Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Beim Christopher Street Day (CSD) in München an diesem Samstag (16. Juli) wird Medienberichten zufolge auch ein katholischer Geistlicher im Priestergewand mitlaufen. Der Münchner Pfarrer Wolfgang Rothe wolle damit ein Zeichen setzen und sich gegen die Diskriminierung der queeren Gemeinde vonseiten seiner Kirche aussprechen, wie unter anderem der Bayerische Rundfunk (BR) am Samstag berichtet. Kirche müsse endlich klar hervorheben, dass es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern und zwischen den sexuellen Orientierungen gebe, forderte auch die Initiative Maria 2.0.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Der Bayerische Städtetag schlägt Alarm: Auch die Kommunen im Freistaat leiden unter Hitzestress. Nun sollen sie fit für den Klimawandel gemacht werden.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Regensburg, Donaustauf (epd). Der Physiker und Nobelpreisträger Max Planck hat einen Platz in der Ruhmeshalle Walhalla bei Donaustauf (Landkreis Regensburg) erhalten. Am Freitag wurde die Marmorbüste des Physikers aufgestellt und enthüllt. Sie ist damit die 132. Büste in dem klassizistischen Tempelbau, der hoch über dem Donautal liegt. Nach dem Willen seines Erbauers, König Ludwig I., sollen dort verdiente Persönlichkeiten "teutscher Zunge" mit Gedenktafeln oder Marmorbildern geehrt werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Arbeit gilt als Schlüssel für die Integration, doch viele Geflüchtete bekommen nur schwer einen Job. Das arabische Restaurant Habibi in Ansbach gibt ihnen dagegen eine Chance: Mit welchen Herausforderungen das verbunden ist und was sich der Besitzer von der Politik wünscht – ein Besuch.
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Das Wetter erfragen, das Licht in der Wohnung ausschalten oder die Milch bestellen: Virtuelle Sprachassistenten versprechen uns die Lösung aller Probleme. Doch die virtuellen Helfer bergen auch Gefahren.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg, München (epd). Die Tafeln in Bayern bekommen zusätzliche 300.000 Euro für ihre Arbeit. Dies hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitag bei einem Besuch der Tafel in Nürnberg zugesagt, bestätigte der Tafel-Landesverband auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Für viele Eltern sind die Wochen vor den Sommerferien Stress pur - nicht nur wegen der großen Fülle an Terminen, sondern auch wegen der Planung fürs neue Kita- und Schuljahr. Denn oft ist noch unklar, ob sie benötigte Betreuungszeiten auch bekommen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) fördert mehrere innovative und kreative digitale Audio-Projekte in diesem Jahr mit zusätzlichen 50.000 Euro. Der Hörfunk- und Fernsehausschuss der BLM hatten über die Preisvergabe entschieden und informierten darüber in der Sitzung des Medienrats am Donnerstag, wie die BLM in München mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg (epd). Die Sebalduskirche und die Lorenzkirche in Nürnberg stehen nur noch wenige Tage nachts im Licht. Die Stadt Nürnberg werde ab Dienstag (19. Juli) die Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten der Stadt bis auf Weiteres einstellen, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. Ins Dunkel tauchen dann unter anderem auch das Albrecht-Dürer-Denkmal, das Ehekarussell, der Henkersteg, das Rathaus, das Opernhaus und der Schöne Brunnen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Vor drei Jahren hatten sich 1,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Bayern am Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" beteiligt. Am Freitag hat der Trägerkreis eine gemischte Zwischenbilanz gezogen - und Mängel sowie Fortschritte auf dem Weg zu mehr Artenvielfalt erläutert. Die Beauftragte des Volksbegehrens und ÖDP-Landesvorsitzende, Agnes Becker, kritisierte, dass es vor allem beim Ökolandbau großen Nachholbedarf gebe.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat das Ehrenamt als "kostbar und unbezahlbar" bezeichnet. "Denn das Ehrenamt und der uneigennützige Dienst am Nächsten sind der Kitt unserer Gesellschaft und unverzichtbarer Grundstein unserer Demokratie", sagte Herrmann am Freitag laut Mitteilung beim Ehrenamtssymposium der Versicherungskammer Stiftung. Die 2011 gegründete Stiftung fördert und unterstützt Ehrenamtsprojekte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nicht nur Privathaushalte stehen vor starken Erhöhungen der Abschläge für Strom und Heizung. Auch Pflegeheime und betreutes Wohnen werden teurer. Einige Senioren und Pflegebedürftige sind aber noch eine Zeit lang vor steigenden Preisen geschützt.
Nils Sandrisser
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg, Erlangen (epd). Der neue Vorstandvorsitzende des Verbunds aus Stadtmission Nürnberg und Diakonie Erlangen steht fest. Die Aufsichtsräte der beiden Diakonien hätten sich für den 45-jährigen Diakon Kai Stähler entschieden, teilte die Stadtmission am Donnerstag mit. Er werde das Amt am 1. Dezember antreten. Stähler wird Nachfolger von Matthias Ewelt, der neuer Diakoniepfarrer im Saarland wird.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Ein "Meilenstein", ein "sichtbares Zeichen für Toleranz": Der Bayerische Landtag hisst zum Christopher Street Day am Samstag in München erstmals die Regenbogenflagge. Grüne, SPD und FDP und der Bayerische Jugendring begrüßen die Entscheidung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Augsburg (epd). Der Sozialverband VdK warnt angesichts der im Winter drohenden Gasnotlage davor, Privathaushalte mit geringem Einkommen zu sehr in die Pflicht zu nehmen. "Die Versorgung der Privathaushalte muss weiterhin an oberster Stelle stehen", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag).
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Von der Dachetage der Blick zur Nürnberger Burg, im Erdgeschoss ein guter Italiener, dazwischen papierlose Büros, hybrides Arbeiten mit neuester Technik, Teamarbeit und ein Tischkicker: das ist die neue Zentrale des Evangelischen Siedlungswerks.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Die Träger sozialer Einrichtungen und Dienste in Bayern befürchten, dass wegen gestiegener Preise sich im laufenden Jahr allein die Sachkosten um mindestens 270 Millionen Euro erhöhen. Dieser Anstieg könne, je nach Inflation und Energiepreisen, auch bis zu 624 Millionen Euro betragen, hat der Geschäftsführer der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern, Wilfried Mück, am Donnerstag bei einem Fachgespräch im Sozialausschuss des Landtags vorgerechnet. Insgesamt mache der Sozialsektor jährlich einen Umsatz von 27 Milliarden Euro. 450.000 Menschen seien darin beschäftigt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Im Kirchenasyl-Prozess gegen die Ordensschwester Juliana Seelmann gab es einen Freispruch. Das Landgericht Würzburg orientierte sich dabei an einer Grundsatzentscheidung zum Kirchenasyl aus dem Februar.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) warnt vor den gefährlichen Folgen der aktuellen Hitzewelle für pflegebedürftige Menschen. "Langanhaltende hohe Temperaturen belasten pflege- und betreuungsbedürftige Menschen ganz besonders", sagte er am Donnerstag laut Mitteilung. Gerade bettlägerige Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz seien stark gefährdet. Sie könnten häufig nicht ausreichend auf die hohen Temperaturen reagieren, auch ihr Körper könne sich altersbedingt oft nicht mehr gut genug anpassen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe, die Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verwüstete, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wird die Unglücksregion noch auf Jahre prägen.
Karsten Packeiser
Checked
5 hours 26 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/