Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Sie liebt das kreative Chaos und die Vielfalt ihrer Kunstwerke. Zu Ostern gestaltet die Textildesignerin Orike Muth bunte Deko-Eier in ihrer Werkstatt in Hannover. Vielfach druckt sie die Motive dafür selbst auf Japanpapier.
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Erziehungsexperte Bernhard Kühnl glaubt, dass Schulverweigerung bei Erstklässlern auf die Corona-Lockdowns zurückzuführen sind. Er hat aber auch gute Nachrichten.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Augsburg, München (epd). Auch im Bayerischen Landtag stehen Mitarbeiter der AfD-Fraktion unter dem Verdacht, rechtsextremistischen Gruppierungen anzugehören. Wie die Augsburger Allgemeine (Freitag) berichtet, hat das Landtagspräsidium bereits vor der Enthüllung ähnlicher Fälle im Bundestag ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, ob die Auszahlung der Mitarbeiterentschädigung für die Gehälter gesperrt werden könne. Die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner sagte der Zeitung, Sorgfalt sei angesichts der juristisch komplizierten Materie wichtiger als Eile.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Rummelsberger (epd). Der Leiter des Berufsbildungswerks (BBW) der Rummelsberger Diakonie, Matthias Wagner, geht in Ruhestand. Dem 65-Jährigen folgen in diesem Herbst Iris Thieme und Jochen Wiegand nach. Sie werden den gesamten Fachbereich "Berufliche Bildung und Arbeit" verantworten, teilten die Rummelsberger mit. Wagner stand seit 2010 an der Spitze des BBW. An der Schule nehmen 300 junge Menschen an einer vorberuflichen Bildungsmaßnahme teil oder absolvieren eine berufliche Ausbildung. Jährlich beenden rund 70 Absolventen dort ihre Ausbildung, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Appell für mehr Mut: Kommunikationstrainerin Hannah Schieferle meint, das Eintreten für Demokratie und gegen Rassismus im Alltag sei es auch wert, unangenehme Momente auszuhalten. Stammtischparolen kämen überall vor – und sollten nicht unwidersprochen bleiben.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Nürnberg (epd). Der Nürnberger Ostermarkt feiert in diesem Jahr sein 600. Jubiläum. Er hat am Freitag begonnen und ist bis Ostermontag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, teilte die Stadt mit. Am Karfreitag bleibt der Ostermarkt geschlossen. Zum Jubiläum haben die Nürnberger Märkte, die den Ostermarkt am Hauptmarkt organisieren, ein vielfältiges Rahmenprogramm zusammengestellt: von Kinderschminken über Besuche vom Osterhasen bis zu einem Glücksrad-Gewinnspiel.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der bayerische Patienten- und Pflegebeauftragte, Thomas Zöller (Freie Wähler), wirbt für das deutsche Organspende-Register. Das Online-Portal, das am Montag (18. März) freigeschaltet wird, ermögliche es allen, ihre persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende festzuhalten, erklärte der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung in einer Mitteilung vom Freitag. Die Auseinandersetzung mit dem Thema sei wichtig: "Organspende rettet Leben - unter Umständen auch das Eigene", sagte Zöller.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
"Ich würde einen Rücktritt von Bischof Meister für wichtig und richtig halten", sagt die unter dem Pseudonym Lisa Meyer auftretende Frau, die als Betroffene maßgeblich die Aufklärung von Missbrauchsfällen in der evangelischen Kirchengemeinde Oesede bei Osnabrück vorangetrieben hat. Am Freitag nimmt die Landeskirche Stellung.
Martina Schwager
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Das Hospitalschiff "Global Mercy" bietet den Bedürftigsten in verschiedenen Regionen kostenlos medizinische Versorgung. Friederike Ambacher, eine erfahrene Kinderkrankenschwester, ist Teil des Teams an Bord und erlebt dort vor allem eines: die tiefe Dankbarkeit der Menschen, denen geholfen wird.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Vor mehr Insolvenzen sozialer Dienstleister hat die bayerische Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner gewarnt. Die Zukunft vieler Einrichtungen sei durch Fachkräftemangel, Kostensteigerung, Inflation und unsichere staatliche Finanzierung "massiv bedroht", sagte die bisherige Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege in einer Mitteilung vom Freitag. Weingärtner übergab den Vorsitz turnusgemäß an das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Für die nächsten zwölf Monate hat BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer das Amt inne.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Menschen in Deutschland verzichten laut Berechnungen des Sozialverbands VdK unfreiwillig auf ihnen zustehende Leistungen für die häusliche Pflege in Höhe von rund zwölf Milliarden Euro im Jahr.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Augsburg (epd). Das Werk des "Österreichischen Bibelübersetzers" aus der Zeit vor Martin Luther ist nun in Teilen digital für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Editionstext des "Evangelienwerks" steht in einer Erstfassung ab sofort online zur Verfügung, wie die Universität Augsburg am Donnerstag mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Bis zum Ende des Jahrhunderts könnte in jedem achten Skigebiet weltweit die natürliche Schneedecke komplett verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Universität Bayreuth, die laut Mitteilung vom Donnerstag nun in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wurde. Grund sei der Klimawandel. In den europäischen Alpen könnte sich die Zahl der Schneetage halbieren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ann-Kathrin Förderreuther setzt als Religionslehrerin vermehrt Formate der Visualisierung in ihrem Unterricht ein. In ihrer Kolumne geht sie auf den Mehrwert von Erzählsteinen ein - und gibt konkrete Beispiele zu deren Verwendung.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die PISA-Studie kam zu dem Ergebnis, dass ein Viertel der deutschen Viertklässler schwach liest und Texte nicht versteht. Die Fürther Didaktikerin Claudia Böschel will daher Schule und Bildung revolutionieren. Was sie damit meint, erklärt sie im Gespräch.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Wiesbaden (epd). Im laufenden Schuljahr werden in Bayern rund 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag rund 21.100 und damit 1,3 Prozent mehr als im Schuljahr zuvor. Grund sei vor allem die Zuwanderung aus dem Ausland.Wie die Statistikbehörde in Wiesbaden mitteilte, ist die Zahl der ausländischen Schülerinnen und Schüler in Bayern um gut 7 Prozent gestiegen. Von den aktuell 1,7 Millionen Schülern in Bayern besitzen rund 128.000 (rund 16 Prozent) eine ausländische Staatsbürgerschaft.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die bayerische Landeskirche will bis zum Jahr 2030 aus sechs Kirchenkreisen vier und aus 66 Dekanatsbezirken noch 44 machen. Dass Kirche kleiner wird, ist keine gute Nachricht. Aber die, die sich dafür entschieden haben, ihr die Stange zu halten, sollten die Chance wahrnehmen, sie weiter miteinander zu gestalten, kommentiert Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Judas ist die negative Figur in den Passions-erzählungen. Er ist der Verräter, der Jesus für ein paar Silberlinge auslieferte, er ist Ausgeburt des Bösen, Sinnbild von Habgier und Verrat. Doch in anderer Hinsicht ist er die herausragend positive Gestalt im Drama der Passion.
Rolf Wischnath
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Oberpfaffenhofen (epd). Das Europäische Mondkontrollzentrum soll in Oberpfaffenhofen bei München entstehen. Die Raumfahrt sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, den man nicht anderen Ländern überlassen sollte, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch in München. Gemeinsam mit dem Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Josef Aschbacher, unterzeichnete er eine entsprechende Erklärung zur Errichtung des Mondkontrollzentrums. In Oberpfaffenhofen südwestlich von München befindet ein Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Nach 13 Jahren Krieg in Syrien zeigen sich die Spuren von Gewalt und Mangel laut Handicap International in einer hohen Zahl von Menschen mit Behinderungen. Etwa 28 Prozent der Syrerinnen und Syrer lebten inzwischen mit einer Behinderung, erklärte die Hilfsorganisation am Mittwoch in München. Dies sei auf Verletzungen durch Bombardierungen und Beschuss und die schlechte medizinische Versorgung zurückzuführen.
epd
Checked
5 hours 7 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/