 reguläre Angebote der kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit sowie 300 zusätzliche.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg (epd). Das Diakoniewerk Martha Maria erhält den Nürnberger Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur. Der Stadtrat habe dies in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen, teilte die Stadt mit. Man wolle mit dem Preis Vorbilder für einen respektvollen Umgang miteinander und die Umsetzung von Menschenrechten ehren. Die Preisverleihung soll Anfang September im Diakoniewerk Martha Maria stattfinden.
epd
Checked
48 minutes 45 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/