Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat davor gewarnt, in der Diskussion um die radikalen Aktionen von Klimaaktivisten die eigentliche Sache des Klimaschutzes aus dem Auge zu verlieren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat sich für ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Straßen ausgesprochen. Gleichzeitig werden für kirchliche Fahrten künftig Geschwindigkeitsbegrenzungen empfohlen. Über den Beschluss ist nun eine rege Debatte entflammt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Tutzing (epd). Der Weltkirchenrat will weiter nach Wegen suchen, die Gewalt durch die Invasion Russlands in der Ukraine zu überwinden. Er spüre auch bei Gesprächspartnern in der russisch-orthodoxen Kirche "einen großen Willen, diesen schrecklichen Krieg zu überwinden", sagte der bayerische Landesbischof und Moderator des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Heinrich Bedford-Strohm, am Montag in einem Online-Pressegespräch im oberbayerischen Tutzing.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München, Nürnberg (epd). Die Betreiber mehrerer Krematorien in Bayern haben wegen gestiegener Energie- und Sachkosten vor kurzem ihre Preise erhöht - oder planen dies in nächster Zeit. "Nachdem die Energiekosten derzeit rasant steigen, wird eine zeitnahe Anpassung der Preise spätestens Anfang 2023 unumgänglich sein", sagte Armin Hoffmann, Leiter der Friedhofsverwaltung der Stadt Nürnberg dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Die drei Ofenlinien des Krematoriums werden mit Erdgas betrieben, die Preise seien "seit einigen Jahren" bereits nicht mehr erhöht worden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Mit der Buchreihe "Wie geht Demokratie? Gemeinsam lernen - in leicht verständlicher Sprache" will die Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) in Nürnberg Menschen mit Lernschwierigkeiten ein Grundverständnis von Demokratie vermitteln. Der dritte Band über Vielfalt in der Demokratie wurde am Montag bei einem Pressegespräch vorgestellt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Erlangen (epd). Der Umgang mit dem antisemitischen Erbe im Protestantismus ist Thema einer Veranstaltung in Erlangen am Buß- und Bettag (Mittwoch, 16. November, 19 Uhr). In dem Gesprächsgottesdienst in der Hugenottenkirche Erlangen werde es um zwei Erlanger Geistliche gehen, den früheren Hugenottenpfarrer August Ebrard (1818 bis 1888) und den weniger prominenten ehemaligen Dekan und Pfarrer der Neustätter Kirche, Willhelm Biarowski, teilte das evangelische Dekanat mit. Referent ist Axel Töllner, Beauftragter der Evangelischen Landeskirche in Bayern für den jüdisch-christlichen Dialog.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Würzburg (epd). Weitere Fachkräfte im Pflegebereich zu finden, ist für alle Einrichtungen schwer. Die Uniklinik Würzburg geht daher nun neue Wege mit der Einrichtung eines sogenannten Flexteams, wie das Krankenhaus am Montag mitteilte. "Flex4UKW" wähle dabei einen "komplett anderen Ansatz" als bislang bei der Personalgewinnung üblich. Man biete nicht Stellen mit einer festgelegten Stundenzahl, sondern man frage die Bewerber beispielsweise: An welchen Tagen willst Du wie lange arbeiten?
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Nach zwei Jahren Pause findet in Nürnberg der Christkindlesmarkt wieder statt. Christkind Teresa Windschall eröffnet am Freitag, 25. November um 17.30 Uhr mit dem Prolog den bekannten Markt, teilte die Stadt Nürnberg am Montag mit. Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland waren zuletzt 2019 gekommen, um einen der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland zu besuchen. Der "Kindles-Marck" wurde erstmals 1628 schriftlich erwähnt.
Auf dem Hauptmarkt entsteht ein "Städtlein aus Holz und Tuch", aus mehr als 160 Buden mit rot-weißen Stoffdächern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Glühweinbecher mit historischen Wurzeln: In einem "Trichterhalsbecher" aus Ton schenkt der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz dieses Jahr seinen Glühwein aus. Die Vorlage dafür hätten Expertinnen der Archäologischen Staatssammlung geliefert, teilte das Museum am Montag mit. Als Vorbild hätten den Mittelalter-Spezialistinnen rheinische Trinkbecher "mit eiförmigem Bauch und trichterförmigem Hals" gedient, die zwischen 2011 und 2019 bei den Bauarbeiten am Münchner Marienhof gefunden worden waren. "Diese Becher aus geflämmtem Steinzeug wurden ab dem 14.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Marktoberdorf (epd). In diesem Jahr wird es in Bayern keinen Landeswettbewerb "Jugend jazzt" geben. Statt des Wettbewerbs, der heuer in der Kategorie Big Band stattfinden sollte, wird es am 26. November ein öffentliches Konzert in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf geben, teilte diese am Montag mit. Nach den beiden Pandemiejahren hätten sich nur sehr wenige Big Bands angemeldet - sie hätten wegen Coronafaktisch keine Probenmöglichkeiten gehabt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wer auf den Wunschzettel keinen Namen schreibt, kann an Weihnachten leer ausgehen. Die Eltern von Jesus sind Maria und Moses: Zum Schmunzeln oder lautem Lachen reizt eine Ausstellung von Kinderbildern mit umwerfenden Texten in Nürnberg.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wer keine eigene Wohnung hat und auf der Straße übernachtet, muss tagtäglich um existenzielle Dinge wie Wärme und Rückzugsorte kämpfen. Führungen zu Orten der Armut zeigen: Das ist eine ungeheure Energieleistung, wichtige Hilfen fehlen.
Dieter Sell
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 5 months ago
Wenn sich etwas zum Besseren ändern soll, braucht das Zeit, schreibt die ehemalige Münchner Regionalbischöfin, Susanne Breit-Keßler in Ihrem Wort zum Buß- und Bettag. Deshalb sei dieser Feiertag für den Einzelnen genauso notwendig wie für die Gesellschaft.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 5 months ago
Am Mittwoch, den 16. November 2022, überträgt das Erste Deutsche Fernsehen um 10 Uhr den evangelischen Gottesdienst zum Buß- und Bettag vom fränkischen Schwanberg.
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Um nach dem Suizid ihres Sohnes nicht in Trauer zu versinken, beginnt Heike Koop ein Ehrenamt: Während der Ausbildung zur Telefonseelsorgerin lernt sie, die Welt durch die Augen des Gegenübers zu sehen.
Sarah Franke
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Angesichts der drastischen Lage des Weltklimas und den schon jetzt spürbaren Auswirkungen ist Klimaschutz umso wichtiger. Wir erklären sieben Aspekte, die dazu beitragen werden, in eurer Gemeinde das Klima zu schützen.
Florian Hechler
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Berlin, Kaufering (epd). Zum G20-Gipfel, der am Dienstag auf Bali beginnt, haben sich die Ärzte und Ärztinnen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) in einem öffentlichen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Scholz solle sich auf dem Gipfel für einen Waffenstillstand einsetzen, teilte der ehemalige IPPNW-Geschäftsführer Rolf Bader am Sonntag in Kaufering (Kreis Landberg am Lech) mit. Es gehe darum, "nicht den Krieg, sondern den Frieden in der Ukraine" zu gewinnen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Union lehnt das geplante Bürgergeld weiterhin ab, im Bundesrat droht das Vorhaben am Montag daher zu scheitern. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt sich offen für Änderungen im Vermittlungsverfahren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Freising (epd). Beim Auftakt zur Korbinianswoche im Erzbistum München und Freising vom 12. bis 19. November hat der katholische Kardinal Reinhard Marx Verständnis für die Klimaproteste geäußert. Er verstehe, dass junge Menschen den Rahmen des rechtsstaatlich Möglichen "sehr weit ausschöpfen", um "sichtbar zu machen, dass wir an einem Wendepunkt stehen", sagte er laut Mitteilung des Erzbischöflichen Ordinariats.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Zu vielen Lebens- und Familiengeschichten gehören auch Kriegserlebnisse dazu: Wie kann der Glauben hier Hoffnung schenken? Pfarrerin Elke Eilert aus Wolfratshausen ist die Autorin der Evangelischen Morgenfeier.
Elke Eilert