Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München (epd). Der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bittet dringend um Spenden. Zwar habe man dank einer Kampagne rund um den Weltblutspendetag das Aufkommen im Freistaat stabilisieren können, doch aufgrund der geringen Haltbarkeit der Konserven seien in den nächsten Wochen "dringend ausreichend freiwillige Lebensretterinnen und Lebensretter" nötig, teilte der BSD am Freitag mit. Angesichts der hohen Temperaturen bitte man gerade junge Erstspenderinnen und -spender, sich in den "Dienst der Gemeinschaft" zu stellen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München (epd). Mit einer Premiere wartet das diesjährige Cinema Iran Festival in München auf. Zur offiziellen Eröffnung am 11. Juli zeige man erstmals in Deutschland den Film "Winners" des schottisch-iranischen Filmemachers Hassan Nazer, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Der Film war 2023 für Großbritannien in der Kategorie "Bester internationaler Film" für den Oscar nominiert. Regisseur Nazer habe seine Teilnahme an der Deutschlandpremiere im Gasteig HP8 zugesagt. Insgesamt sind bei der Veranstaltungsreihe vom 10. bis 14. Juli acht Werke iranischer Filmschaffender zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
In der Landeskirche laufen derzeit auf mehreren Ebenen Strukturreformen. So soll die Zahl der Dekanatsbezirke reduziert werden, ebenso die der Kirchenkreise. Ursache sind die sinkenden Mitgliederzahlen – und das deshalb immer knapper werdende Geld.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München (epd). Führende Kultureinrichtungen in Bayern haben sich zum sogenannten Notfallverbund zusammengeschlossen. Wie die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns am Freitag in München mitteilte, sicherten sich die im Verbund zusammengeschlossenen Einrichtungen im Notfall gegenseitige Unterstützung zu. Solche Notfälle könnten etwa Brände oder Naturkatastrophen wie Hochwasser sein. Die Verbundpartner wollen sich dann gegenseitig bei der Bergung und Erstversorgung der Kulturgüter helfen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Regensburg (epd). Nun hat auch die Diözese Regensburg eine Untersuchung zum Ausmaß sexualisierter und körperlicher Gewalt in Auftrag gegeben. Wie sie am Freitag mitteilte, sehe sie sich verpflichtet, im Zusammenhang mit "sexuellem Missbrauch und Taten massiver Gewalt in allen Erscheinungsformen, insbesondere massiver sexualisierter bzw. physischer Gewalt", die sich in ihrem Wirkungsbereich seit 1945 ereignet haben, eine umfassende Aufarbeitung zu gewährleisten, sagte der Regensburger Generalvikar Roland Batz.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Fürth, München (epd). Die Bevölkerung im Freistaat wächst und wird älter. Das sind die zentralen Ergebnisse des Zensus 2022 für Bayern, wie Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag bei der Vorstellung der Zahlen beim Landesamt für Statistik in Fürth erläuterte. Zum Stichtag 15. Mai 2022 lebten gut 13,04 Millionen Menschen in Bayern, das ist ein Plus von knapp 5,2 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Zensus aus dem Jahr 2011. Vor allem in Oberbayern legte die Bevölkerung mit einem Plus von 8,1 Prozent deutlich zu.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Hier treffen sich Jung und Alt, Arm und Reich sowie Vertreter der unterschiedlichsten Nationen – und das seit 25 Jahren: Das Kulmbacher Mehrgenerationenhaus in der Negeleinstraße ist längst zu einer festen Einrichtung in der Stadt geworden.
Stephan Herbert Fuchs
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Full House, da war was los in der evangelischen Himmelfahrtskirche in Zeil am Main, als das neue Gemeindezentrum Johannes-Flinner-Haus offiziell eingeweiht wurde. Pfarrerin Claudia Winterstein durfte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner, die die Festpredigt hielt.
Micha Götz
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Zwar sind 2023 weniger Menschen in Bayern aus der katholischen Kirche ausgetreten als im Vorjahr. Dennoch kehren erneut über 100.000 Menschen ihr den Rücken. Die Zahlen im Einzelnen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München, Würzburg (epd). Über die frühere bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) erscheint ein Buch. Sie sei eine Präsidentin fürs Volk gewesen, schreibt ihre Nachfolgerin Ilse Aigner (CSU) laut Mitteilung vom Freitag. Ihre Volksnähe, ihre Empathie und klaren Worten hätten sie ausgemacht. Das Buch "Barbara Stamm - Politikerin für die Menschen aus Leidenschaft" wird am 9. Juli im Maximilianeum in München vorgestellt. Das Vorwort stammt von der langjährigen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU).
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
München, Berchtesgaden (epd). Archäologische Funde aus der NS-Zeit gewinnen laut Historikern weiter an Bedeutung. Denn es lebten kaum noch Zeitzeugen, die unmittelbar über ihre Erfahrungen berichten könnten, teilten das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege und die Dokumentation Obersalzberg am Freitag mit. Über den Umgang mit Funden und sogenannten Massenfunden aus der NS-Zeit haben sich nun führende Archäologinnen und Archäologen aus Bayern und Österreich in einem Positionspapier verständigt, das am 10. Juli in der Dokumentation Obersalzberg vorgestellt werden soll.
epd
Sonntagsblatt
9 months 2 weeks ago
Junge Leute verteilen für ein Projekt in Nürnberg Saft, Schokoriegel und Hygieneartikel an arme Menschen. Ihr Ziel ist es, eine feste Einrichtung für Obdachlose zu schaffen. Sie tun das, weil der Koran sie dazu aufruft, sagen sie.
Jutta Olschewski
bayern-evangelisch.de Aktuelles
9 months 3 weeks ago
Das Programm Münchner Orgelsommer in den evangelischen Kirchen Münchens sieht neben klassischen Orgelkonzerten auch viele Angebote für Kinder, Familien und Fußballbegeisterte vor.
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
Christian Stückl will bei den Oberammergauer Passionsspielen 2030 zum fünften Mal Spielleiter sein. Der Gemeinderat hingegen hat andere Pläne. Er ruft Interessenten auf, sich auf den Posten zu bewerben. Stückl spricht von einem "Affront".
Christiane Ried
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
Würzburg (epd). Der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Franz Löffler, hat Reformen im Sozialbereich angemahnt. Nur so könne der Sozialstaat künftig "trotz knapper Kassen, demografischen Wandels und Fachkräftemangels seine Aufgaben erfüllen", sagte Löffler am Donnerstag bei der Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags in Würzburg. Dabei gehe es nicht um geringere oder weniger Leistungen, sondern um "innovative Ideen und zukunftsfähige Konzepte", die eine bestmögliche Versorgung mit den vorhandenen Ressourcen ermöglichen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
Weiden (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Donnerstag in Weiden in der Oberpfalz fünf Frauen und fünf Männer aus Bayern mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Geehrten setzten sich auf herausragende Weise für andere ein, teilte das Bundespräsidialamt am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
München (epd). Nur wenige Frauen in Bayern nutzen die Früherkennungsuntersuchung für Brustkrebs. Eine von der Barmer in Auftrag gegebene Studie zeige, dass in den Jahren 2021 und 2022 nur etwa 39 Prozent der berechtigten Frauen das Mammografie-Screening in Anspruch genommen haben, teilte die Krankenkasse am Donnerstag mit. Auf die sogenannte Mammographie-Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs haben gesetzlich krankenversicherte Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre Anspruch.
epd
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
München, Köln (epd). Von Hochwasser betroffene Personen können sich unbürokratisch vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Seien beispielsweise eine Wohnung, Büroräume oder ein Kraftfahrzeug vorübergehend nicht nutzbar, könne man über ein Online-Formular sein Beitragskonto befristet abmelden, wie der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio am Donnerstag mitteilten. Alle Beitragszahler aus Gebieten, in denen der Katastrophenfall ausgerufen wurde, müssten bei der Befreiung keine Nachweise einreichen, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
Nur einen Tag war der Nürnberger Dekan Jonas Schiller designierter Bayreuther Regionalbischof. Sein Rückzug hatte "private Gründe". Doch dahinterstecken auch verschiedene Erwartungshaltungen ans Amt und gleich mehrere Missverständnisse, analysiert Daniel Staffen-Quandt.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
9 months 3 weeks ago
Heilsbronn, Nürnberg (epd). Um den Deutschen Menschenechts-Filmpreis bewerben sich in diesem Jahr Filmemacherinnen- und Filmemacher mit 420 Produktionen. Das seien so viele Produktionen wie noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs, sagte der Gesamtkoordinator des Preises, Steffen Kircher, am Donnerstag. Der Preis wird heuer zum 14. Mal verliehen. Die Filme zeigten die ganze Bandbreite von aktuellen Menschenrechts-Themen und deren Verletzungen. Die hohe Zahl von Einreichungen bedeute jedoch auch, dass Menschenrechte weiterhin unter Druck stünden.
epd