Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Schwarzenbruck (epd). Die Rummelsberger Diakonie schreibt einen Preis für Journalistinnen und Journalisten aus. Für den Wettbewerb werden Beiträge gesucht, die konstruktiven Journalismus anwenden, heißt es in einer Mitteilung der Diakonie am Dienstag. Das Motto lautet "Best practice wins".
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Helena Mihaljević ist Mathematikerin und Professorin mit Forschungsschwerpunkt Data Science. Im Interview spricht sie darüber, warum es kaum weibliche Mathematik-Professorinnen gibt und wie sich das Geschlecht auf das Publikationsverhalten auswirken kann.
Florian Hechler
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Im vergangenen Jahr wurden in Bayern 20.290 Ehen geschieden, das waren 6,1 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Dienstag mitteilte. 2021 hatte es erstmals nach zehn Jahren wieder einen leichten Anstieg der Zahlen gegeben. Den bisher höchsten Stand der Scheidungen in Bayern verzeichnete man 2003 mit beinahe 30.000. Unter den Scheidungen waren 2022
auch 82 gleichgeschlechtliche Ehen von Frauen und 50 gleichgeschlechtliche Ehen von Männern, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Der Bayerische Verfassungsgerichtshof wird am 25. August einen Antrag der bayerischen AfD-Fraktion und eines ihrer Abgeordneten mündlich verhandeln. Sie sehen ihre verfassungsmäßigen Rechte durch Corona-Maßnahmen im Landtag im Sommer 2020 verletzt. Gegenstand der Streitigkeit seien Maßnahmen von Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) zur Pandemie-Bewältigung, die am 3. Juli 2020 in Kraft getreten waren, teilte der Bayerische Verfassungsgerichtshof am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Was ist eigentlich ein "Segen to go" und warum gibt es Gottesdienste für Motorradfahrer? Die evangelischen Gemeinden versuchen, mit neuen Ritualen Gläubige zu gewinnen. Aber es gibt auch Kritik daran.
Konstantin Sacher
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Volkach (epd). Entertainer Harald Schmidt (65) setzt sich "in großer Heiterkeit und Entspanntheit" mit dem eigenen Sterben auseinander. Es wäre "naiv in meinem Alter", dies nicht zu tun, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag. Am liebsten würde er sich verbrennen und danach seine Asche verstreuen lassen, erläuterte er. Leider sei das in Deutschland aber nicht so leicht möglich wie etwa in der Schweiz oder Belgien: "Für mich als alten Traumschiff-Fahrer käme da vielleicht auch eine Seebestattung infrage."
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Genuss und Gesundheit: Die Weinrebe ist "Heilpflanze des Jahres 2023". Früchte, Kerne und Blätter wirken entzündungshemmend und schützen vor freien Radikalen. Bei der Frage allerdings, ob Wein die Gesundheit unterstützt, scheiden sich die Geister.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Sind die Religionen für gesellschaftliche Integration Motor oder Bremsklotz? Expert*innen aus Forschung und Praxis tauschten dazu bei einer Tagung der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung ihre Erfahrungen aus. Mehr Dialog fordert dabei der Innenminister.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat sich "ganz klar gegen jede Form der Kooperation mit der AfD" ausgesprochen. "Ein Nein heißt Nein, da gibt es kein Relativieren und kein Aufweichen", sagte Söder nach einer Sitzung des CSU-Parteivorstandes in München. Am Wochenende hatten Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zu Kritik geführt - auch aus den Unionsparteien selbst. Merz hatte gesagt, eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene sei zwar weiterhin tabu, auf lokaler Ebene seien Kontakte jedoch möglich.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Digitale Streetworker des Bayerischen Jugendrings (BJR) haben seit September 2021 rund 3.600 Beratungsgespräche mit Jugendlichen geführt sowie über 7.300 Kontakte zu jungen Menschen hergestellt. Die Zahlen des jüngsten Evaluationsberichtes "belegen die enorme Leistung der insgesamt 14 Digitalen Streetworker:innen, die für junge Menschen in ihrer digitalen Lebenswirklichkeit bei Fragen, Themen und Problemen ansprechbar sind", sagte BJR-Präsident Philipp Seitz am Montag in München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). 21 Schülerzeitungen aus ganz Bayern sind im Rahmen des Wettbewerbs "Blattmacher" ausgezeichnet worden. "Eine gute Schülerzeitung informiert, unterhält und trägt zur Meinungsbildung an der Schule bei. Das ist gelebte Schulkultur und ein wichtiger Beitrag zur Demokratieerziehung", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Montag bei der Preisverleihung im Münchner Literaturhaus.
In den Kategorien Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen, Gymnasien, Realschulen, berufliche Schulen und Online-Schülerzeitungen wurden jeweils drei Preise vergeben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Zweimal wurde das Nordufer des Großen Brombachsees in Enderndorf wieder zum Festivalgelände: Die elfte Ausgabe des Classic-Rock-Festivals "Lieder am See" lockte Tausende an. Und mit dem Auftritt der Toten Hosen mit den Well-Brüdern und Gerhard Polt erlebte man eine "kulturelle Zumutung".
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Zwei Mitglieder des Bayerischen Journalistenverbands (BJV) haben beim Amtsgericht München einen Antrag auf Überprüfung der Abhörmaßnahme gegen ein Pressetelefon der Klimaaktivisten der "Letzten Generation" eingereicht. Ziel sei es, feststellen zu lassen, dass die Überwachung von Gesprächen mit Journalistinnen und Journalisten nicht verhältnismäßig war, teilte der BJV am Montag mit. Der Würzburger Anwalt Chan-jo Jun vertrete die beiden Medienschaffenden, der BJV unterstütze das Vorgehen im Rahmen seines Rechtsschutzes.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Eine deutliche Mehrheit von 61 Prozent der Unternehmen in Deutschland bieten einer Umfrage zufolge die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Im Durchschnitt erlauben die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,4 Tage Homeoffice im Monat, wie aus einer Personalleiterbefragung durch das Münchner ifo Institut und den Personalvermittler Randstad hervorgeht. Bei einer Umfrage vor einem Jahr waren es noch 6,7 Tage.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Der interreligiöse Dialog hat nach Ansicht des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) "zentrale Bedeutung" für die Integrationsarbeit. "Wir müssen auf Augenhöhe miteinander reden, damit Ähnlichkeiten und gemeinsame Interessen sichtbar werden und Vorurteile abgebaut werden", betonte Herrmann laut Pressemitteilung bei einer Expertentagung der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) am Montag in München. Religiöse Vielfalt werde laut Studien von knapp einem Drittel der Bürger als Bedrohung wahrgenommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Peter Schlauderer hat sich ein normales Leben hart erkämpfen müssen. Er lebt mit drei Spenderorganen: Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse.
Eva Schlössel
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Regensburg ist um eine Kunstattraktion reicher: Die Kirchenfenster des Künstlers Markus Lüpertz in der Museumskirche St. Ulrich am Dom sind fertig. Ab 25. Juli werden sie der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Vorabbesuch.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München, Nürnberg (epd). Die Erprobung von sogenannten Springerkonzepten in der Langzeitpflege kann in Bayern beginnen. Das Pflegeministerium teilte am Sonntag mit, dass das Modellprojekt mit 7,5 Millionen Euro gefördert werde. In insgesamt 30 Langzeitpflegeeinrichtungen - 10 ambulanten Pflegediensten und 20 stationäre Einrichtungen - werde ab sofort das Modell eingeführt, wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Mit der Förderung solle ein höherer Eigenanteil der Pflegebedürftigen aufgefangen werden, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Über 220.000 Menschen sind am Wochenende beim Bardentreffen in Nürnberg dabeigewesen. Dies sei die höchste Besucherzahl, die es bei dem Festival je gab, teilte die Stadt am Sonntag mit. Bei der 46. Ausgabe des Bardentreffens in der Altstadt seien über 400 Künstlerinnen und Künstler auf den Bühnen an neun Spielorten aufgetreten. Außerdem hätten Hunderte von Straßenmusikerinnen und -musikern ihre Konzerte gegeben. Nürnberg sei für drei Tage "zur unangefochtenen Hauptstadt von Weltmusik und Gobal Pop" geworden, sagte Kulturbürgermeisterin Julia Lehner.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die erste Realverfilmung der weltberühmten und polarisierenden Puppe "Barbie" überrascht mit originellen Ideen, verzettelt sich aber in zu vielen Handlungssträngen.