Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Gegen ein 1-Euro-Ticket für Fahrräder hat sich der Fahrgastverband "Pro Bahn" ausgesprochen. Mangels Platzkapazitäten halte er nichts davon, die Fahrradmitnahme in Zügen billiger zu machen, sagte Jörg Schäfer, Sprecher von Pro Bahn Mittel- und Oberfranken, in der Sendung radioWelt des Senders Bayern 2 am Freitag. Vor allem am Wochenende seien ohnehin nicht genug Fahrradstellplätze in den Zügen vorhanden. Es wäre deshalb kontraproduktiv, die Mitnahme am Samstag und Sonntag billiger zu machen, "wenn eh schon alle fahren wollen", sagte Schäfer.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Die Beschäftigten der Diakonie in Bayern erhalten eine Inflationsprämie über 3.000 Euro und 5,5 Prozent mehr Gehalt. Für die Beschäftigten der Verfassten Kirche steht die Entscheidung noch aus – wir erklären, wie es weitergeht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nürnberg (epd). Acht Personen aus dem ganzen Freistaat sind mit dem Bayerischen Dialektpreis 2023 ausgezeichnet worden. Die Preisträger und Preisträgerinnen trügen durch ihr Schaffen und ihre Projekte nachhaltig dazu bei, dass Dialekte aktiv gepflegt und erforscht würden, sagte der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstagabend laut Mitteilung. Dialekt sei ein Stück Heimat und gelebte Kultur. Er überreichte die mit je 1.000 Euro dotierten Auszeichnungen bei einem Festakt in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nachdem an einer in der Nürnberger Egidienkirche gezeigten queeren Ausstellung Kritik laut wurde, zog die Kirche diese zurück. Das ist das falsche Signal, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Die vorerst geschlossene Ausstellung "Jesus liebt" in der Nürnberger Egidienkirche wird weiter diskutiert. Am Donnerstag meldeten sich der Künstler selbst sowie der konservative Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) zu Wort.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Martin Rötting, Professor für Religious Studies, hält Häuser der Religionen für Orte, die einen wichtigen Beitrag zum demokratischen Miteinander. Im Gespräch erklärt er, wieso.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl am 8. Oktober können auch die unter 18-Jährigen in Bayern ihre Stimme abgeben. Vom 21. bis 29. September sind junge Menschen eingeladen, bei der Kinder- und Jugendwahl U18 mitzumachen, wie der Bayerische Jugendring (BJR) als Koordinator des Projekts am Donnerstag mitteilte. U18 soll Kinder und Jugendliche zur Beschäftigung mit demokratischen Prozessen und Parteiprogrammen anregen, hieß es weiter: "Eine frühzeitige, aktive Beteiligung am Wahlgeschehen stärkt die Demokratie und fördert das politische Bewusstsein."
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Bayerns digitale Schatzkammer "bavarikon" mit mehr als 440.000 Objekten und 650 Sammlungen hat ihre Website überarbeitet. Zum zehnjährigen Bestehen biete das Internetportal des Freistaats Bayern einen "optisch und funktionell verbesserten Zugang" zur Welt von Kunst, Kultur und Wissensschätzen aus bayerischen Museen, Archiven und Bibliotheken, teilten die beiden zuständigen Staatsministerien für Kunst und Digitales am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Die Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag will mit einem Wassersicherungsgesetz die Wasserversorgung und Wasserqualität im Freistaat langfristig sichern. Eckpunkte des Gesetzentwurfs sind etwa der Schutz des jahrtausendealten Tiefengrundwassers durch ein weitreichendes Nutzungsverbot oder auch das Vorhaben, zwölf Prozent der Landesfläche als Wasserschutzgebiet auszuweisen, wie die Grünen am Donnerstag nach einer Gesprächsrunde mit Expertinnen und Experten im Landtag mitteilten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Bad Alexandersbad (epd). Für die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner steht die Aufarbeitung der Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland und in Tschechien noch am Anfang. "Viele Sinti müssen auch heute noch in der Gesellschaft ihre Herkunft verbergen, um keine beruflichen Nachteile zu erleiden", sagte Greiner bei einem Treffen von Vertretern des Kirchenkreises Bayreuth mit denen der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) aus dem Nachbarland.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Bereits am 21. Juli - vor der Sommerpause - ist Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner in den Ruhestand verabschiedet worden. Bis Ende August ist der Leiter der Abteilung "Gemeinden und Kirchensteuer" und Verfassungsrecht im Münchner Landeskirchenamt allerdings noch im Dienst. Wie der Jurist die Zukunft der Kirche sieht, erklärt er im Interview.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Kulmbach, Magdeburg (epd). Die AfD will auf ihrem Bundesparteitag am Freitag in Magdeburg über den Aufbau eines "AfD-freundlichen" und bundesweit frei empfangbaren Fernsehsenders debattieren. Der Kreisvorstand Kulmbach hat einen entsprechenden Antrag eingereicht. Demzufolge soll der Bundesvorstand damit beauftragt werden, den Aufbau eines solchen Senders zu unterstützen und dafür Fremdmittel sowie möglichst auch Parteivermögen sicherzustellen. Laut Medienaufsicht gibt es allerdings rechtliche Hindernisse für das Projekt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Berlin (epd). Mehr als ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler, die bundesweit einen islamischen Religionsunterricht besuchen, kommt aus Bayern. Die Zahl sei deutschlandweit innerhalb von drei Jahren von 60.000 auf nun etwa 69.000 Mädchen und Jungen gestiegen, wie eine am Donnerstag in Berlin verbreitete Recherche des "Mediendienstes Integration" bei den Kultusministerien ergab. In Bayern besuchten demnach im Schuljahr 2021/2022 rund 18.000 Schülerinnen das staatlich organisierte Fach Islamische Religionskunde.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 8 months ago
Thomas Prieto Peral (57) wird neuer Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern. Das hat der Berufungsausschuss der Landeskirche beschlossen. Prieto Peral tritt sein Amt am 1. November an.
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nürnberg (epd). 54 Prozent der 2015 nach Deutschland Geflüchteten waren im Jahr 2021 erwerbstätig. Damit ist ihre Erwerbstätigkeit gegenüber dem Pandemiejahr 2020 um zehn Prozentpunkte gestiegen, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). In den Pflegeeinrichtungen der evangelischen Augustinum-Gruppe wird es keine Suizid-Beihilfe durch Mitarbeitende geben. Gleichwohl respektiere man die freie Entscheidung von Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich zu einem Suizid entschließen, teilte das Augustinum am Donnerstag in München mit. Das Sozialunternehmen hat ein Positionspapier mit dem Titel "Zum Umgang mit dem assistierten Suizid" veröffentlicht. Es betreibt unter anderem 23 Seniorenresidenzen mit bundesweit rund 7.500 Bewohnern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen ist für die meisten Menschen wieder der Alltag eingekehrt. Doch Risikogruppen isolieren sich weiterhin und leiden unter Stigmatisierung. Für sie hat sich nun in Bayern die erste Selbsthilfegruppe gegründet.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nürnberg, Fürth (epd). Zum 78. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki sind in der Metropolregion Nürnberg verschiedene Veranstaltungen geplant. Zur alljährlichen Aktion zum Hiroshima-Tag rufen am Samstag, 5. August (17 Uhr), das Evangelische Forum für den Frieden (NEFF) und die Internationale Vereinigung der Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) am Nürnberger Hauptmarkt vor der Industrie- und Handelskammer auf. Die Pazifik-Informationsstelle von Mission EineWelt gestalte den Hauptgottesdienst am Sonntag, 6.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Würzburg (epd). Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) hat bei einem Staatsempfang in Würzburg am Mittwochabend die Arbeit von Menschen gewürdigt, die beruflich in der Pflege tätig sind und sich besonders engagieren. Rund 400 Männer und Frauen erhielten eine Gedenkmünze mit dem Bild der verstorbenen ehemaligen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, teilte das Ministerium mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Thomas Prieto Peral folgt auf Christian Kopp, der zum 1. November das Amt des Landesbischofs übernimmt. Wir stellen ihn vor – und haben mit ihm gesprochen.
Susanne Schröder