Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Neuendettelsau (epd). Die Aktion "Eine Woche ohne Plastik" geht in die nächste Runde. Auch zur Fastenzeit 2024 bietet Mission EineWelt die Mitmach-Aktion zum Plastiksparen an, teilte das Partnerschafts- und Entwicklungszentrum mit. Alle seien aufgefordert, mitzumachen und Erfahrungen damit zu sammeln, ob und wie es funktioniere, im Alltag mit weniger Plastik auszukommen. Die Wochenaktion läuft vom 11. bis 17. März. "Aber Plastiksparen oder Plastikverzicht gehen natürlich immer", so die Mitteilung weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Grünes Licht für Public Viewing: Bei der Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli sind in Bayern wieder große Public-Viewing-Veranstaltungen erlaubt. Wie schon beim "Sommermärchen" der Fußball-WM von 2006 wolle man auch die EM "mit Fußballfans aus ganz Europa feiern", sagte der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) laut einer Mitteilung vom Freitag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Peiting (epd). Sucht-Experten der Diakonie Herzogsägmühle haben angesichts der beschlossenen Cannabis-Teillegalisierung sowohl vor Bagatellisierung als auch vor Panikmache gewarnt. "Wir müssen die Prävention stärken", sagte Volker Greiner, der in Herzogsägmühle den Fachdienst Sucht leitet, in einer Pressemitteilung von Herzogsägmühle vom Freitag. Cannabis könne abhängig machen und schwere psychische Krankheiten auslösen, "vor allem bei jungen Menschen, deren Gehirnentwicklung noch nicht abgeschlossen ist".
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Kalchenreuth (epd). Zum traditionellen Gastwirte-Gottesdienst lädt der evangelische Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) am Montag (11. März) in die Andreaskirche Kalchenreuth (Lkr. Erlangen-Höchstadt) ein. Zur Arbeit in der Lebensmittel- und Gastronomiebranche gehörten unregelmäßige Arbeitszeiten genauso wie körperliche Anstrengung und Zeitdruck, teilte der kda am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Seit 2022 hängt im Dekanat Bad Tölz der Haussegen schief: An der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen entzündete sich ein Zwist, der nicht zu schlichten war. Ein Gutachten konstatiert "nachhaltige Störung". Der Dekan kehrt nicht ins Amt zurück.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ein Stück weit öffnete sich eine Tür: In der Aufbruchphase der Reformation vor 500 Jahren traten auch Frauen öffentlich für den neuen Glauben ein. Zugleich wurde die Rolle der Ehefrau und Mutter zementiert.
Stefanie Walter
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Hamburg (epd). An maßgeblichen Entscheidungen beteiligte Bundespolitiker haben Fehler in der Corona-Politik eingeräumt. Helge Braun, bis Ende 2021 Kanzleramtsminister im Kabinett von Angela Merkel (beide CDU), sagte dem "Spiegel", die Bundesregierung habe anfangs die Wirkmächtigkeit der Impfstoffe zu hoch eingeschätzt. Man sei davon ausgegangen, dass Geimpfte auch vor Ansteckungen sicher seien. "Wir haben das Impfen als eine Lösung für den Ausstieg aus der Pandemie beworben und eine Erwartung geschürt, die wir am Ende nicht erfüllen konnten", räumte Braun ein.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ob Fußball, Job oder Familie - Alleingänge klappen selten, gemeinsam geht vieles oft besser. "Komm rüber" ist das Motto der evangelischen Kirche zur Fastenzeit 2024: Es geht um die Kraft des Miteinander – und darum, anderen Meinungen zu begegnen.
Monja Stolz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Das Mutterschutzgesetz schützt Frauen auch während der Stillzeit, Arbeitgeber müssen sie zum Stillen freistellen. Pia Müller hat so Berufstätigkeit und vier Kinder vereinbart - und ermutigt Frauen, sich für ihre Rechte einzusetzen.
Claudia Kroll-Kubin
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Wie steht es derzeit um die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Wo liegen weiterhin Probleme? Und wie können auch Mädchen aus sozial benachteiligten Verhältnissen zu selbstbestimmten Frauen heranwachsen? Zum Weltfrauentag haben wir mit Sabina Schutter von SOS-Kinderdorf gesprochen.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Oberammergau (epd). Der Spielleiter der weltbekannten Passionsspiele Oberammergau, Christian Stückl, hat am Donnerstag das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Der 62-Jährige wurde in München für sein herausragendes Engagement für die deutsche Theater- und Kulturlandschaft geehrt, wie das bayerische Kunstministerium mitteilte. Ausgezeichnet wurde er auch, weil er sich für den Schauspielnachwuchs und die kulturelle Verständigung einsetze.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Namenslesung, Erinnerungszeichen, Gedenkgottesdienst: Ein breites gesellschaftliches Bündnis erinnert vom 9. bis 14. März an die Deportation und Ermordung von 141 Münchner Sinti und Roma vor 81 Jahren. Am Jahrestag der Deportation, dem 13. März, werden am Platz der Opfer des Nationalsozialismus ihre Namen vorgelesen, heißt es in einem Flyer der Landeshauptstadt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Erlangen, Göteborg (epd). Milliarden Menschen leben in Ländern, in denen die Wissenschaft nicht frei agieren kann. Das ergibt sich aus dem aktualisierten Index der Wissenschaftsfreiheit (Academic Freedom Index, AFI), den Forschende der Universität Göteborg und der FAU Erlangen-Nürnberg jedes Jahr präsentieren. Für 45,5 Prozent der Weltbevölkerung - 3,6 Milliarden Menschen - gebe es im Jahr 2024 keine Wissenschaftsfreiheit, teilte die FAU am Donnerstag mit. Die Lage heute sei vergleichbar mit der Situation vor 50 Jahren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Die katholischen bayerischen Erzbischöfe und Bischöfe haben die Unvereinbarkeit von kirchlichen Haupt- und Ehrenämtern mit einem Engagement bei oder Mandat für die AfD betont. Mit ihrer Erklärung "Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar" habe die katholische Deutsche Bischofskonferenz "eindeutig Position bezogen", teile die Freisinger Bischofskonferenz am Donnerstag zum Abschluss der zweitägigen Frühjahrsvollversammlung in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Die bayerischen Ermittlungs- und Justizbehörden sind an diesem Donnerstag gemeinsam gegen Hasskriminalität und Frauenfeindlichkeit im Internet vorgegangen. Anlässlich eines deutschlandweiten Aktionstags der Projektgruppe "Frauenfeindlichkeit im Internet" des Bundeskriminalamtes seien verschiedene Durchsuchungen, Vernehmungen und Gefährderansprachen in Bayern erfolgt, teilte das Landeskriminalamt in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der Bayerische Landtag lobt wieder seinen Bürgerpreis aus. Bewerben können sich ehrenamtlich getragene Initiativen und Projekte aus ganz Bayern, die sich mit großem Engagement der Erinnerungskultur verschreiben und sich dafür einsetzen, dass sich Ereignisse aus der Geschichte nicht mehr wiederholen, wie der Landtag am Donnerstag mitteilte. Leitthema sei diesmal "Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie". Die Bewerbungsfrist endet am 30. April.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Nürnberg (epd). Antisemitische Straftaten nehmen in Deutschland messbar zu. Unterschwelliger Antisemitismus ist schwerer zu fassen. Eine Ausstellung, die derzeit im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg (cph) zu sehen ist, kann ihn aber entlarven. "#Antisemitismus für Anfänger" zeigt Cartoons von deutschen, israelischen und amerikanischen Zeichnerinnen und Zeichnern, die Antisemitismus von einer humorvollen Seite betrachten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Fürth (epd). Zum Internationalen Frauentag an diesem Freitag (8. März) hat das Landesamt für Statistik in Fürth gleich mehrfach in seinem Zahlen- und Datenmaterial nach spannenden Auffälligkeiten gesucht. Zum einen haben die Statistiker die Frauenquoten an bayerischen Hochschulen untersucht, wie sie am Donnerstag mitteilten. Die Zahl der weiblichen Studienanfänger sei mit 49,4 Prozent im Jahr 2022 nahezu ausgeglichen, bei den Bachelor-Abschlüssen sieht es mit einem Frauen-Anteil von 50,3 Prozent ähnlich aus.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Die Diakonie Bayern gibt am kommenden Dienstag (12. März) offiziell und turnusgemäß den Vorsitz in der Freien Wohlfahrtspflege Bayern an das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ab. Bei dieser Gelegenheit wollen Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner und BRK-Vizepräsidentin Brigitte Mayer auf die momentanen Herausforderungen der Wohlfahrtspflege Bayern eingehen, teilten die beiden Verbände am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Keinen Bock auf Schule haben viele Teenager mal. Doch wenn die Unlust zum regelmäßigen Schwänzen wird, ist es zur Schulverweigerung nicht mehr weit. Oft haben die Betroffenen schon eine jahrelange "Versagenskarriere" hinter sich und brauchen Hilfe.
Pat Christ
Checked
4 hours 50 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/