Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Berliner Comic-Künstlerin Hannah Brinkmann zeichnet die Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden Ernst Grube. Im Fokus steht dabei seine zweite Verfolgung als Kommunist nach 1945 - und der schwierige Übergang von der NS-Zeit zur Demokratie.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Deutschen sind unzufrieden mit der Qualität der Schulen. Laut einer Umfrage das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München (ifo) sind 79 Prozent der Meinung, dass die Schulbildung sich verschlechtert hat.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Kardinal Reinhard Marx ruft die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands dazu auf, sich auf die im Grundgesetz verankerten Leitideen zu stützen. "Eine starke Demokratie und eine Ausrichtung am Sozialen bilden das Fundament der Gesellschaft", sagte der Erzbischof von München und Freising laut einer Mitteilung seines Erzbistums in einem Beitrag für die Reihe "Zum Sonntag" des Bayerischen Rundfunks, der am 2. September gesendet wird. Kardinal Marx wolle dazu ermutigen, für eine solidarische und chancengerechte Gesellschaft einzustehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Regensburg (epd). In der Welterbestadt Regensburg sorgt eine öffentliche Toilettenanlage für Diskussionen. Vor allem bei kühlem und nassem Wetter wird die überdachte Serviceeinrichtung samt Sitzbank von Obdachlosen als Schlafplatz genutzt. Die Stadt unterhält mehrere Obdachlosenunterkünfte und entschied kurzerhand, die Bank abzumontieren. Es sei zu einem massiven Müllproblem gekommen, begründete sie ihre Entscheidung. Die Stadtratsfraktion der Grünen wandte sich am Freitag mit einem Schreiben an die Stadtspitze und forderte, "Architektur für und nicht gegen die Menschen" einzusetzen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Ein Gebet zum Thema Kirche von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Die Mehrheit der Bayern ist gegen den Abschuss von Fischottern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des WWF Deutschland. Demnach bewertet eine knappe Mehrheit der Bayern von 53,5 Prozent (bundesweit: 59,5 Prozent) es als negativ, dass die Bayerische Staatsregierung das Töten von Fischottern erlaubt hat. Etwa ein Viertel (26,2 Prozent) sieht die Entscheidung positiv (bundesweit: 14,6 Prozent).
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Der evangelische Pfarrer Felix Leibrock hat schon Musicals geschrieben, tourt mit Kabarettprogrammen, ist Seelsorger bei der Bereitschaftspolizei und schreibt in Berchtesgaden als Urlauberseelsorger Bücher. Jetzt ist er Gast im Podcast "MitMensch".
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Vor 50 Jahren erschien der Roman "Momo" von Michael Ende: Ein kleines Mädchen kämpft gegen die grauen Zeitdiebe. Endes Plädoyer für unverplante Zeit, für Freundschaft und die Kraft der Fantasie hat bis heute nichts an Aktualität verloren.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Zu der für 16.30 Uhr angekündigten Stellungnahme von Hubert Aiwanger (pl/Antisemitismus/Parteien/Rechtsextremismus)erhalten Sie eine - Meldung, ca. 20 Zl, bis 1730.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Die erste Reise eines Papstes in die Mongolei stärkt nach Einschätzung des internationalen katholischen Hilfswerks "Kirche in Not" die christliche Minderheit in dem Land. Mit seiner Reise bleibe Papst Franziskus einmal mehr seinem Motto treu, "an die Ränder" zu gehen, teilte "Kirche in Not" am Donnerstag in München mit. Papst Franziskus soll am Donnerstag in das ostasiatische Land aufbrechen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Beim Landesverein für Heimatpflege startet im September für vier Jahre eine Projektstelle für das "Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern", die vom bayerischen Kultusministerium finanziert wird. Das Projekt soll bayernweit jüdische Gemeinden und Kultureinrichtungen mit staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen vernetzen, sagte Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Staatsregierung, bei der Vorstellung am Donnerstag in München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Hilpoltstein (epd). Knapp 14.000 Menschen haben bundesweit an den diesjährigen Insektenzählungen im Juni und August teilgenommen und ihre Beobachtungen dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in Bayern und dem bundesweiten Partner Naturschutzbund (Nabu) gemeldet. Die Erdhummel ist laut LBV beim Insektensommer an die bayerische Spitze gebrummt. Auch die Blaue Holzbiene sei häufig gesichtet worden. Schmetterlinge flatterten den Teilnehmenden sowohl im Juni als auch im August dagegen eher selten vor die Lupe.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Gauting (epd). Am Mittwochabend ist das 17. Fünf Seen Filmfestival zu Ende gegangen. Rund 18.000 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten die Kino- und Open-Air-Vorstellungen in Starnberg, Gauting, Seefeld und Weßling, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit. Da das Festival diesmal drei Tage kürzer war als im vergangenen Jahr, übertreffe das Ergebnis die hervorragenden Zahlen von 2022, als 19.500 Menschen kamen. "Ich bin höchst zufrieden. Wir hatten noch nie so viele Zuschauer pro Tag", sagte Festivalleiter Matthias Helwig.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Alle Gemeindemitglieder der katholischen und evangelischen Kirchen in Deutschland müssen Kirchensteuer zahlen. Für viele ist das ein Grund, aus der Kirche auszutreten. Könnte man auf die Kirchensteuer nicht verzichten? Wir haben den Oberkirchenrat Patrick de La Lanne gefragt. Er ist im Landeskirchenrat für Finanzen und Immobilien im Freistaat Bayern zuständig.
Lisa Brun
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Am 15. September plant die Klimabewegung Fridays For Future (FFF) den nächsten "globalen Klimastreik". Die Ortsgruppe München teilte am Donnerstag mit, sie erhoffe sich wieder zehntausende Teilnehmende wie im März, als nach Angaben der Veranstalter 32.000 Menschen demonstrierten. Klimagerechtigkeit bedeute, auf soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit zu setzen, sagte Luc Ouali von FFF München. "Es geht darum, eine Gesellschaft zu erschaffen, in der die Bedürfnisse aller vor den Profitinteressen Weniger stehen."
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Für die Vorstandvorsitzende von SOS-Kinderdorf hat der Kompromiss der Ampel kaum noch etwas mit einer Kindergrundsicherung zu tun. Der angekündigte Paragidmenwechsel in der Armutsbekämpfung bleibe aus, sagt Sabina Schutter.
Dirk Baas
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Es wird wenige Menschen geben, die sich im sozialen Nürnberg so gut auskennen wie Ilse Weiß. Die Chefredakteurin der Sozialzeitung Straßenkreuzer macht den Job seit über 20 Jahren. Sie hat hundert Ideen, Zuversicht und viel Gerechtigkeitssinn.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Ist Gott etwa ungerecht? Ein Gleichnis über das Reich Gottes.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Tutzing (epd). Die Menschenrechts- und Klimaaktivistin Mona Bricke plädiert dafür, die Natur nicht als Gegenüber, sondern den Menschen als Teil der Natur zu betrachten. In ihrem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing fordert sie "einen neuen Vertrag mit der Welt, die uns umgibt", teilte die Akademie am Mittwoch mit. Bricke bezieht sich dabei auf das, was der britische Installationskünstler und Technologie-Autor James Bridle als "mehr-als-menschliche Welt" bezeichnet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Der Bayerische Jugendring (BJR) hat sich in München zu einem Werkstattgespräch mit den Spitzen des Jugend-, Gesundheits- und Kultusministeriums getroffen, um über die psychische Belastung junger Menschen zu reden. "Jetzt ist zum einen die stärkere Vernetzung der Disziplinen wichtig", sagte BJR-Präsident Philipp Seitz nach dem Gespräch laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch.
epd
Checked
5 hours 48 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/