Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Im Erzbistum Köln wurden offenbar massenhaft Pornos im Internet aufgerufen. Das wäre weniger ungewöhnlich, wenn es sich bei den User*innen nicht um Mitarbeitende des Bistums handeln würde. Tut es aber.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Der 42-jährige Walker kommt aus Filderstadt und leitete den Angaben zufolge zuletzt die Stabsstelle Digitale Transformation eines Klinikverbundes.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Die Fußball-WM der Frauen ist vorbei. Erst kurz vor Turnierbeginn hatten ARD und ZDF sich mit der FIFA auf einen Preis für die Übertragungsrechte einigen können. Hat es sich für die öffentlich-rechtlichen Sender gelohnt?
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Was bedeutet intersexuell? Und wie verhält sich die Evangelische Kirche dazu?
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Kooperation, Kommunikation und Vernetzung sind die Zauberwörter einer sich verändernden Kirche. Im Dekanat Ingolstadt hat die evangelische Kirche zum ersten Mal eine Pilotstelle daraus gemacht. Diakon Sebastian Schäfer ist ab 1. September neuer Referent für Kooperation und Koordination und erläutert, was darunter zu verstehen ist.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Trotz des Angriffskriegs Putins darf nach Überzeugung des bayerischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm der Kontakt zu Russland nicht abreißen. Es sei "völlig falsch", die gewachsenen Beziehungen in Kultur, Sport und Wissenschaft oder bei Städtepartnerschaften abzubrechen, sagte der evangelische Theologe in einem Interview mit der Münchner Straßenzeitung BISS. Denn diese Kontakte seien eine "Informationskultur" gegen die Putin-Propaganda.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Volkswirt Matthias Lohneis glaubt, dass es eine ganz einfache Lösung gibt, damit wir regional nachhaltig produzieren und kaufen können. Im Gespräch mit dem Sonntagsblatt erklärt er, wie diese aussieht.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Rosenheim, München (epd). Ein Pilotprojekt in Rosenheim ist nach Überzeugung des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek (CSU) ein Vorbild für die geplante Reform der Notfallversorgung an Krankenhäusern in ganz Deutschland. Durch das Projekt können Patienten mit akuten Beschwerden auch von Praxen versorgt werden, in denen auch eine eventuelle Folgebehandlung möglich ist, wie Holetschek am Sonntag in einer Pressemitteilung erläuterte. Dadurch könnten die Notaufnahmen der Kliniken effektiv entlastet werden und es stünden mehr Zeit und Ressourcen für Notfälle zur Verfügung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Ein Bündnis von Wissenschaftlern, Verbraucher- und Kinderschützern fordert einem Zeitungsbericht zufolge die FPD auf, die geplante Einschränkung von Werbung für ungesundes Essen zu unterstützen. Die Partei stelle sich mit ihrer ablehnenden Haltung "gegen den einhelligen Konsens in der Wissenschaft und unter Fachorganisationen", heißt es laut "Süddeutscher Zeitung" (Online/Sonntag) in einem an FDP-Chef Christian Lindner gerichteten Schreiben. Dies bedeute "eine klare Absage an den Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Die Propheten der Bibel malen Hoffnungsbilder wie die „Zeit der Gnade“, die anbrechen wird. Sie decken auch Missstände, Ungerechtigkeiten auf und kritisieren Politiker ihrer Zeit. Wo sind heute Propheten? Wo die Zeiten der Gnade?
Stephanie Höhner
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Abergläubische Menschen sehen in schwarzen Katzen Unglücksbringer. Das hat zur Folge, dass die Katzen mit dunklem Fell oft selbst die Leidtragenden sind.
Marcel Maack
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Seit dem 1. Januar ist Andreas Kurz Geschäftsführer der Diakonie Herzogsägmühle, einer eigenständigen Tochter der Diakonie München und Oberbayern. Der Titel "Direktor" ist passé - und auch sonst stehen die Zeichen in dem inklusiven Dorf auf Veränderung. Ein Gespräch über Synergien und den "Spirit" von Herzogsägmühle.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Mit neuen Folgen der Podcast-Serie "Rund um Gesund" wirbt der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) für den Pflegeberuf. Diese Tätigkeit sei anspruchsvoll, aber auch bereichernd, insgesamt sei Pflege das Thema der kommenden Jahrzehnte, sagte Holetschek am Samstag in einer Pressemitteilung. In der ersten Folge der Pflege-Serie spricht der Minister mit der Pflegekraft, Medizinstudentin und Poetry-Slammerin Leah Weigand, die mit ihrem Poetry-Slam "Ungepflegt" auf die Herausforderungen des Pflegeberufs aufmerksam gemacht hat.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). In der Debatte um die Kindergrundsicherung fordert die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) konkrete Informationen und Entscheidungen. Die Länder hätten immer noch keine Antworten zur konzeptionellen und finanziellen Ausgestaltung der Kindergrundsicherung, bedauerte die Ministerin am Freitagabend in einer Pressemitteilung. Da die geplanten Änderungen die Länder jedoch unmittelbar beträfen, müssten sie mit einbezogen werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Die Aktivist*innen der "Letzten Generation" wollen in Bayern Schwerpunkte ihrer kommenden Aktionen setzen. Am Montag blockierten sie Straßen in Regenburg, am Donnerstag sollen "überall" in München Aktionen folgen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Die Tierbestattungsbranche in Deutschland boomt. Ihr Jahresumsatz beträgt rund 20 Millionen Euro. Was es nicht gab: eine Kirche für Tierbestattungen - bis jetzt.
Matthias Pankau
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Ein Berufsleben lang hatten die ehemaligen Krankenschwestern Gunda Grüner und Ute Holler mit Menschen und Medizin zu tun. Vor drei Jahren haben die beiden den Basiskurs Altenheimseelsorge innerhalb der bayerischen Landeskirche absolviert.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Humanitäre Hilfe soll Menschen in Krisenregionen helfen. Immer öfter allerdings sind auch die Helfer*innen bedroht. Die "Aktion Deutschland hilft" fordert daher, sie besser zu schützen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Neben dem Marienwallfahrtsort Altötting ist das Passionsspieldorf Oberammergau wohl die "katholischste" Adresse in Oberbayern. Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild will Gemeinsames stärken - und das evangelische Profil in der Region sichtbar machen.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
In Familien und Beziehungen sind es Frauen, die den Großteil der organisatorischen Aufgaben übernehmen. Das zeigt eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung.
epd
Checked
1 hour 45 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/