Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Berlin (epd). Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) erwartet keine Entschuldigung mehr vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) wegen dessen Vergleichs von ihr mit der früheren DDR-Volksbildungsministerin Margot Honecker. "Mir wäre auch tausendmal lieber, dass er begreift, was es für ein Problem ist, wenn er als Ministerpräsident dazu beiträgt, die demokratischen Institutionen zu delegitimieren und zu verunglimpfen", sagte Lemke der "tageszeitung" (Samstag).
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Warum gießt der Pfarrer bei der Taufe Wasser über den Kopf? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Vor wenigen Wochen wurde die Nürnberger Frauenkirche wiedereröffnet. Fast ein Jahr lang war sie geschlossen. Sie blickt auf eine reichhaltige ökumenische Geschichte zurück.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Rothenburg o.d. Tauber (epd). Theologe, Reformator, Antisemit: Mit der Rolle des Predigers Johannes Teuschlein (1483-1525) beschäftigt sich am 26. Oktober eine wissenschaftliche Tagung im Rathaus von Rothenburg ob der Tauber. Teuschlein hatte ab Ende 1512 in der damaligen Reichsstadt gewirkt und sich ab Martin Luthers Thesenanschlag im Jahr 1517 als Reformator präsentiert, heißt es in einer Ankündigung zur Tagung. Seine Reformationsversuche allerdings scheiterten, Rothenburg wurde erst 1544 evangelisch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Wenn Frauen zu Mordopfern werden, weil sie Frauen sind, nennen Experten das Femizid. In Bayern sind die Zahlen seit 2019 gestiegen. Was sind die Gründe dafür?
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) will am 8. März mit einem "zuweilen nostalgischen Ritt" die 40-jährige Geschichte des Privatfunks in Bayern und Deutschland feiern. Im Jahr 1984 nahmen in der Bundesrepublik die ersten privaten Hörfunk- und TV-Sender ihren Betrieb auf, wie die BLM am Wochenende mitteilte. 40 Jahre privater Rundfunk stünden für "40 Jahre kreative Programmideen, 40 Jahre herausragende Moderatorinnen und Moderatoren, 40 Jahre erstklassiges, journalistisches Know-how".
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Das Evangelische Familienhaus in Lauf an der Pegnitz ist 25 und ist als Anbieter von Familienarbeit schon lange nicht mehr wegzudenken in der Gemeinde – und weit darüber hinaus, wie die rund zwei Drittel Stammgäste aus dem Nürnberger Umland zeigen.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Nürnberg, Berlin (epd). Nachdem der Bundestag am Freitag die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen hat, fallen die bayerischen Reaktionen gemischt aus. Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) bezeichnete den Beschluss laut Mitteilung als "schweren Fehler". "Damit waren alle Warnungen von Ärzten und anderen Experten vor den Risiken der Cannabis-Legalisierung insbesondere für junge Menschen vergeblich."
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Vor zwei Jahren startete Russlands Armee den großangelegten Angriff auf die Ukraine. Das Land leidet weiterhin sehr stark darunter.
Jan Dirk Herbermann
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Eine "Pause von Zuhause" – die wünschen sich viele pflegende Angehörige. Im gleichnamigen Projekt der Organisation "Curatorium Altern gestalten" werden kleine Auszeiten in der Cafeteria des Heilig-Geist-Spitals in Nürnberg organisiert – kostenfrei
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Hamburg (epd). Die Bundesjury des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder hat am Freitag in Hamburg die 35 besten Schülerzeitungen des Landes gekürt. Ausgezeichnet wurden dabei zwölf Zeitungen aus Bayern, teilte die Jugendpresse Deutschland mit. Gewonnen haben besonders gut recherchierte Artikel und Gesamtausgaben von Print- und Onlinezeitungen in sechs Schulkategorien. Zudem erhielten zwölf Zeitungen Sonderpreise für herausragende themenspezifische Beiträge und innovative journalistische Formate.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Im oberfränkischen Hof waren in den vergangenen Jahren Angebote für Familien eher rar gesät. Mit MUT hat die evangelische Landeskirche vor gut zwei Jahren ein Programm ins Leben gerufen, das außergewöhnliche Initiativen aus Bayern finanziell unterstützt.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Erich Kästner ist einer der populärsten Autoren seiner Generation. Er schrieb für Kinder wie für Erwachsene, hielt politische Reden. Privat war er ein Mensch mit Brüchen.
Katharina Rögner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Investitionen und Lohnerhöhungen sind für den DGB Bayern zur Stärkung der Wirtschaft das Mittel der Wahl. Eine Erhöhung der Arbeitszeit lehnte die Gewerkschaft bei ihrer Jahrespressekonferenz am Freitag laut Mitteilung jedoch ab: Dieser Vorschlag führe nur zu noch mehr Leistungsdruck, "aber zu keiner einzigen neuen Fachkraft", betonte der bayerische DBG-Vorsitzende Bernhard Stiedl. Der DGB Bayern vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von rund 800.000 Gewerkschaftsmitgliedern im Freistaat.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat die Bewerbungsphase für den "Bayerischen Engagiert-Preis 2024" eröffnet. Bis zum 10. April seien Ehrenamtliche im Freistaat aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben, teilte das Innenministerium am Freitag mit. Laut Herrmann zeige sich "das überragende ehrenamtliche Engagement der Menschen in Bayern" vor allem bei der Feuerwehr und anderen freiwilligen Hilfsorganisationen, im Bereich der Integration Geflüchteter, beim Sport und bei der Schulwegsicherheit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Ehrung für herausragende Persönlichkeiten: Mit dem Bayerischen Verfassungsorden zeichnet Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) am Donnerstag (29. Februar) im Senatssaal des Maximilianeums insgesamt 51 Menschen aus. Unter den Geehrten fänden sich bekannte Persönlichkeiten wie die Schauspielerin Uschi Glas, Skilegende Markus Wasmeier, Akademiedirektorin Ursula Münch und Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) München und Oberbayern, teilte der Landtag am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Seit Montag beraten die katholischen Bischöfe in Augsburg bei ihrer Frühjahrsvollversammlung über kirchenpolitische und gesellschaftliche Fragen.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart, epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Nürnberg (epd). Ein bayerisches evangelisches Bündnis fordert mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung für die Aufgaben in Erziehung, Pflege und Haushalt. Unter dem Motto "Raus aus der Care-Krise geht nur gemeinsam!" will es kommenden Donnerstag (29. Februar) zum ersten Mal auf den Aktionstag "Equal Care Day" aufmerksam machen. Er beleuchtet das Thema "Care geht uns an! Wer und was hilft, damit wir es schaffen?" bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Lorenzer Hof in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
"Sinnvoll verbrachte Lebenszeit": So definieren Karin und Henri Schulz aus Trebgast das Ehrenamt. "Es geht nicht um mich, es geht um die Sache", stellt Karin Schulz immer wieder klar. Und Henri Schulz ergänzt: "Wir haben auch immer wieder massiv profitiert davon."
Stephan Herbert Fuchs
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Als "Geschenk für organisierte Kriminalität" hat die CSU das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung bezeichnet. Der Entwurf, über den der Bundestag am Freitag (23. Februar) abstimmt, sei "der Gipfel der Verantwortungslosigkeit", erklärte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt im Gespräch mit der Augsburger Allgemeinen vom Freitag. Dobrindt warf der Regierungskoalition vor, sich über den Widerstand von Medizin, Polizei und Justiz "in arroganter Weise" hinwegzusetzen. Er warnte zugleich vor einem Anstieg der Drogenkriminalität im Schatten der Cannabis-Legalisierung.
epd