Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bamberg (epd). Der neue Erzbischof von Bamberg, Herwig Gössl, ist am Samstag mit einem Festgottesdienst im Bamberger Heinrichsdom in sein Amt eingeführt worden. Der Apostolische Nuntius Nikola Eterovic übergab dem Domkapitel die Ernennungsurkunde von Papst Franziskus, der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick überreichte Gössl den Bischofsstab. Danach nahm der neue Erzbischof auf der "Kathedra", dem Bischofsstuhl im Westchor, Platz. Gössl ist damit der 76. Bischof und 14. Erzbischof von Bamberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ludwigsburg, Bamberg (epd). Zur Uraufführung des Chormusicals "7 Worte vom Kreuz" sind am Samstag bei zwei Veranstaltungen insgesamt 5.500 Menschen in die MHP Arena Ludwigsburg gekommen. Ein Megachor mit mehr als 900 Sängern und Musicaldarstellern brachte das Stück auf die Bühne. Der Musiker und Produzent Albert Frey geht darin der biblischen Passionsgeschichte auf den Grund und interpretiert die letzten Worte Jesu musikalisch völlig neu. Am 16. März ist es in Bamberg zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Im Februar haben 24,1 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage unter knapp 9.000 Unternehmen hervor, wie das Münchner ifo-Institut am Montag mitteilte. Der Anteil sei seit zwei Jahren nahezu gleichbleibend, sagte ifo-Experte Jean-Victor Alipour. Ungeachtet der Debatten um die Rückkehr ins Büro bei einzelnen Unternehmen habe sich Homeoffice in Deutschland fest etabliert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Würzburg (epd). Ungefähr 10.000 Menschen haben am Sonntagnachmittag in Würzburg gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Kundgebung unter dem Motto "Vielfalt schützen! Gemeinsam gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt" verlief friedlich, wie Veranstalter und Polizei mitteilten. Zu der Demo und Kundgebung hatten das Bündnis "Würzburg ist bunt!" und das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage aufgerufen. Auch Vertreter der demokratischen Parteien und Kirchen nahmen teil.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Musizieren im Strafvollzug kann die sozialen Kompetenzen der Gefangenen fördern und hilft bei der Resozialisierung, davon ist Musikpädagoge Daniel Mark Eberhard überzeugt. Ein Besuch bei der Chorprobe in der JVA Nürnberg.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Deutschen wünschen sich mehr soziales Engagement. Selbst aktiv ist allerdings weniger als die Hälfte. Das ergibt eine neue Umfrage.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Sie lassen sich alle möglichen Tricks einfallen, um nicht aufzufallen. Vielerorts werden Kurse angeboten, damit sie Versäumtes nachholen können.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Anforderungen des Alltags und die Erwartungen an menschliches Handeln groß: Du musst perfekt sein und das Richtige tun! Die Bibel sagt: Du sollst heilig sein! Verantwortlich leben – wie geht das? Das fragt Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing.
Udo Hahn
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Warum nimmt man bei der Taufe kein Regenwasser? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Rock-Oper "Jesus Christ Superstar" gehört seit ihrer Erstaufführung 1971 zu den großen, international erfolgreichen Musicals. Ab dem 3. März schlüpft der 24-jährige Lukas Mayer in der Neuinszenierung am Staatstheater Nürnberg in die Jesus-Rolle.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Bamf mit mehr Stellen ausstatten. Künftig sollen Asylverfahren außerdem beschleunigt und digitalisiert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Viele Bundesbürger halten Falschinformationen für eine große Gefahr. Sie könnten politische Stimmungen und Wahlen beeinflussen, heißt es in einer Studie. Politik, Medien und Zivilgesellschaft müssten aktiver werden, mahnen die Studienautoren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
In der heutigen Friedensstadt gibt es einen neuen Lern- und Erinnerungsort: In "Halle 116" wird die Geschichte des 20. Jahrhunderts in und um Augsburg thematisiert - auch die NS-Zeit. Am Projekt beteiligt waren neben Experten auch die Bürgerschaft.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) hat seine eigene Geschichte im Hinblick auf sexualisierte Gewalt untersuchen lassen. Ein wichtiges Ergebnis: Auch beim BdP stand der Schutz von Tätern und der Organisation oft an erster Stelle.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Prognose ist klar: 2050 gibt es in Bayern nur noch halb so viele evangelische Pfarrpersonen wie heute. Deshalb bildet die Landeskirche seit sechs Jahren Ehrenamtliche zu Gemeindekuratoren aus. Sie sollen Kirche vor Ort ein Gesicht geben.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Am ersten Freitag im März versammeln sich alljährlich Gläubige und Unterstützer aus aller Welt, um den jährlichen Weltgebetstag zu begehen. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf den ersten März. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Tutzing (epd). Die Evangelische Publizistik steht laut der Kaufmännischen Geschäftsführerin des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP), Ariadne Klingbeil, vor gewaltigen Herausforderungen. Es gehe darum, den eigenen Auftrag zu erfüllen - und der werde aktuell nicht ordentlich erfüllt, sonst hätte die evangelische Publizistik andere Zahlen, sagte sie am Freitag bei einer Expertentagung in der Evangelischen Akademie Tutzing. "Wir haben 44 Millionen Christen in Deutschland." Gemeinsam mit der katholischen Kirche würden aber nur sechs Millionen erreicht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Alle zehn Jahre fragt das Statistische Bundesamt Menschen in Deutschland, wie viel Zeit sie wofür verwenden. Ein Ergebnis ändert sich kaum: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer - jeden Tag eine Stunde und 17 Minuten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Zirndorf, Bonn (epd). Zum 50-jährigen Bestehen der Spielzeug-Marke Playmobil ist eine Sonderbriefmarke "Spielfiguren" erschienen. Die 85-Cent-Marke zeigt eine Auswahl von acht bunten Playmobil-Figuren und den Schriftzug "50 Jahre Spiel, Spaß & Vielfalt", wie die Deutsche Post DHL Group am Freitag in Bonn mitteilte.Die vom Designer Jan-Niklas Kröger gestaltete Marke mit einer Auflage von insgesamt rund 40 Millionen Stück sei ab sofort in Postfilialen, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post erhältlich.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) hat das von der AfD Bayern erteilte Hausverbot gegen einen Reporter des Senders scharf kritisiert. "Dies ist der Versuch, den Bayerischen Rundfunk in seiner journalistischen Arbeit massiv zu behindern", sagte Thomas Hinrichs, Informationsdirektor des BR, am Freitag in München. "Ich werte dies als Angriff auf die Pressefreiheit."
epd