Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
München, Gütersloh (epd). Das Medienunternehmen Bertelsmann hat das Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München beauftragt, die Zeit um die Gründung des Magazins "Stern" durch Henri Nannen (1913-1996) aufzuarbeiten. Den Forschungsauftrag habe der Bertelsmann-Vorstand in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Tochterfirmen und Institutionen initiiert, teilte das Unternehmen am Montag in Gütersloh mit. Dazu gehörten die Chefredaktion des "Sterns" und die Henri-Nannen-Schule für Journalismus.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
München, Hannover (epd). Bayern hat im bundesweiten Vergleich zusammen mit Berlin den niedrigsten Anteil an Gasheizungen. 37,4 Prozent der Haushalte in Berlin und 38,5 Prozent der Haushalte in Bayern heizen mit dem derzeit knapp verfügbaren Brennstoff, wie das niedersächsische Landesamt für Statistik am Montag in Hannover mitteilte. Spitzenreiter ist Niedersachsen, wo rund 70 Prozent der Menschen ihre Wohnungen mit Gas heizten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Die Kirchen haben dank hoher Kirchensteuer-Einnahmen mehr Geld als je zuvor. Doch Finanz-Experte Fabian Peters warnt: Es kommen finanziell schwierige Zeiten auf sie zu.
Urs Mundt
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Unter dem Motto "Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!" fordern Kirchen und Gewerkschaften Unterstützung für Menschen mit niedrigem Einkommen. Auch viele Wohlfahrtsverbände schließen sich an – die Caritas allerdings nicht.
epd, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Fürth (epd). Die Zahl der im Freistaat lebenden Menschen ist im ersten Quartal des Jahres 2022 stark gestiegen. Mit 92.700 "Neubayern" sei das der größte Bevölkerungsanstieg seit Beginn der quartalsweisen Erfassung im Jahr 1971, teilte das Statistische Landesamt in Fürth am Montag mit. Der Großteil der neuen Bürger (78.141) sind ukrainische Geflüchtete.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Der Weltkirchenrat weist Antisemitismus-Vorwürfe aus Deutschland zurück. Direktor Peter Prove erklärte, zu Gewalt und Unrecht in den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten könne man nicht schweigen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Fürth, Stein bei Nürnberg (epd). Zum 77. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki sind in der Metropolregion Nürnberg wieder Veranstaltungen geplant. Am Mahnmal des japanischen Künstlers Kunihiko Kato bei der Auferstehungskirche beginnt am Freitag (5. August, 16 Uhr) in Fürth eine Gedenkfeier. Mehr denn je sei man verpflichtet, für ein gewaltfreies, gerechtes und freiheitliches Miteinander sowie ein Umdenken in der Atompolitik einzutreten, teilte die Stadt Fürth am Wochenende mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
München (epd). Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) hat erneut ein Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Freistaat gefordert. Der Schutz vulnerabler Gruppen werde in erster Linie durch strenges Test- und Hygieneregime in den Einrichtungen gewährleistet, heißt es in einer Mitteilung vom Montag: "Ein Plus, das diese Maßnahme rechtfertigen würde, bietet die Impfpflicht nicht".
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Die Diakonie Bayern fordert den Freistaat auf, das soziale Netz enger zu knüpfen. Die neue Präsidentin Sabine Weingärtner sieht besonders in einem bestimmten Bereich Bedarf.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Jesiden sehen sich immer wieder Vorwürfen von Muslimen ausgesetzt. Wir haben mit dem jesidischen Musiker Erso gesprochen, der erklärt, welches Missverständnis dahinter steckt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Zum internationen Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma am 2. August erklärt Nicole Janka vom Evangelischen Bildungszentrum in Bad Alexandersbad, welche Rolle Gedenktage spielen und was gegen Antiziganismus hilft.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
An einem Waldrand bei Wolfenbüttel wird 1997 die Leiche einer Pfarrersfrau gefunden. Verdächtigt wird ihr Ehemann, der evangelische Pastor Klaus Geyer. Wir erinnern an den Fall, der seinerzeit die Bundesrepublik erschütterte.
Charlotte Morgenthal
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Alleine meditieren mit Anleitung und Musik - Alexa machts möglich. Der Alexa Skill "Heilige Momente" verbindet mit Gott, hilft bei der Entspannung und lässt einschlafen. Wir erklären, wieso der Skill sehr alltagstauglich ist und wie er funktioniert.
Gustav Albrecht
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Kann ein Picknick die Welt verändern? Auf jeden Fall verändert es den Blickwinkel auf die Welt um einen herum, auf die anderen Menschen - und womöglich auch auf Gott, meint Pfarrerin Barbara Hauck aus Nürnberg.
Barbara Hauck
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Die Jesiden bilden eine eigene Religionsgemeinschaft und umfassen rund 800.000 Gläubige. Alle Daten und Fakten auf einen Blick.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Endlich Ferien! In den bayerischen Urlaubshotspots finden Gäste neben Natur und Kultur auch ein breites spirituelles Angebot: Allein die evangelische Touristenseelsorge hat rund 800 Andachten im Freien im Programm.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Nürnberg (epd). Die Stadt Nürnberg zieht in den stillgelegten Hallenbädern nicht den Stöpsel zum Ablassen des Wassers. Stattdessen wird das Wasser in Tankwagen gepumpt und zum Gießen der Durst leidenden Bäume in der Stadt verwendet, teilte die Pressestelle am Freitag mit. Wegen der länger und extremer werdenden Hitzeperioden gehe man diesen Weg, sagte Bürgermeister Christian Vogel.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
München (epd). Für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising soll es am 23. September einen Tag der Begegnung geben. Er soll am Nachmittag in der Hanns-Seidel-Stiftung stattfinden, wie die Veranstalterin, die Unabhängige Aufarbeitungskommission (UAK) in der Erzdiözese, am Freitag mitteilte. Kardinal Reinhard Marx, Generalvikar Christoph Klingan und Amtschefin Stephanie Herrmann wollen den Betroffenen an diesem Tag für Gespräche zur Verfügung stehen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Queeren Geflüchteten ist wiederholt die Anerkennung ihres Asylantrages verweigert worden. Diese Praxis der Behörden für Migration und Flüchtlinge löst Empörung aus – zumal die Begründung sehr merkwürdig ist.
Sonntagsblatt
2 years 8 months ago
Welche Rolle sollen Journalisten in der Gesellschaft heute spielen? Dieser Frage widmet sich die Theologin Johanna Haberer, die im Juli 2022 in den Ruhestand geht, in ihrer Abschiedsvorlesung. Wir haben den Text in voller Länge für Sie.
Johanna Haberer
Checked
2 hours 42 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/