Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg (epd). Mit einer Laufaktion will die evangelische Jugend Bayern (EJB) auf das Thema "Lieferkettengesetz" aufmerksam machen. Symbolisch wolle sie die Forderung nach einem wirksamen Lieferkettengesetz in alle Hauptstädte der Europäischen Union (EU) bringen, teilte die EJB am Montag mit. Die Ehrenamtlichen der Kirchenjugend planen vom 17. Oktober bis zum 20. November zusammen 26.500 Kilometer zu erlaufen, das sei die zusammengerechnete Strecke von Pappenheim (Kreis Weißenburg-Gunzenhausen) in die Hauptstädte aller EU-Länder.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Das Tochterunternehmen der Münchner Diakonie "Hilfe im Alter" hat den "Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege" bekommen. Mit dem Preis zeichne man die gemeinnützige GmbH für ihr "Engagement und die Umsetzung" bei der Integration von Mitarbeitern mit Behinderung und Migrationshintergrund aus, teilte die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern am Montag in München mit. Die Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die ökumenische Emmauskirche in Bad Griesbach ist einzigartig in der bayerischen Kirchenlandschaft: Seit 30 Jahren feiern dort Evangelische und Katholische gemeinsam Gottesdienste.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Eine Predigt auf Fränkisch, die Zehn Gebote auf Ruhrdeutsch und vieles andere: In Bayern gründet sich der erste Verein für Mundart in der Kirche.
Rieke C. Harmsen, epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Tutzing (epd). Bei seiner Herbsttagung vom 11. bis 13. November begibt sich der Politische Club der Evangelischen Akademie Tutzing auf die Suche "nach einer zukunftsfähigen Ostpolitik". Die lange Zeit erfolgreiche Ostpolitik des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD) "Wandel durch Annäherung" gehe inzwischen nicht mehr auf, heißt es in der Tagungsankündigung der Akademie. Die Grundzüge dieser Ostpolitik hatte SPD-Politiker Egon Bahr am 18. Juli 1963 zum ersten Mal in der Evangelischen Akademie dargelegt. Der Angriffskrieg auf die Ukraine habe langjährige Gewissheiten erschüttert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Diakonie-Präsident Lilie warnt vor der Schließung von Betreuungseinrichtungen wegen hoher Energiepreise. Familienministerin Paus versichert: Wir haben die Branche im Blick. Derweil berät eine Kommission über die Ausgestaltung der Gaspreisbremse.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Ansbach (epd). Anders als geplant kann die Leitung der Ansbacher Diakonie zum 1. November nicht auf Thomas Merkel übergehen. Merkel könne die Geschäftsführung des evangelischen Sozialwerks aus familiären Gründen nicht übernehmen, teilte der Ansbacher Dekan Matthias Büttner am Montag mit. Ende Juli hatte das Dekanat Ansbach die neue Personalie mitgeteilt, Merkel sollte auf Wolfgang Schur folgen, der in den Ruhestand geht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Theologin Margot Käßmann kritisiert die Vorschläge von Bundesregierung und Behörden zum Stromsparen. Dass gespart werden müsse, habe mittlerweile jeder verstanden. Außerdem spricht sie sich gegen einen Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung aus.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Die frühere Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat das starke Abschneiden der AfD bei der Landtagswahl in Niedersachsen scharf kritisiert. "Um es klar zu sagen: Ich bin schockiert darüber, wie viele Stimmen bei Wahlen allein mit Angst und mit Hetze zu gewinnen sind", sagte Knobloch laut Mitteilung am Sonntagabend. Ersten Prognosen zufolge hat die AfD ihr Ergebnis auf 11,5 Prozent verbessert (plus 5,3 Prozentpunkte).
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Bällebad und Bibelwort: Unter der Woche sollen in einer evangelischen Kirche am Tegernsee bald Kinder spielen, sonntags bleibt sie Ort für Gottesdienste. Mit dieser ungewöhnlichen Doppelnutzung will die Gemeinde zwei Probleme auf einmal lösen.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg, München (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat das Nürnberger Mathilden-Haus der Diakonie Mögeldorf als Pionier der stationären Hospizversorgung gewürdigt. "Im Mathilden-Haus befindet sich eines der ersten stationären Hospize in Bayern", sagte Holetschek am Sonntag anlässlich der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung. Es sei "ein Vorbild für viele andere, die sich nach ihm auf den Weg gemacht haben".
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie rufen unter dem Motto "#WärmeWinter" Kirchengemeinden dazu auf, sich noch stärker für ärmere Menschen einzusetzen. Das ist zwar im Kern richtig, übersieht aber einen großen Teil des Problems, kommentiert Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Drastisch steigende Energiepreise und eine drohende Gasknappheit - viele Bürger haben Angst vor kalten Wohnungen im Winter. Erste Kommunen planen nun den Einsatz von Wärmehallen. Was es damit auf sich hat.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Ermershausen (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist trotz der Sorgen und Unsicherheiten der Gegenwart zuversichtlich. "Wir werden gut durch diesen Winter kommen, wenn wir aufeinander achten und einander bestehen", sagte Bedford-Strohm am Sonntag in Ermershausen im unterfränkischen Landkreis Haßberge. Dafür sollte man sich "immer wieder von Neuem von Gott die Kraft geben lassen, die wir brauchen", betonte der Landesbischof, der zum 275-jährigen Jubiläum der Kirche St. Peter predigte. Das Jubiläum musste coronabedingt zwei Jahre verschoben werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Der bayerische Flüchtlingsrat hat den von der bayerischen Staatsregierung am Freitag beschlossenen Abschiebestopp in den Iran begrüßt. Zugleich forderten die Flüchtlingshelfer, Abschiebestopps für weitere Länder zu erlassen, teilte der Flüchtlingsrat am Wochenende mit. Doch mit dem nun erlassenen Abschiebestopp sei die Haltung der Staatsregierung und das Handeln der Ausländerbehörden in den vergangenen Wochen und Monaten nicht vergessen und entschuldigt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Neuenmarkt (epd). Als weiteren Meilenstein für "eine bestmögliche Teilhabe" für Menschen mit Behinderung hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) das Diakoneo-Projekt "Integrierte Arbeitslandschaft" bezeichnet. Die neue Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Neuenmarkt (Kreis Kulmbach) soll 250 Werkstatt-Plätze und 48 Förderstätten-Plätze umfassen, teilte Herrmanns Ministerium anlässlich des Spatenstichs am Samstag mit. Der Freistaat unterstützt den Neubau des evangelischen Sozialunternehmens Diakoneo mit insgesamt rund elf Millionen Euro.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Glaubenssätze gibt es viele, biblische sowieso, aber auch weltliche. "Du kannst alles schaffen", ist einer. "Wenn du nur daran glaubst", geht er allerdings weiter. Dem geht Pfarrerin Sabrina Wilkenshof in der Morgenfeier nach.
Sabrina Wilkenshof
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Vom 11.-16. Oktober findet das Queer Film Festival München statt. Wir haben mit den Veranstalter*innen gesprochen.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Medienbranche verändert sich rasant. Hier erklären wir, warum wir als Sonntagsblatt-Redaktion mehr auf konstruktiven Journalismus setzen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen sind Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) "längst zu Volkskrankheiten" geworden. Man brauche daher "moderne Versorgungsstrukturen mit niedrigschwelligen, wohnortnahen und frühzeitigen Unterstützungs- und Behandlungsmöglichkeiten", sagte Holetschek am Samstag laut Mitteilung mit Blick auf den Welttag der Seelischen Gesundheit am kommenden Montag (10. Oktober). Zentral sei, dass sich psychisch Erkrankte "nicht von der Gesellschaft ausgegrenzt fühlen".
epd
Checked
3 hours 28 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/