Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Seit Monaten bekriegen sich das Bundesfamilien- und das Bundesfinanzministerium wegen der Kindergrundsicherung. Ein Streit, der vor allem zeigt, wie abschätzig die Themen Kinder und Familie von der Ampel-Koalition behandelt werden, kommentiert Redakteurin Larissa Launhardt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Fürth (epd). Knapp die Hälfte der neu zugelassenen Pkw in Bayern im ersten Halbjahr 2023 haben eine alternative Antriebsart. 45,2 Prozent der Neuzulassungen (134.063 Fahrzeuge) werden mit Gas, Elektro oder Hybrid angetrieben, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik nach der aktuellen Auswertung der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes am Freitag in Fürth mit. Im ersten Halbjahr 2018 habe der Anteil an alternativen Antriebsarten an allen Erstzulassungen in Bayern nur bei 5,3 Prozent gelegen, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Bei den bayerischen Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober sollen auch Menschen mit Behinderung selbstverständlich ihre Stimme abgeben können. Barrierefreiheit sei eine Daueraufgabe für den Freistaat Bayern und habe Priorität, sagte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) am Freitag in München. Ohne Barrieren könne jeder und jede das eigene Leben selbstbestimmt gestalten, sagte Scharf. Dazu zähle insbesondere auch die Freiheit, eigenbestimmt zu wählen. Rund 9,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Bayern sind wahlberechtigt und aufgefordert, am 8.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München, Erlangen (epd). Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September gibt es auch in Bayern Protestaktionen. Mit einer Aktion in Erlangen um 11 Uhr am Schlossplatz und einer Demonstration in München um 12 Uhr am Königsplatz soll eine Verbesserung der Betreuungssituation von Krippe bis Schule gefordert werden, teilte die Bürgerinitiative "Viel Lärm um Kidz" mit. In Erlangen sollen unter anderem Schülerinnen und Schüler, Verbände und Gewerkschaften, die Organisation "Families for future" sowie die Autorin und Expertin für kindliche Bildung Anke Elisabeth Ballmann zu Wort kommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Nersingen (epd). Der Pferdefriedensglockentreck 2023 hat am Donnerstag nach drei Wochen in Nersingen (Landkreis Neu-Ulm) sein Ziel erreicht. Neun Gespanne mit 20 Pferden seien 511 Kilometer durch Baden-Württemberg und Bayern gezogen, teilte der Verein "Friedensglocken" am Donnerstagabend in Nersingen mit. Der Treck war am 4. August vor dem Ulmer Münster gestartet, um auf seiner Tour "die Friedensbotschaft zu verbreiten und Menschen verschiedenster Hintergründe zusammenzuführen", hieß es in der Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die BLM prüft den möglichen Versuch der Einflussnahme auf Impfdebatten durch Twitter und Biontech im Jahr 2020. E-Mails legen nahe, dass der Pharmakonzern kritische Stimmen durch den Versuch der Verschleierung des eigenen Profils unterdrücken wollte.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Aktivisten der "Letzten Generation" haben im Laufe des Donnerstags an mehreren Stellen in München Straßen blockiert, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Bis 16 Uhr sei es an acht verschiedenen Stellen zu insgesamt zwölf "nicht angezeigten Versammlungen und damit einhergehenden Blockadeaktionen" gekommen, teilte die Polizei München am Abend mit. Mehrere Personen hätten sich jeweils auf der Fahrbahn festgeklebt und seien durch spezialisierte Einsatzkräfte der Polizei abgelöst worden. Teilweise sei es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Onlineredaktion von Sonntagsblatt erhält Fördermittel für den Auf- und Ausbau des Mitgliederprojekts. Die Redaktion wurde vom Media Lab Bayern für das Förderprogramm "Media Company Fellowship" ausgewählt. Worum es dabei geht.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Kulturelle Aneignung ist nicht so schwarz-weiß, wie oft behauptet wird. Das lässt sich an einem Beispiel zeigen, das viele nicht mit dem Thema in Verbindung bringen würden: den Psalmen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Zwangseindeutschung von Kindern aus besetzten Ländern war ein Teil der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Isabel Heinemann, Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth, berät die baden-württembergische Landesregierung in Bezug auf Anerkennungszahlungen an Opfer.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Wolfratshausen (epd). Eine Tour zu historischen Synagogenorten in Bayerisch Schwaben bietet der Erinnerungsort Badehaus am 10. September an. Die Exkursion werde nach Binswangen und Buttenwiesen (beide Landkreis Dillingen an der Donau) führen, teilte der Erinnerungsort Badehaus in Wolfratshausen mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Fürth (epd). Die Zahl der Kinder, die in Bayern in einer Kindertageseinrichtung betreut werden, steigt weiter. Am 1. März 2023 besuchten 645.568 Kinder im Freistaat eine Kindertageseinrichtung, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag in Fürth mit. Das sei ein Anstieg um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Spenden zu beschaffen, ist ein schwieriges Geschäft. Ohne Professionalität auf diesem Feld stoßen gemeinnützige Organisationen schnell an ihre Grenzen. Zwei Faktoren sorgen bei manchen Verbänden für zusätzliche Probleme.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Im August haben wir eine Spezialausgabe von Grüß Gott Oberfranken für Sie - mit vielen Lieblingsplätzen aus der Region. Wir stellen Ihnen vier solche besonderen Orte vor – Orte, die für unsere Protagonisten eine große Bedeutung haben.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes?, antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man’s beobachten kann; man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch (Luther: Sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch.)
Felix Leibrock
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Köln (epd). Der Ökumenische Rat der Kirchen will weiterhin nach Einflussmöglichkeiten suchen, um auf ein Ende des Krieges in der Ukraine hinzuwirken. Man versuche, "Friedensinitiativen zu starten, die die Tür vielleicht wenigstens ein Stück weit öffnen können, damit endlich die Militärlogik überwunden wird und wir über Wege raus aus der Gewalt nachdenken können", sagte der Vorsitzende des Zentralausschusses des Weltkirchenrates, der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch dem Kölner Bistumssender domradio.de.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Der Zulauf der Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene in Bayern besorgt die Politik. Im ersten Halbjahr 2023 habe der Verfassungsschutz im Freistaat rund 5.500 Personen der Szene zugerechnet, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch in München. Dies seien noch einmal 145 mehr als Ende 2022.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Pfarrer Sebastian Klee ist transident. In seinem Kommentar beschreibt er, was er sich vom neuen Selbstbestimmungsgesetz der Bundesregierung wünscht – und von seiner Kirche.
Sebastian Klee
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Mehr Anstrengungen bei Maßnahmen zum Klimaschutz hat der Präsident des Weltkirchenrats, Heinrich Bedford-Strohm gefordert. Das neueste Klimagutachten habe bestätigt, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichten, sagte Bedford-Strohm, der auch bayerischer Landesbischof ist, am Mittwoch im Bayerischen Rundfunk auf Bayern 2. Es gehe um das Leben aller Menschen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Thomas Berthold hat in diesem Jahr mehr als 100 Pflanzen und 30 alte Sorten gezüchtet. Sie wachsen direkt neben dem Truppenübungsplatz.
Gabriele Ingenthron
Checked
1 hour 16 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/