Sonntagsblatt
9 months ago
München (epd). Unter dem Motto "Wir machen mit! Klimaneutrales Bayern 2040" hat das bayerische Umweltministerium gemeinsam mit Partnern der bayerischen Klima-Allianz ein Mitmach-Projekt gestartet. Nach 20 Jahren Klima-Allianz soll die Aktion "alle gesellschaftlichen Akteure motivieren, die Emissionen von Treibhausgasen weiter zu verringern", sagte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Freitag in München laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
9 months ago
München (epd). Die sechste Runde der jährlichen Aktion "Bayern schwimmt" widmet sich dem Thema "Schwimmen lernen am See". Dazu hat die Wasserwacht Bayern eine Arbeitshilfe erarbeitet, die am Freitag am Karlsfelder See im Landkreis Dachau vorgestellt wurde, teilte das bayerische Kultusministerium mit. Angesichts des Bädersterbens sei es notwendig, neue Wege zu gehen und alternative Orte für Schwimmkurse zu finden. "Jedes Kind in Bayern muss von klein auf schwimmen lernen", betonte Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler).
epd
Sonntagsblatt
9 months ago
Regensburg (epd). Die Netzwerkgruppe Bayern des Büros für Leichte Sprache befürwortet den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung von barrierefreien Texten. In einem gemeinsamen Positionspapier mit der Bayerischen Staatsregierung wurden entsprechende Empfehlungen festgehalten, teilte das Büro des Beauftragten der Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
WhatsApp nutzen immer mehr Menschen. Wir haben für euch vier Tricks, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
München (epd). Ende nach fast 50 Jahren: Am Sonntag (14. Juli) entwidmen die Protestanten die Petruskirche im Ökumenischen Zentrum Parkstadt Solln. Stadtdekan Bernhard Liess und die stellvertretende Dekanin Christine Glaser feiern den Abschiedsgottesdienst um 15 Uhr. Weil die Gemeinde schrumpft, Geld für Gebäudeunterhalt knapper wird und die Landeskirche mit Blick auf ihre Klimaziele den Immobilienbestand reduzieren muss, soll sich das evangelische Leben in Solln künftig in der Apostelkirche konzentrieren - das hatte der Kirchenvorstand Ende 2023 beschlossen. Zum 31.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Der 51-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Sozialmanager mit Masterabschluss wurde in einem schwäbischen Pfarrhaus geboren und ist in Baden-Württemberg aufgewachsen.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
München, Regensburg (epd). Die 13-jährige Schülerin Alea Kubani aus Regensburg hat den diesjährigen Sonderpreis "Junge Talente" beim bundesweiten Plakatwettbewerb "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" gewonnen. Zuvor wurde sie bereits Landessiegerin in Bayern, teilte die Krankenkasse DAK am Freitag in München mit. Der Preis war der Schülerin bereits am Donnerstag (11. Juli) in Berlin verliehen worden.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Der Medienethiker Florian Höhne hält am Freitag (12. Juli) seine Antrittsvorlesung an der Uni Erlangen. Vorab lässt er durchblicken, wie digitales und geistliches Leben sich gut vereinen lassen.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Die Feindschaft ist zurück auf der Tagesordnung, und das nicht nur in den gegenwärtigen Kriegen und Großkonflikten der Welt. Stefan Seidel bietet in seinem Buch "Entfeindet euch!" einen Ausweg an – die Theologin Margot Käßmann hat es gelesen.
Margot Käßmann
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Knapp 4.000 Schülerinnen und Schüler in Nürnberg und Fürth haben sich zu Klimadetektiven und Klimaforscherinnen ausbilden lassen. 300 von ihnen treffen am am Freitag (12. Juli) hochrangige Politiker auf einem Kinder-Klimagipfel.
Jasmin Kluge, Julia Riese
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Augsburg (epd). Ein silberner Chanukkaleuchter, der einst der jüdischen Gemeinde im Augsburger Stadtteil Kriegshaber geschenkt wurde, kehrt zurück in die Stadt. Das Jüdische Museum Augsburg hatte den Leuchter zufällig in einem Pariser Auktionshaus entdeckt und konnte ihn dank einer privaten Spende erwerben, teilte das Museum am Donnerstag mit. Der Leuchter wird erstmals am 14. Juli bei der Jubiläumsfeier der ehemaligen Synagoge Kriegshaber im Jüdischen Museum Augsburg der Öffentlichkeit präsentiert.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Seit einigen Wochen schon wird über eine Frauenquote für kirchliche Leitungsämter diskutiert. Timo Lechner erklärt in seinem Kommentar, warum er diese für überflüssig hält – und ärgerlich findet.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Am 11. Juli jährt sich das Massaker von Srebrenica zum 29. Mal. Damals ermordeten Soldaten der bosnisch-serbischen Armee Tausende bosniakische muslimische Männer und Jungen. Trotz seines UN-Status als Schutzzone wurde Srebrenica von den dort stationierten niederländischen Blauhelmsoldaten seinem Schicksal überlassen. Mehrere Urteile des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien und des Internationalen Gerichtshofs stuften das Massaker als Völkermord ein.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Nürnberg (epd). Rund eine Million Euro weniger als im Jahr zuvor haben die Menschen in Bayern 2023 für "Brot für die Welt" gespendet. Bundesweit hat das Hilfswerk im vergangenen Jahr aber mehr Spenden und Kollekten erhalten, teilte die Diakonie Bayern am Donnerstag mit. Von den 75,9 Millionen Euro Einnahmen kamen 10.398.593 Euro aus Bayern (2022: 11,5 Millionen Euro).
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
München (epd). Ein Warnstreik beim Bayerischen Rundfunk (BR) hat am Donnerstag zu merklichen Änderungen im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders geführt. Am Vormittag wurde etwa das Programm verschiedener Radiosender zusammengelegt. Zum Warnstreik haben die Gewerkschaft Verdi sowie der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) und die Musikergewerkschaft Unisono aufgerufen. Der Anlass ist die laufende Tarifrunde, bei der sich die Gewerkschaften und der BR trotz der inzwischen fünf Verhandlungsrunden nicht einigen konnten. Der Warnstreik soll bis in den frühen Freitagmorgen dauern.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Seit Wochen schwelt die Debatte um zu wenig Frauen in landeskirchlichen Führungspositionen. Jetzt liegen erstmals konkrete Zahlen vor - und es zeigt sich: Es gibt Nachholbedarf. Vor allem bei hauptamtlichen Führungsämtern kommen kaum Frauen zum Zug.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
München (epd). Gewerkschaften und Verbände lehnen den neuen Gesetzentwurf von CSU und Freien Wählern zur Stärkung der Bundeswehr in Bayern ab. Der Bayerische Landtag berät deshalb über eine Petition der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern gegen das geplante Gesetz, wie die GEW am Donnerstag mitteilte. Die Kritiker bemängelten, dass das geplante Gesetz die Forschungs- und Wissenschaftsfreiheit einschränke und gegen die Gewissensfreiheit an Schulen verstoße. Die Verabschiedung des Gesetzes ist für nächsten Montag (17. Juni) geplant.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk (60) hatte schon mehrfach Leitungsämter in der evangelischen Kirche inne. Ein hauptamtliches Leitungsamt allerdings blieb ihr verwehrt – trotz mehrfacher Anläufe. Sie wünscht sich in der bayerischen Landeskirche eine gezieltere Personalentwicklung und transparentere Besetzungsverfahren.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Neuendettelsau, Berlin (epd). Die Oberin der Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau, Susanne Munzert, wird Geschäftsführerin im Kaiserwerther Verband deutscher Diakonissenhäuser (KWV). Sie werde zum 1. Dezember nach Berlin wechseln, teilte Diakoneo mit. Munzert übernehme auch das Amt der Geschäftsführerin der Kaiserswerther Generalkonferenz, dem internationalen Zweig des Verbandes. Sie reize die Möglichkeit, in Netzwerken mitzuarbeiten, und "sich dafür starkzumachen, dass Diakonie eine bedeutende Aufgabe in Gesellschaft und Kirche hat", sagte die Pfarrerin.
epd
Sonntagsblatt
9 months 1 week ago
Die Kirchen in Regionen der Ukraine unter russischer Besatzung sind vielfachen Repressalien ausgesetzt. Seit der Invasion vor fast zweieinhalb Jahren wurden Kirchen geschlossen, Räumlichkeiten besetzt und Priester verhaftet, sagte der Bischof der kleinen Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine, Pavlo Shvarts, im Gespräch. Am Donnerstag (11. Juli) ist der Bischof auf Kurzbesuch in Regensburg.
Gabriele Ingenthron