Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Entfernen oder lassen? Um die "Judensau"-Plastiken an Kathedralen wurde lange gestritten. Doch auch in kleineren Kirchen gibt es antisemitische Bildkunst. Die Kreuzkirche in Oberammergau sucht nach dem richtigen Umgang mit einem strittigen Fenster.
Susanne Schröder, Markus Springer
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Nur noch drei von insgesamt 13 Mitgliedern des Landeskirchenrats sind Frauen - unter ihnen die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Im Gespräch erzählt sie, wie sie die aktuelle Debatte um eine Frauenquote und Frauenförderung in der Landeskirche erlebt, und wie es in ihrem eigenen Berufsleben lief.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Zu wenig Geld, zu wenig Personal - und hohe regionale Qualitätsunterschiede. Die Situation in der bayerischen Kita-Landschaft ist laut Experten brenzlig. Eine Reform des maßgeblichen Gesetzes soll helfen - am Ende geht's aber vor allem ums Geld.
Jutta Olschewski, Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Zweimal war die Nürnberger Egidienkirche während des 73. Musikfests ION hintereinander ausverkauft – mit einem Konzert ein und desselben Künstlers. BAP-Chef Wolfgang Niedecken und Pianist Mike Herting nahmen die Fans mit auf eine Reise rund um Bob-Dylan-Songs. Das passte hervorragend an diesen ältesten Kirchenort in Nürnberg.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München (epd). Die frühere Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) ist neue Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags. Sie ist damit Nachfolgerin von Tanja Schorer-Dremel (CSU), die nach zehn Jahren die Leitung abgibt, wie die CSU-Fraktion am Mittwoch mitteilte. Zuletzt hatte sich die Kinderkommission laut Abschlussbericht 2023 unter anderem mit Kinderrechten im Grundgesetz, Kinderschutz, Cyberkriminalität, Inklusion, Kindergesundheit, Medien und Digitalisierung beschäftigt.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München, Wiesbaden (epd). Vor rund zwei Jahren waren in Bayern rund 294.000 Wohnungen nicht bewohnt. Wie die Statistikämter des Bundes und der Länder auf Grundlage der Ergebnisse des Zensus 2022 am Donnerstag mitteilten, entsprach das im Freistaat einer Leerstandsquote von 4,4 Prozent. Damit lag diese Quote leicht über dem Bundesdurchschnitt von 4,3 Prozent. Von den bundesweit 43,1 Millionen Wohnungen waren demnach 1,9 Millionen nicht bewohnt. Bayernweit gibt es laut Statistik rund 6,6 Millionen Wohnungen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Rummelsberg (epd). Mit einem breit angelegten Forschungsprojekt will die bayerische Diakonie ihre Geschichte in der Zeit des Nationalsozialismus beleuchten. Diese Zeit sei "diakoniegeschichtlich in Bayern noch sehr ungleich erforscht", sagte der Historiker und Leiter des Rummelsberger Diakoniemuseums, Thomas Greif, am Donnerstag laut Mitteilung. Die bayerische Landeskirche, die Diakonie Bayern und die Evangelische Hochschule Nürnberg unterstützen das Projekt. Aus den Ergebnissen der Forschung sollen eine Ausstellung, aber auch Biografien wichtiger Handlungsträger und NS-Opfer entstehen.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
9 months 2 weeks ago
Unter dem Motto „Da ist Leben“ bietet das Musikfest ION noch bis zum 7. Juli ein genreoffenes, vielgestaltiges Festivalprogramm.
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München, Düsseldorf (epd). Der frühere bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm rät dazu, glückliche Momente im Leben mit Dankbarkeit wahrzunehmen. "Wir betrachten Schwierigkeiten so oft als eine Verkettung ungünstiger Begebenheiten, dabei ist so vieles im Leben eine Verkettung von glücklichen Ereignissen", sagte der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwochabend in Düsseldorf. Es komme darauf an, diese Ereignisse zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Regensburg (epd). Eine Woche vor dem Treffen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) auf Jamaika ruft Greenpeace zum Protest gegen den Tiefseebergbau auf. An diesem Samstag (6. Juli) wollten Aktivisten einen mehrere Meter großen Oktopus aus Sprühkreide auf die historische Steinerne Brücke in Regensburg malen, teilte Greenpeace am Donnerstag mit. Solche Malaktionen würden in weiteren 40 deutschen Städten erfolgen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Die Klassik wurde ihr in die Wiege gelegt, das Faible für Musicals, Chansons und Jazz kam als junge Frau. Mit 50 Jahren vereint die Rother Kirchenmusikerin Christina Polte all diese Leidenschaften in ihrer Person und ihrem Schaffen.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Großeltern können eine wichtige Rolle im Leben ihrer Enkel übernehmen. Wenn Oma und Opa keinen Kontakt zum Nachwuchs haben, sorgt das oft für großes Leid bei den Großeltern. Zwei Omas erzählen.
Charlotte Morgenthal
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Haben Tiere einen feineren Sinn für das Göttliche als wir Menschen? Manchmal schon, meint die Bibel. Und erzählt die Geschichte einer Eselin, die einen Engel erkennt, den der Seher Bileam nicht sieht. Der ist am Ende aber trotzdem fromm und weise: Er soll verfluchen, doch er segnet.
Uwe Birnstein
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Restaurierung der Trauerhalle der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg wird mit 490.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes gefördert. Dies teilte die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich am Mittwoch mit. Sie habe sich in Berlin für die Förderung der Aussegnungshalle des Jüdischen Friedhofes eingesetzt. "Die Trauerhalle ist unabdingbar für die jüdische Gemeinde, um Beisetzungen durchzuführen", sagte Heinrich, die im Bundestag auch Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe ist.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München (epd). Die Online-Edition der Tagebücher des Münchner Kardinals Michael von Faulhaber (1869-1952) sind um drei weitere Jahrgänge ergänzt worden. Das Forscherteam des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) München-Berlin und des Seminars für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster habe nun die Tagebucheinträge der Jahre 1920 bis 1922 freigeschaltet, teilte das IfZ am Mittwoch mit. Die Edition solle "insbesondere neue Beiträge zum Verhältnis von Religion und Politik und zum Umgang der Katholischen Kirche mit totalitären Ideologien" ermöglichen, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Augsburg (epd). Die Diözese Augsburg hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Kirchensteuern eingenommen als in den Vorjahren. Die Einnahmen seien auf rund 370 Millionen Euro gesunken, teilte die Diözese am Mittwoch bei der Vorstellung des Jahresabschlusses mit. Im Jahr 2022 habe die Diözese noch 392 Millionen an Kirchensteuereinnahmen verzeichnet. Selbst vor der Corona-Pandemie lagen die Zahlen höher als jetzt - nämlich bei 380 Millionen Euro.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
In der evangelischen Landeskirche wird über eine Frauenquote für Führungspositionen diskutiert. Mit losgetreten hat die Debatte Nina Lubomierski. Die Landshuter Dekanin, selbst Synodale, sagt im Interview, sie wünsche sich bei der Herbsttagung der Landessynode eine Debatte über die Frauenquote.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Kempten, Berlin (epd). Experten bezweifeln den Nutzen der seit Mittwoch bestehenden Pflicht zu fest verbundenen Deckeln bei Einweg-Plastikflaschen. In Deutschland blieben die meisten Kappen ohnehin an den Flaschen, sagte der Professor für Verpackungstechnologie an der Hochschule Kempten, Markus Prem, am Mittwoch im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Nur wenige Verschlüsse gelangen Prem zufolge in die Umwelt.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Mit der "Apokalypse" legen Komponist Wilfried Hiller und Librettist Stefan Ark Nitsche eine Fortsetzung ihres 2021 beim Nürnberger Musikfest ION uraufgeführten Stückes vor. In der Sebalduskirche erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer wieder ein "klingendes Mosaik", das es in sich hatte.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Mit einem Konzert von Schockrock-Altmeister Alice Cooper wurde in Nürnberg am Montag die neue Openair-Reihe „Stadionpark“ eröffnet. Der 76-Jährige lieferte eine astreine Show. Wer sich näher mit ihm befasst, kennt seinen Glauben als eine Quelle dieser Energie.
Timo Lechner