bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 8 months ago
Mehr als 30 Jahre war Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner im Dienst der bayerischen Landeskirche. Jetzt wurde er verabschiedet. Im epd-Gespräch erläutert er, was er in den nächsten Monaten so alles vor hat.
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
22 Figuren der Bibel, modern interpretiert: Das bietet die Plakatausstellung "Bibel meets Pop" - die mit manch provokanten Motiven auch Glaubensferne zum Gespräch anregen will.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Wie sieht das Ringen ums Heilige Land aus der Perspektive einer palästinensischen Familie aus, die einer Minderheit innerhalb der schwindenden christlichen Minderheit angehört? Ein Besuch auf dem Weinberg des evangelisch-lutherischen Christen Daoud Nassar und seines Friedensprojekts "Tent of Nations" südwestlich von Bethlehem.
Markus Springer
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 8 months ago
Trauerfeier für sterbendes Eis: Mit einem ökumenischen Requiem haben die Kirchen den nördlichen Zugspitzgletscher beerdigt. Die plakative Aktion soll aufrütteln - und Menschen zum Handeln ermutigen.
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Sommerzeit ist Ferien- und Ausflugszeit. Passend dazu haben wir in der Juli Sendung von Grüß Gott Oberfranken ein paar Ausflugstipps für Sie und zwar rund um die Markgrafenkultur in Oberfranken.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
"Mein Herz schlägt für die Kirchengemeinden vor Ort", sagt Aschoff, wenn er auf die Zukunft der Kirche angesprochen wird.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Im Gedenken an die verstorbene CSU-Politikerin Barbara Stamm verleiht das bayerische Sozialministerium in der kommenden Woche (Dienstag, 1. August) erstmals die Barbara Stamm-Medaille. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, wird sie für Verdienste um die Förderung der bayerisch-rumänischen Beziehungen verliehen. Die Medaille erhalten Wolfgang Schramm aus München, Beate Blaha aus Gauting, Lorand Szüszner aus Lauf a. d. Pegnitz und Erika Kern aus Rettenberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Mit ihrer mobilen Kleiderkammer versorgt die diakonia an neun Standorten in München je rund 600 Menschen einmal im Monat mit Kleidung und Dingen des täglichen Bedarfs. Durch das Konzept habe man eine umfangreiche Versorgung aufgebaut, um Menschen in sozialen Notlagen wohnortnah und flexibel zu unterstützen, teilte das Sozialunternehmen am Mittwoch mit. Kooperationspartner seien die Münchner Tafeln, das Begegnungszentrum "Treffam" sowie evangelische und katholische Kirchengemeinden. Das Angebot wird vom Sozialreferat der Landeshauptstadt unterstützt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Ungeklärte Schuldgefühle können – manchmal auch unbewusst – Beziehungen blockieren. Vergebung kann befreiend wirken. Jesus hat gezeigt, wie es geht.
Claudia Häfner
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Neuendettelsau (epd). Das evangelische Sozialunternehmen Diakoneo hat auf die seit einigen Wochen von verschiedenen Kita-Elternbeiräten geäußerte Kritik wegen teils drastischer Beitragserhöhungen reagiert. Man bedaure den Unmut der Eltern "und die Tatsache, dass sie sich über die Ursachen für die Kostensteigerungen schlecht informiert fühlen", teilte ein Diakoneo-Sprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag auf Anfrage mit. Man habe die Eltern aber "auf die schlechte finanzielle Ausstattung durch die Landespolitik" hingewiesen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Die Erzdiözese München und Freising will trotz geringerer finanzieller Mittel die konsequente Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs fortführen. Der Generalvikar der Erzdiözese, Christoph Klingan, sagte bei der Vorstellung der Jahresbilanz und des Lageberichts der Erzdiözese am Mittwoch laut einer Mitteilung, man werde "an der Hinwendung zu den Betroffenen und der Prävention" festhalten. "Trotz zurückgehender Ressourcen werden wir in diesem Bereich sicher nicht nachlassen", sagte er.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Kabarettist Andreas Rebers eckt mit seinen spitzzüngigen Satiren gerne scharf an. Dass er dabei auch immer wieder mit Bezügen zur Kirche liebäugelt, möchte man angesichts der Erfahrungen, die der 65-Jährige im Interview äußerst, kaum glauben.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Es klingt wie eine schnelle Lösung des Fachkräftemangels in der Pflege. Deutschland wirbt vermehrt Pflegekräfte aus dem Ausland an. Doch Erfahrungen zeigen: Ganz so einfach ist es oft nicht.
Charlotte Morgenthal
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Erlangen (epd). Mit 1.500 Studienteilnehmenden aus ganz Bayern ist das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) das größte Demenzregister in Deutschland. Es gehört außerdem zu den umfangreichsten Projekten zur Erfassung von Langzeitdaten in der Europäischen Union, teilte die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am Dienstag mit. Mithilfe von digiDEM sollen bedenkliche Nebenwirkungen von aktuell neu entwickelten Alzheimer-Medikamenten langfristig erfasst und unabhängig bewertet werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Mit Ferienjobs können sich Schülerinnen und Schüler laut der bayerischen Arbeitsministerin Ulrike Scharf (CSU) nicht nur Geld dazuverdienen - sondern auch Erfahrung. "Sie sind auch eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt zu sammeln und Berufe kennenzulernen", sagte die Ministerin am Dienstag laut Mitteilung. Bei aller Arbeitswilligkeit sei aber natürlich auch wichtig, sich an die geltenden "Spielregeln" zu halten, damit auch die Erholung nicht zu kurz kommt.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 9 months ago
Eigentlich gibt es die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) schon seit fast 100 Jahren. Und dennoch hat sie in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert - in der heutigen Form. Bis Ende August kann man sich um einen Studienplatz bewerben.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 9 months ago
Sie sind Hausgenossen, beste Freunde, Weggefährten - Haustiere haben für viele Menschen einen hohen Stellenwert. Deswegen brachten in einer Münchner Gemeinde Gottesdienstbesucher:innen ihre Tiere mit.
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus liegt auf 2650 Metern auf dem Zugspitzplatt. Der Geophysiker Till Rehm koordiniert die Wissenschaftsthemen in der Forschungsstation. Für den schmelzenden Gletscher wurde nun ein Requiem komponiert.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Gießen, Würzburg (epd). Die Benefiz-Radtour "Tour der Hoffnung 2023" zugunsten krebskranker Kinder startet am Donnerstag (27. Juli) in Gießen. In diesem Jahr sind 160 Radlerinnen und Radler dabei, die an verschiedenen Stopps Spenden für Kliniken und Selbsthilfeorganisationen in ganz Deutschland sammeln, wie der Verein "Tour der Hoffnung" auf seiner Internetseite mitteilte. Die Tour endet am Samstag (29. Juli) an einer der begünstigten Universitätskliniken, der Uni-Kinderklinik in Würzburg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Anlässlich der vom Bund geplanten Krankenhausreform hat der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Thomas Karmasin, im Namen der 71 bayerischen Landräte und Landrätinnen einen Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geschrieben. Man sei in großer Sorge, dass die Reform in ihrer von der Bundesregierung geplanten Ausgestaltung "irreparable Schäden in der akutstationären Grund- und Regelversorgung in den ländlichen Regionen" verursache, heißt es in dem Brief.
epd