Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Zwei Jahre gab es in Bayern wegen der Corona-Pandemie keine Weihnachtsmärkte - nun sollen sie wieder stattfinden, trotz Energiekrise und Gasmangellage. In einigen Städten soll jedoch die Weihnachtsbeleuchtung etwas kürzer strahlen als sonst.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Düsseldorf (epd). Der Wirtschaftsforscher Clemens Fuest warnt vor einer weiteren Inflationssteigerung durch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro. "Soweit der Mindestlohn das Einkommen von vulnerablen Gruppen im untersten Einkommensbereich erhöht, ist er hilfreich", sagte der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Allerdings belaste er vor allem kleine Unternehmen, die ohnehin unter steigenden Energiepreisen litten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Regensburg (epd). Deutschland brauche engagierte Christen, die sich zu ihrem Glauben bekennen, für ihre religiöse Werteorientierung einstehen und zum Wohle der Allgemeinheit handeln, sagt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Er sprach am Samstag (1. Oktober) beim Staatsempfang anlässlich der Investiturfeier des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Regensburg. Er freue sich außerordentlich über die vielen neuen Mitglieder des Ritterordens, die Verstärkung werde mehr denn je gebraucht, angesichts der aktuell dramatischen außenpolitischen Konflikte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg, München (epd). Der weltbekannte Nürnberger Christkindlesmarkt soll in diesem Jahr nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wie geplant stattfinden - trotz der Energiekrise. Man habe nicht vor, den Christkindlesmarkt wegen Gasmangellage und steigender Energiepreise abzusagen, sagte der Dienststellenleiter "Nürnberger Märkte" der Stadt, Marco von Dobschütz-Dietl. Die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt beispielsweise sei bereits "komplett auf LED" umgestellt. "Inzwischen fallen daher Stromverbrauch und -kosten kaum ins Gewicht", erläuterte von Dobschütz-Dietl.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Dankbar zu sein in Zeiten von Krieg, Klimawandel und Inflation ist nicht immer einfach. Ein Gebet.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Eine Kirchengemeinde und zwei Moscheegemeinden haben Drohschreiben erhalten, die mit dem Kürzel "NSU 2.0" unterschrieben waren. Zudem gab es einen Angriff auf eine Moschee.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Seit dem durch Polizeigewalt herbeigeführten Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini demonstrieren tausende Menschen im Iran gegen das Regime. Anders als 2015, muss die deutsche Außenpolitik diesmal angemessen darauf reagieren, kommentiert Helmut Frank.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg, Düsseldorf (epd). Die Finanzvorständin der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit, Christiane Schönefeld, plädiert dafür, die Einführung des Bürgergeldes zu verschieben: "Wir haben den Bundesarbeitsminister dringend gebeten, die neuen Regeln zum Bürgergeld stufenweise zum Juli 2023 einzuführen", sagte Schönefeld der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "Davon nehme ich den höheren Regelsatz explizit aus, das werden wir zum Januar umsetzen."
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Für betriebliche Mitbestimmung und starke Gewerkschaften haben sich der Münchner Regionalbischof Christian Kopp und Kardinal Reinhard Marx ausgesprochen. "Betriebe brauchen Mitbestimmung für eine gute Zukunft", teilte Kopp laut Mitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Region München beim Runden Tisch von Kirchen und Gewerkschaften am Donnerstagabend per Videobotschaft mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Schwabach (epd). Die Stadt Schwabach veranstaltet am 8. Oktober rund um den Marktplatz einen Nachhaltigkeitstag mit Ständen und Aktionen. Wie die Stadt am Freitag mitteilte, werde für das Eröffnungsgespräch Shary Reeves erwartet, die als Moderatorin der Kindersendung "Wissen macht Ah!" bekannt ist. Danach finden Fachvorträge und Exkursionen statt, die sich mit den Entwicklungen vor Ort befassen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
In einem alten Bürohaus in der Trabantenstadt Neuperlach finden sich beim Ehrenamtsprojekt "Shaere" viele Menschen zusammen. Pfarrfrau Christiane Gruzlewki erzählt in der ersten Folge des Podcasts "MitMensch", wie das Projekt entstanden ist.
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Unternehmen müssen sich künftig besser aufstellen bei Fragen der digitalen Ethik, findet Cornelia Diethelm. Deshalb hat die Ethik-Expertin ein Seminar ins Leben gerufen, das sich ethischen Aspekte des Einsatzes von Big Data und Künstlicher Intelligenz in Unternehmen widmet.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Würzburg (epd). Die 65. Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann bleibt ein Jahr länger und somit bis 2024 im Amt. Die fränkischen Winzerinnen und Winzer hatten der Winzerin und Weinbau-Studentin aus Großwallstadt (Kreis Miltenberg) eine einmalige Verlängerung der Amtszeit angeboten, teilte der Fränkische Weinbauverband am Freitag mit. Grund für das Angebot sei die wegen Corona verspätete Wahl zur Fränkischen Weinkönigin am 27. Mai dieses Jahres: "Eine Fränkische Weinkönigin soll ein volles Amtsjahr erleben dürfen", sagte Weinbauverbands-Präsident Artur Steinmann.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Preispolitik der Discounter und immer neue behördliche Verordnungen bringen kleine bäuerliche Betriebe unter Druck. Matthias Koffler unterhält einen Milchviehbetrieb im schwäbischen Rudelstetten - trotz aller Widrigkeiten will er weitermachen.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Oberammergau (epd). Der Münchner evangelische Regionalbischof Christian Kopp wird vor der letzten Vorstellung der Oberammergauer Festspiele an diesem Sonntag (2. Oktober) hinter der Bühne des großen Freilicht-Theaters mit den Darstellerinnen und Darstellern das Vaterunser beten. Das Gebet sei traditionell vor dem Aufführungsbeginn üblich, heißt es in einer Mitteilung Kopps am Donnerstag. Der Regionalbischof hält außerdem am Sonntag gemeinsam mit dem Oberammergauer Pfarrer Peter Sachi in der evangelischen Kirchengemeinde einen Fest- und Dankgottesdienst.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Köln, München (epd). Mieterinnen und Mieter mit mittlerem Einkommen konnten sich 2021 im Schnitt weniger Quadratmeter Wohnfläche leisten als noch 2018. Wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zeigt, ist die Erschwinglichkeit von Mietwohnungen in fast 75 Prozent der Kreise für Durchschnittsverdiener zurückgegangen. Das sei mit Blick auf die Energiekrise ein beunruhigendes Ergebnis, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Sennfeld (epd). Mit einem neuen Format wartet die evangelische Kirche am Tag der Deutschen Einheit (3. Dezember) in Sennfeld bei Schweinfurt auf. Zwischen 10 und 14 Uhr findet im "Senntrum Sennfeld" erstmals "Kirche kunterbunt" statt, wie das Dekanat Schweinfurt am Donnerstag mitteilte. Angesprochen werden sollen von dem Angebot "alle Generationen und vor allem junge Familien". Es handle sich nicht um einen "Familiengottesdienst, bei dem man stillsitzen muss", sondern um einen "Aktionsvormittag" mit mehreren Stationen zum Basteln, Experimentieren, Werken und Spielen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Bremen, München (epd). Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fordert einen flächendeckenden Auf- und Ausbau der palliativen Versorgung für lebensbegrenzend erkrankte Menschen in Deutschland. "Wir sehen die Politik in der Pflicht", sagte die Münchner Klinikdirektorin und DGP-Präsidentin Claudia Bausewein am Donnerstag zu Beginn des 14. bundesweiten Palliativkongresses der Gesellschaft in Bremen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Passau, München (epd). Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat vor einem "falschen Gerechtigkeitsempfinden" bei der Suche nach einem geeigneten Endlager für den deutschen Atommüll gewarnt. "Ungeeignete Regionen müssen schnell ausscheiden", sagte er der Mediengruppe Bayern (Freitag). Man dürfe bei der Endlagersuche keine Konzepte verfolgen, die nicht zum Ziel führen könnten: "Wir können nicht aus falschem Gerechtigkeitsempfinden Konzepte über Jahre weiterverfolgen, die am Ende in Deutschland nicht genehmigungsfähig sind."
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) hat erneut die Bundesregierung aufgefordert, eine umfassende Struktur- und Finanzreform der Pflegeversicherung anzugehen. Der Minister sagte bei einem Staatsempfang für 300 Pflegekräfte aus Bayern in der Münchner Residenz am Donnerstagabend laut Mitteilung, es sei ein Meilenstein, dass in den Pflegeeinrichtungen seit dem 1. September die Tariflohnpflicht bestehe.
epd
Checked
5 hours 18 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/