Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Dass Mieten in Großstädten und Ballungsräumen seit Jahren steigen, ist kein Geheimnis. Aber auch in kleineren Städten und auf dem Land ziehen die Preise an. Das ist für Geringverdiener ein Problem - und auch für Familien, Studierende und Azubis.
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es wieder viel mehr mögliche Aktivitäten. Doch eine Kinderschutz-Pädagogin mahnt: Eltern sollten ihren Kindern auch Freiraum geben.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). "Ketchup" aus Bamberg, "The Waldi Times" aus Landsberg a. Lech, "PEERplus" aus Münsterschwarzach, "die Idee" aus Mindelheim sowie "KOKO" und das "EUROPAblatt" aus München: Diese fünf Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des diesjährigen Blattmacherwettbewerbs. Gemeinsam mit 13 weiteren Redaktionen wurden sie am Dienstag in insgesamt sechs Kategorien vom bayerischen Kultusministerium ausgezeichnet. Beworben hatten sich 81 Redaktionen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Heilbronn (epd). Nichts Neues kaufen, kein Essen verschwenden, kein Fleisch, dafür kostenloses Mittagessen anbieten: Drei Heilbronner und Heilbronnerinnen wurden am Sonntag mit dem "Stipendium für Nicht(s)tun" ausgezeichnet. Sie erhalten jeweils 5.000 Euro dafür, drei Monate etwas nicht zu tun und damit negative Folgen für sich und andere zu vermeiden, teilte der Verein Bund der Folgenlosen mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Stein bei Nürnberg (epd). Die Farben der Ukraine werden von Sonntag (24. Juli) an nicht mehr das Rathaus der Stadt Stein beleuchten. Wie Bürgermeister Kurt Krömer am Montag mitteilte, habe man sich zum Abschalten der blau-gelben Beleuchtung entschlossen, um Energie einzusparen. "Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, denn unsere Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine besteht nach wie vor", sagte Krömer laut einer Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Fachlich qualifizierte Flüchtlinge aus der Ukraine haben einer Umfrage zufolge relativ gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. 40 Prozent der Personalleiterinnen und Personalleiter in Deutschland glauben, dass diese Menschen Jobs in deutschen Unternehmen finden können, wie aus einer am Montag in München veröffentlichten Befragung durch das ifo Institut hervorgeht. "Die Unternehmen sehen hier auch eine Chance, den Fachkräftemangel abzumildern", sagte ifo-Expertin Julia Freuding.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Gerade war Halbzeit bei den Passionsspielen in Oberammergau - genauso wie für das Seelsorgeteam des kirchlichen Begleitprogramms "Leidenschaft leben". Jeden Tag finden hier Gäste einen Ort für die Fragen, die das Stück aufwirft.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Alleinerziehende leben auffällig oft in Armut. Fehlende Betreuungsmöglichkeiten für ihr Kind erschweren es ihnen zusätzlich, ihre finanzielle Situation durch eine Erwerbstätigkeit zu verbessern. Betroffen sind meist Frauen.
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
An 13 bayerischen Bahnhöfen helfen Mitarbeiter der Bahnhofsmissionen Reisenden. Aber sie sind auch erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Eine der größten dieser Einrichtungen ist die im Hauptbahnhof in Nürnberg.
Lisa Hopp
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nach mehrjähriger Pause fand der wohl bekannteste evangelische Berggottesdienst bei strahlendem Sonnenschein wieder am Fuße der Kampenwand statt. Rund 250 Besucher kamen am Sonntag zur Feier auf 1.467 Meter Seehöhe in den bayerischen Chiemgau.
Axel Effner
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Eine Mischung aus Woodstock und Rock im Park mit einer Prise Badeferien: So fühlte sich das Festival des "Classic Rock" am Brombachsee an. Rund 8000 Menschen feierten mit Bands wie Deep Purple, Saga, UFO und den Hooters.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München, Berlin (epd). Nach dem Wirbel um Christian Lindners kirchliche Hochzeit auf Sylt hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dem Bundesfinanzminister den Wiedereintritt in die Kirche nahegelegt. "Offenkundig hat die Trauung in der Kirche beiden sehr gut gefallen", sagte der CSU-Vorsitzende der "Bild am Sonntag". "Vielleicht ist ein guter Moment, wieder in die Kirche einzutreten. Das wäre ein großartiges Signal für den Glauben in diesen Zeiten."
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die frühere Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler hat in einem Gottesdienst an die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 erinnert. Zu Gast waren auch Gemeinden aus den USA.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Zu unserem Leben gehören viele Abschiede: von lieben Menschen; vom Versprechen von Wohlstand und Frieden. Abschiednehmen ist nichts für Anfänger, meint Stefanie Schardien aus Fürth in der Evangelischen Morgenfeier.
Stefanie Schardien
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Er war ein "Diakoniker mit Weitblick": Pfarrer Keßler-Rosa geht in den Ruhestand - will aber weiter aktiv sein in der Schweinfurter Diakonie.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Sommerferien stehen bevor. Ein guter Zeitpunkt für alle Religionslehrkräfte, einen Schritt zurück zu treten und die eigene Rolle zu reflektieren. Frau Religionslehrerin gibt dafür fünf Impulse – und ein Gebet.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Die Tafeln in Bayern brauchen mehr Geld. Immer mehr Menschen sind auf die Angebote der Essensausgabe angewiesen – weswegen die ehrenamtlichen Mitarbeitenden auch immer öfter an ihre Grenzen kommen.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Mühldorf am Inn (epd). Wie soziale Berufe am besten von der Digitalisierung profitieren können, untersucht ab Herbst ein Forschungsprojekt am Campus Mühldorf am Inn in Oberbayern. Studierende der Sozialen Arbeit und der Informatik werden hierfür zusammenarbeiten, wie die Technische Hochschule Rosenheim am Samstag mitteilte. Das bayerische Wissenschaftsministerium stellt dafür 575.000 Euro bereit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Augsburg (epd). Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) fordert angesichts der Energiekrise Hilfen für Schwimmbäder und Sportstätten. Menschen brauchten ihre Vereine nach der Pandemie mehr denn je, sagte der Landesvorsitzende Jörg Ammon der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). Er warnte die Politik davor, kommunale Schwimmbäder und andere Sportstätten zu schließen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Der Leiter der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, zieht nach bereits 50 Vorstellungen eine erste Bilanz. Dabei verrät er auch, welche Tradition er ganz "schrecklich" findet.
Christiane Ried
Checked
5 hours 46 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/