Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Wegen der stark gestiegenen Energiepreise stellt die bayerische Regierung eine Million Euro für Härtefallhilfen im Bereich Integration bereit. "Wir stärken unsere Integrationsprojekte und machen sie auch in Krisenzeiten zukunftsfest", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München. Entsprechende Anträge könnten ab sofort von den Projektträgern gestellt werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Mit den Spendengeldern der diesjährigen Fastenaktion unterstützt die bayerische Landeskirche Bildungsprojekte in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien. Die Fastenaktion "Füreinander einstehen in Europa" wird vom 3. bis 5. März mit einem Begegnungswochenende mit Gästen aus Tschechien in Selb (Landkreis Wunsiedel) eröffnet, teilte die Landeskirche am Dienstag in München mit. Am Sonntag, 5. März, gibt es einen Eröffnungsgottesdienst in der Stadtkirche Selb.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Ulm (epd). Forscherteams von sechs Unikliniken arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer Kurzzeittherapie gegen psychosoziale Probleme bei Long- und Post-Covid-Betroffenen. Das deutschlandweite Forschungsprojekt "PsyLoCo" soll jenen Menschen helfen, die auch Monate nach überstandener Infektion noch unter Folgen leiden, teilte die Ulmer Universitätsklinik am Montag mit. Dies seien rund zehn Prozent aller an Corona Erkrankten. Beteiligt sind außerdem die Universitätskliniken München, Magdeburg, Halle, Tübingen und Freiburg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Eichstätt, Augsburg (epd). 11.158 Seelsorge- und Beratungsgespräche hat die Telefonseelsorge Ingolstadt im vergangenen Jahr geführt. Das sind laut Jahresbericht der gemeinsamen Einrichtung der Diözese Eichstätt und der Diakonie rund 300 mehr als noch 2021. "Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele Anruferinnen und Anrufer. Im März 2022 ging es in mehr als zehn Prozent der Gespräche um dieses Thema, oft verbunden mit Gefühlen der Einsamkeit und Angst", sagte Hans Iberl, Leiter der Telefonseelsorge Ingolstadt, laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
In bereits 15 Dörfern in Ghana stehen "Solarkioske": Dort können die Bewohner Lampen ausleihen, ihre Geräte aufladen oder reparieren lassen. Für ihre Fotoreportage darüber erhält die Frankfurter Fotografin Sandra Weller das Lagois-Stipendium 2023.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der Münchner Motettenchor singt am Karfreitag (7. April) in der Matthäuskirche die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Die Johannes-Passion nach den Evangelienberichten von Johannes sei "jedes Mal aufs neue" eine der "eindrucksvollsten, ergreifendsten und dramaturgisch genialsten Kompositionen der Musikgeschichte", teilte der Chor mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Fürth (epd). Nach einem Rückgang auf ein historisches Tief im Jahr 2021 sind 2022 wieder mehr Menschen auf Bayerns Straßen gestorben. Während 2021 443 Menschen bei Verkehrsunfällen im Freistaat ums Leben kamen, waren es im vergangenen Jahr 519, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Mit der Verbrennung des Nubbels endet in Köln die Karnevalszeit. Für Redakteurin Rieke Harmsen ist dieser Brauch ein prima Einstieg in die Fastenzeit.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Viele Menschen denken, sie können sich Bioprodukte nicht leisten. Bisher kennen aber die wenigsten die Folgekosten von konventionell hergestellten Lebensmitteln. Forscher wollen ihre Berechnungen auch beim Kirchentag in Nürnberg vorführen.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Nach zwei Jahren Corona-Pandemie mit einer Vesperkirche ohne Essen im Kirchenraum ist am Sonntag in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Nürnberger Südstadt wieder eine echte "Vesperkirche" zu Ende gegangen. Für Matthias Halbig, der erst seit Oktober 2021 Pfarrer in der Kirche ist, war das erste Mal im "Normalmodus" eine ganz besondere Erfahrung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). In einer gemeinsamen Erklärung haben der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx zum Gebet für den Frieden am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar (Freitag) aufgerufen. In vielen Kirchengemeinden der bayerischen Landeskirche sowie in vielen Pfarreien im Bereich des Erzbistums werden außerdem um 18 Uhr die Kirchenglocken läuten, teilten die beiden Kirchen mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der "Rat der Religionen München" ruft zu Solidarität mit den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien auf. Die Religionsgemeinschaften teilten die Trauer um die Toten und nähmen die Opfer, Verletzten, Angehörigen und Vermissten in ihr Gebet auf, erklärte der Rat am Montag in München. Die alevitischen, christlichen und muslimischen Gemeinden und deren Hilfsorganisationen sammelten Spenden und organisierten konkrete Hilfe vor Ort.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Neuendettelsau (epd). Sprachen aus dem ozeanischen Raum kann man im März bei vier kostenlosen Online-Vorträgen des landeskirchlichen Partnerschaftszentrums Mission EineWelt kennenlernen. Von den weltweit rund 6.500 Sprachen werden etwa 1.500 in den pazifischen Inselstaaten gesprochen, teilte Mission EineWelt am Montag in Neuendettelsau mit. Mit mehr als 850 Sprachen sei die Insel Neuguinea das sprachenreichste Gebiet weltweit. Von einigen Hundert bis zu Millionen Sprechern reiche die Bandbreite der Sprachen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Oberfrankens meistverkauftes kirchliches Kochbuch feiert Jubiläum. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es bereits die "Thiersheimer Schmankerl".
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Zwischen Dekan Heinrich Soffel und dem Bad Tölzer Kirchenvorstand gibt es offenbar Streit: Es laufe derzeit ein "Verfahren der nachhaltigen Störung", sagte ein Kirchensprecher am Montag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Augsburg (epd). Mit einem ökumenischen Friedensgebet in der Moritzkirche wollen die Augsburger Citykirchen am 24. Februar (Freitag) ab 17 Uhr an den Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine sowie die Augsburger Bombennacht vor 79 Jahren erinnern. Seit Jahren schon werde der verheerenden Luftangriffe auf die Stadt am 25. und 26. Februar 1944 gedacht, sagte Dekanin Doris Sperber-Hartmann am Sonntag im Radiosender rt1. In diesem Jahr falle das Datum zusammen mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine vor einem Jahr "und da werden wir eben auch an die Ukraine besonders denken".
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Fasten ist im Trend: Immer mehr Menschen beschließen, für eine bestimmte Zeit auf ausgewählte Lebensmittel oder Lebensweisen zu verzichten. Die Motive fürs Fasten liegen dabei immer mehr im Bereich der Selbstoptimierung. Christliches Fasten dagegen hat neben dem Verzicht jedoch immer noch eine zweite Aufgabe im Kopf.
Barbara Krauße
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es im Kirchenkreis Bayreuth die ökumenischen Alltagsexerzitien. Auch in diesem Jahr wird es mit der inzwischen 11. Ausgabe
wieder einen Begleiter für die Passionszeit geben.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Billige Lebensmittel kommen uns teuer zu stehen, ist das Fazit einer Diskussionsrunde zur Ernährungswende bei der Messe Biofach. Deswegen fordern Experten: Bio-Nahrungsmittel müssen billiger werden.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
"Nicht Glücklichsein macht uns dankbar, sondern Dankbarkeit macht uns glücklich." Eine steile Behauptung, gerade in einer Zeit zahlreicher Krisen. Und doch eine Lebensweisheit, die tragen kann, findet Pfarrerin Eilert.
Elke Eilert
Checked
4 hours 9 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/