Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nur wenige Monate nach dem Putsch Ende Januar haben Militärs in Burkina Faso abermals die Regierung abgesetzt. UN-Generalsekretär Guterres äußerte sich "tief beunruhigt". Derweil attackierten Demonstranten die französische Botschaft.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg (epd). Der Verein "matteo - Kirche und Asyl" hat am Dienstag einen umfassenden Abschiebeschutz für Flüchtlinge aus dem Iran gefordert. Man setze sich vor dem Hintergrund der derzeitigen Gewalt gegen Proteste im Iran zusammen mit Kirchenvertreterinnen und Kirchenvertretern für bedrohte Iranerinnen und Iraner in Deutschland ein, sagte der Vereinsvorsitzende Stephan Reichel am Dienstag im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) anlässlich des fünfjährigen Bestehens seines Vereins.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Lindau (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat am Samstag das neue Kirchliche Zentrum an der Christuskirche ("kiez") in Lindau eingeweiht. In Lindau sei geschehen, was er sich für die ganze Landeskirche wünsche, sagte Bedford-Strohm: "Die Kooperation zwischen verschiedenen Gemeinden ist hier nicht nur ein Programm in Worten, sondern sie wird gelebt." Das "kiez" wurde anstelle des nicht mehr sanierbaren Gemeindehauses an der Christuskirche gebaut.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Proteste im Iran gehen weiter, obwohl das Regime bereits tausende Demonstrant*innen verhaften ließ. Wir haben mit dem iranischen Journalisten Omid Rezaee über die Ziele der Bewegung und ihre Erfolgsaussichten gesprochen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Auch die Unternehmen der Altenpflege leiden unter den steigenden Energiekosten. Eine Expertin sieht sogar "ein existenzielles Problem" – und erklärt, was die Bundesregierung nun tun muss.
Markus Jantzer
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Würzburg, Poing (epd). Auf ihrem 61. Bundesparteitag in Würzburg hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Charlotte Schmid zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der erste stellvertretende Bundesvorsitzende, Peter Schneider, sei in seinem Amt bestätigt worden, teilte die ÖDP am Montag mit. Zum zweiten stellvertretenden Bundesvorsitzenden wurde Helmut Scheel gewählt. Der ÖDP-Bundesvorstand erweitere sich auf 13 Mitglieder.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Ein Artdirector zieht von München aufs oberfränkische Land. Er sucht die Ruhe – und mischt dann die dortige Kirchengemeinde mit einer einzigartigen Werbekampagne auf.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Ein 110 Jahre altes jüdisch-deutsches Liederbuch wird neu aufgelegt. Der Autor Abraham Zvi Idelsohn ist kein Unbekannter – unter anderem hat er den Text zum wohl bekanntesten jüdischen Lied geschrieben.
Karsten Packeiser
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die evangelischen Kirchen sollen bis 2045 klimaneutral werden. Dafür hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) nun eine Richtlinie auf den Weg gebracht. Wir erklären das Konzept.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Wenige Pfarrer konnten den Nationalsozialisten Paroli bieten und überleben. Der berühmteste bayerische Pfarrer unter ihnen ist Karl Steinbauer. Eine Skulptur zu seinen Ehren ist jetzt in Eglsee bei Straubing eingeweiht worden.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Erkheim-Dankelsried, Ludwigsburg (epd). Das Gewinnerduo bei der Deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen am Sonntag (2. Oktober) im Blühenden Barock Ludwigsburg (bei Stuttgart) kommt aus Bayern: David und Jakob Frommelt aus Erkheim-Dankelsried (Landkreis Unterallgäu) belegen mit ihrem 796 Kilogramm schweren Kürbis den ersten Platz, teilte das Blühende Barock Ludwigsburg am Sonntagabend mit. Die Gewinner erhielten 1.000 Euro. Im Vorjahr hatte das diesjährige Gewinnerduo mit einem 517 Kilogramm schweren Exemplar den dritten Platz belegt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Am 8. November finden die US-Kongress- und Gouverneurswahlen statt. Im Wahlkampf spielt die Migrationspolitik eine zentrale Rolle, Kritiker sprechen von Polit-Theater.
Konrad Ege
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Indigene haben in der brasilianischen Politik bislang nicht viel mitzureden. Bei den Wahlen am Sonntag gibt es nun aber mehr indigene Kandidatinnen und Kandidaten als je zuvor. Ihr Ziel: Koalitionen zum Kampf für ihre Rechte und für die Natur.
Lisa Kuner
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Wie verändert sich die Medienwelt? Die Medientage München 2022 finden wieder in Präsenz statt - und haben sich viel vorgenommen. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Themen ebenso wie neue technologische Entwicklungen oder Diversität. Ein Überblick.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Was die evangelische Dekanin Anne Salzbrenner im Dekanat Rügheim erreichen will.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Immer neue Missbrauchsskandale und ein schleppender Reformprozess stellen viele Katholiken zunehmend vor eine Zerreißprobe. Auf einer "KirchenVolksKonferenz" forderten katholische Verbände und Initiativen grundlegende Veränderungen in ihrer Kirche.
Claudia Rometsch
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
"Großer Gott, wir loben dich". Dieses Lied, das viele kennen und lieben, ist eine Übertragung eines ganz alten Hymnus der Christenheit: Das Te Deum. Um das Te Deum geht es in den Gedanken zum Erntedankfest mit der Theologin Johanna Haberer.
Johanna Haberer
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Der homosexuelle Frankfurter Gemeindepfarrer Nulf Schade-James kämpft seit den 1980er Jahren für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Ab und zu verwandelt er sich in eine Drag-Queen.
Carina Dobra
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Das Lindauer "kiez" könnte innerhalb der evangelischen bayerischen Landeskirche (ELKB) Schule machen. Denn: Es vereint drei Kirchengemeinden unter einem Dach, dazu kommt auch die Jugendkirche.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg (epd). Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) der bayerischen evangelischen Landeskirche hat die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zum 1. Oktober begrüßt. Gerade angesichts der historisch hohen Inflation und der Energiekrise setze die Anhebung einen wichtigen Lohnimpuls für Menschen, die im Niedriglohnsektor beschäftigt sind, sagte kda-Leiter Johannes Rehm. Zuletzt betrug die Lohnuntergrenze 10,45 Euro pro Stunde.
epd
Checked
3 hours 49 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/