Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Würzburg (epd). Das staatliche Museum für Franken auf der Würzburger Festung Marienberg hat am Dienstag seinen neuen Bestandskatalog fränkischer Fayencen und die sogenannte Ansbacher Riesenvase präsentiert. Das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte beherbergt nach eigenen Angaben eine der bedeutendsten Sammlungen süddeutscher Fayencen. Diese geht vor allem auf die Sammeltätigkeit des Würzburgers August Stoehr (1868-1920) zurück. Fayencen sind eine besondere Form von Keramikgegenständen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Tauziehen um den richtigen Ort für die Erinnerungsarbeit: Wohin mit den Infotafeln in der Pullacher Bischof-Meiser-Debatte? Die Kirche stellt Bedingungen, der Gemeinderat ist enttäuscht - nun bleibt vorerst das Internet als letzte Alternative.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Erlangen (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Ampel-Koalition im Bund zum sofortigen Stopp ihrer Legalisierungspläne für Cannabis aufgefordert. Untermauert wird die ablehnende Haltung von einem am Mittwoch in München präsentierten Rechtsgutachten, erstellt von Professor Bernhard Wegener, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Die Ärztin Marianne Koch hat am Mittwoch in München das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) habe ihr die Auszeichnung überreicht, teilte das Gesundheitsministerium mit. Der Minister habe das Lebenswerk Marianne Kochs gewürdigt, die sich als Ärztin, Schauspielerin, Moderatorin, Medizinautorin und Medizinjournalistin besondere Verdienste erworben habe.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Drei Jahre nach dem ersten Lockdown hat das Jugendherbergswerk Bayern die größten wirtschaftlichen Verwerfungen überwunden. Trotz des gelungenen Neustarts 2022 und positiver Aussichten auf 2023 stünden jedoch massive Herausforderungen vor dem Verband, teilte dieser am Mittwoch mit. "Die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Pandemie konnten durch das politische Handeln in München und Berlin deutlich abgemildert werden", sagte Klaus Umbach, Präsident des Landesverbands Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH), laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Ingolstadt, Berlin (epd). Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) Berlin hat zum 1. März das insolvente Hollerhaus in Ingolstadt übernommen. Mit dem EJF sei ein geeigneter Träger gefunden worden, "der nicht nur alle Arbeitsplätze erhält, sondern darüber hinaus auch über eine enorme Erfahrung in der Betreuung behinderter Menschen verfügt", sagte ein Insolvenzverwalter der Kanzlei Beck und Partner am Mittwoch laut einer Mitteilung. Vor der Insolvenz wurde das Hollerhaus vom Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen betrieben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Am Dienstag hat vor dem Amtsgericht Bamberg unter großem öffentlichen Andrang die Hauptverhandlung gegen die Benediktinerin Mutter Mechthild Thürmer stattgefunden. Alle Beteiligten entschieden sich für eine Einstellung des Verfahrens.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Seit zwei Jahren ringt die politische Gemeinde Pullach um ihre Bischof-Meiser-Straße. Vor einem Beschluss zur Umbenennung wollte der Gemeinderat Info-Tafeln zur Meinungsbildung aufstellen. Daraus wird jetzt nichts - auch, weil die Kirche kneift.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Auf Instagram hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ein Statement veröffentlicht, mit dem er beweist, dass er sich keines populistischen Mittels zu schade ist, um Reichweite zu generieren. Ein Kommentar von Larissa Launhardt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Wenn Fasten Verzicht bedeutet, verzichtet Redakteurin Larissa Launhardt in diesem Jahr auf das Fasten selbst. In ihrem Artikel beschreibt sie, warum.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Bald öffnet das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim wieder seine Türen: Die bevorstehende Saison bietet zahlreiche Höhepunkte, etwa den Tag der Franken auf dem Museumsgelände - oder auch die geplante Eröffnung der Landsynagoge.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Neuendettelsau (epd). Um seine Klinik am Standort Neuendettelsau und die stationäre Versorgung dort in Zukunft zu sichern, hofft das evangelische Sozialunternehmen Diakoneo auf Hilfe der bayerischen Staatsregierung. Der Vorstand von Diakoneo werde sich demnächst an den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) wenden, heißt es in einer Diakoneo-Mitteilung vom Dienstag. Besonders wichtig sei, die Kardiologie der Klinik in Neuendettelsau zu erhalten. Die Lage für die Behandlung kardiologischer Krankheiten sei im Landkreis Ansbach besonders schwierig.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Ulm (epd). Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am Dienstag (28. Februar) die Ausstellung "Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus" im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm eröffnet. Die Ausstellung erinnere an ein bis heute weitgehend unbekanntes Kapitel des NS-Terrors, die frühen Konzentrationslager, sagte sie als Schirmherrin des Projekts.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Pappenheim (epd). Nach den Krisen der vergangenen Jahre befinden sich viele junge Menschen laut Landesjugendpfarrer Tobias Fritsche in einer persönlichen "Energiekrise". Angesichts von Pandemie, Klimawandel und Krieg fühlten sie sich überfordert und gestresst, sagte Fritsche am Dienstag bei der Landeskonferenz der Hauptberuflichen in der Jugendarbeit in Pappenheim vorstellte. Der evangelische Pfarrer schilderte in seinem Bericht aber auch, dass sich Jugendgruppenarbeit - besonders die Jugendfreizeiten im vergangenen Sommer - als "Energiebooster" herausgestellt hätten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Mit zahlreichen ökumenischen Gottesdiensten und Veranstaltungen wird auch im Erzbistum München und Freising der diesjährige Weltgebetstag der Frauen am 3. März (Freitag) gefeiert. Die Gebete, Texte und Lieder unter dem Motto "Glaube bewegt" wurden in diesem Jahr von christlichen Frauen aus Taiwan vorbereitet, teilte das Erzbistum am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Ab Mittwoch (1. März) gibt es in Bayern keine Einschränkungen mehr durch Corona-Verordnungen. Das bayerische Kabinett beschloss am Dienstag, die 17. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum 1. März aufzuheben, teilte Staatskanzleiminister Florian Herrmann (CSU) nach der Sitzung des Ministerrats in München mit. "Das ist eine bedeutende Zäsur", sagte Herrmann. Die erste Infektionsschutzmaßnahmenverordnung war vor knapp drei Jahren am 27. März 2020 in Kraft getreten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Was läuft in Debatten über Rassismus, Identitätspolitik und kulturelle Aneignung schief?Katharina Ceming, Philosophin, Seminarleiterin und Autorin macht klar: Sprache verändert sich schon immer
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Pullach (epd). Ob in der Pullacher Bischof-Meiser-Straße Infotafeln zum Wirken des ersten bayerischen Landesbischofs aufgestellt werden oder nicht, beschließt der Gemeinderat bei seiner Sitzung am heutigen Dienstagabend. Laut öffentlicher Beschlussvorlage soll das Gremium darüber abstimmen, ob vier Textentwürfe der Historikerin und Meiser-Biographin Nora Schulze vorübergehend als Tafeln an der Straße installiert werden - oder ob der Gemeinderat stattdessen gleich die Abstimmung zur Umbenennung der Bischof-Meiser-Straße vorbereitet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Berlin (epd). Angesichts der gestiegenen Zahl judenfeindlicher Gewalttaten im vergangenen Jahr fordert der bayerische Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle, die Anstrengungen gegen den Judenhass weiter zu verstärken. "Im Kampf gegen antisemitisches Gedankengut und daraus erwachsende Straftaten in unserer Gesellschaft dürfen wir nicht nachlassen", sagte Spaenle laut Mitteilung am Dienstag in München.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Eine Schule ist schon nach ihr benannt. Nun kommt eine Gedenktafel für die ehemalige Fürther Kantorin Luise Leikam hinzu. Zu ihrem 100. Geburtstag am 2. März wird in ihrer ehemaligen Kirchengemeinde ihr zu Ehren ein Fest gefeiert.
Timo Lechner
Checked
1 hour 25 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/