Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Ortenburg (epd). Ein besonderes Gerichtsurteil aus dem Jahr 1573 steht am Samstag, 4. März, im Zentrum eines Symposiums auf dem niederbayerischen Schloss Ortenburg. An jenem Tag vor genau 450 Jahren bestätigte das Reichskammergericht die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft Ortenburg - mit der Folge, dass die Religionsausübung in der Grafschaft gemäß den Bestimmungen des Augsburger Religionsfriedens (1555) vollzogen werden konnte. Die Grafschaft Ortenburg hatte allerdings bereits 1563 die Reformation eingeführt, die jedoch vom bayerischen Herzog Albrecht bestritten wurde.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Mit Tipps und kostenlosen Zeckenkarten machen die Johanniter auf die neuen FSME-Risikogebiete in Bayern aufmerksam. Das Robert-Koch-Institut (RKI) habe die Stadt München als neues Risikogebiet für die meist von Zecken übertragene Hirnhautentzündung FSME eingestuft, teilte die evangelische Hilfsorganisation am Freitag mit. Lange Kleidung könne bei Aufenthalten im Freien vor Zecken schützen; im Ernstfall sollten die Tiere rasch mithilfe einer Zeckenkarte oder -zange entfernt werden. Solche Karten verschenkt der Regionalverband der Johanniter ab 6.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Die bayerische Familienministerin und Frauenbeauftragte der Staatsregierung Ulrike Scharf (CSU) fordert anlässlich des Equal Pay Day am 7. März gleichen Lohn für gleiche Arbeit. "Es ist ungerecht, dass Frauen für gleiche Leistung schlechter bezahlt werden als Männer", sagte sie in einer Mitteilung ihres Ministeriums. "Wir brauchen dringend eine gleichberechtigte Arbeitswelt." Um Gender Pay Gaps wirksam zu bekämpfen, müsse weiter intensiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern gearbeitet werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Frauenbewegung. 2023 findet er am 3. März statt - warum er wichtig ist.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Wassertrüdingen, Heidenheim (epd). Das evangelische Dekanat Wassertrüdingen in Westmittelfranken sucht zum 1. Oktober einen neuen Dekan oder eine neue Dekanin. Die Dekansstelle ist in der März-Ausgabe des landeskirchlichen Amtsblattes ausgeschrieben, Amtsinhaber Hermann Rummel (65) geht Ende September in den Ruhestand. Mit dem Dekansamt ist in Wassertrüdingen die erste Pfarrstelle an der Stadtkirche verbunden. Das Dekanat Wassertrüdingen hat 8.250 Gemeindeglieder in insgesamt 16 Kirchengemeinden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Nürnberg, Erlangen (epd). Mehrere tausend Menschen haben am Freitag in Bayern für Klimaschutz und das Ende fossiler Treibstoffe demonstriert. In München nahmen laut Polizeiangaben 18.000 Personen am Klimastreik teil, in Nürnberg schätzte die Polizei die Teilnehmerzahl auf 1.000. In Erlangen waren laut Angaben der Veranstalter rund 800 Menschen dem Aufruf von Fridays For Future (FFF) gefolgt. Weitere Demonstrationen in Fürth, Regensburg und Augsburg folgen im Laufe des Nachmittags.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Berlin (epd). Das Statistische Bundesamt hat am Freitag die Bildungsausgaben pro Kopf des Jahres 2021 veröffentlicht. Bayern erreicht dabei mit 10.500 Euro für jede Schülerin und jeden Schüler den dritten Platz nach Berlin (13.300 Euro) und Hamburg (11.700 Euro). In diesem Jahr werde Bayern den Bildungshaushalt um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. "Das sind insgesamt knapp 15 Milliarden Euro", sagte Kultusminister Michael Piazolo (FW) laut Mitteilung seines Ministeriums. "Jeder Euro, der in Bildung investiert wird, ist ein Euro für die Zukunft unserer Kinder."
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
In der evangelischen Erlöserkirche in Bad Kissingen wird Ende März in ökumenischer Kooperation ein Passions-Musical aufgeführt. Der evangelische Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche hat die Leitung des Musical-Projekts zusammen mit dem katholischen Kantor Burkhard Ascherl übernommen. Dem Sonntagsblatt erzählt Wöltche, was bis zur Premiere am 17. März noch alles zu tun ist.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx fordert seine Kirche zu einem Diskurs über ihre Sexuallehre auf. Es sei "um der Menschen willen" an der Zeit, eine lebensdienliche Moral und Lehre weiterzuentwickeln, "die auf der Höhe der gegenwärtigen Debatten die Menschenfreundlichkeit Gottes verkündet", sagt Marx laut einer Mitteilung des Erzbistums München und Freising in einem Radiobeitrag, der am Samstag (4. März) im Bayerischen Rundfunk (BR) gesendet wird.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Gerechtere Löhne für Frauen und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben am Freitag die Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg und der DGB Mittelfranken gefordert. Zum "Equal Pay Day", der 2023 auf den 7. März fällt, machten sie in einer Mitteilung darauf aufmerksam, dass Frauen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer verdienen. Das gehe aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Für eine Öffnung und alternative Nutzung von Kirchengebäuden hat die evangelische Stiftung "Weiter-Denken" geworben. Im Gegensatz zu der Zahl der Kirchenmitglieder nehme die Zahl der Kirchen nicht ab. "Da die klassische Nutzung von Kirchen nicht mehr ganz gegeben ist, müssen wir verantwortungsvoll mit dem Raum umgehen und diesen öffnen", sagte Vorstandsvorsitzende Jutta Höcht-Stöhr am Mittwochabend im Rahmen der Veranstaltung "Öffnen statt schließen: Kirchen als öffentliche Räume" in der Auferstehungskirche im Münchner Westend.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Augsburg (epd). Die sieben evangelischen Augsburger Innenstadtgemeinden St. Andreas, St. Anna, Zu den Barfüßern, St. Jakob, St. Johannes, Heilig Kreuz und St. Ulrich haben sich zur Pfarrei "Augsburg Mitte" zusammengeschlossen. Wie das Dekanat Augsburg am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte, wolle man sich mit rund 12.000 Gemeindegliedern in der Augsburger Innenstadt und den Stadtteilen Herrenbach und Oberhausen für Aufgaben der Zukunft besser aufstellen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Augsburg (epd). Durch Hass und Drohbriefe ins Exil gezwungen: Die Wanderausstellung "Feibelmann muss weg" des Jüdischen Museums Augsburg zeigt am Beispiel eines Memminger Kaufmanns die Mechanismen der Judenverfolgung ab 1933. Hetzkampagnen gegen Jüdinnen und Juden seien nach Hitlers Machtübernahme nicht nur von oben verordnet worden, hieß es in einer Mitteilung des Museums am Freitag. Vor allem durch persönliche Ressentiments hätten Hetze und Gewalt vor Ort "eine ganz eigene Dynamik" entwickelt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Einen ganztägigen Warnstreik in Kindergärten und Horten hat ver.di-München für den Weltfrauentag (8. März) angekündigt. Beschäftigte der Stadt München, des Kreisjugendrings sowie des Münchner und Starnberger Landratsamts würden einen Tag lang ihre Arbeit niederlegen, teilte die Münchner Bezirksgruppe der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Freitag mit. Betroffen seien vor allem Kitas, Kinderkrippen, Tagesheime, Horte, Häuser für Kinder, Tagestreffs und weitere Einrichtungen, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der Holocaust-Überlebende Karl Rom ist tot. Kurz nach seinem 97. Geburtstag ist der engagierte Zeitzeuge am 28. Februar nach langer Krankheit gestorben, wie die Stiftung Bayerischer Gedenkstätten am Freitag mitteilte. Stiftungsdirektor Karl Freller würdigte Rom als Menschen, dessen Engagement in der Erinnerungsarbeit "viele und vieles bewegt" habe. Nach mehr als 40 Jahren des Schweigens habe er ab 1988 regelmäßig vor Schulklassen und anderem Publikum von seinen Erfahrungen während der Nazi-Diktatur berichtet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Sie wird "Burgkapelle Seckendorf" genannt. Ob es aber zu dem Kirchlein beim mittelfränkischen Cadolzburg tatsächlich mal eine Burg gab, weiß niemand mit letzter Gewissheit.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Fürth (epd). "Selbstbestimmt sterben" ist der Titel eines Gesprächsabends in Fürth am Mittwoch, 8. März (19.30 Uhr). Unter anderem nehmen der Gründer des Hospizvereins Fürth, der Mediziner Roland Hanke, und der frühere Vorsitzende des deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, teil. Die Moderation übernimmt im evangelischen Gemeindehaus St. Michael Gastgeber Dekan Jörg Sichelstiel, teilte das Dekanat mit. Auf dem Podium sitzen weiter ein Hausarzt, eine Klinikseelsorgerin und ein Vertreter des diakonischen Werks.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Passau (epd). Die Tafeln in Deutschland sind nach eigener Einschätzung am Limit. "Wir können nicht auffangen, was der Staat nicht schafft", sagte der Vorsitzende des Dachverbandes Tafel Deutschland, Jochen Brühl, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Freitag). "Es ist keine Lösung, dass alle zu den Tafeln kommen." Die zumeist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seien "psychisch und physisch am Limit".
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Dass der FDP-Dringlichkeitsantrag im Landtag keine Mehrheit finden würde, war zu erwarten. Doch dass sich beim Thema Staatsleistungen an die Kirchen etwas verändern muss, darüber waren sich fast alle einig. Nur vielleicht etwas weniger schrill.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Er war ein Vollblut-Journalist und engagierte sich für Kirche und Medien: Heinz Brockert. Am 10. Februar 2023 ist er gestorben. Ein Nachruf.
Rieke C. Harmsen, epd
Checked
2 hours 57 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/