Aggregator

Projekt will inklusives Wohnen in Bayern voranbringen

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
München (epd). Lösungen für inklusives Wohnen für Menschen mit Behinderung suchen die Kooperationspartner eines neuen Projekts "Inklusives Wohnen in Bayern stärken". Der bayerische Behindertenbeauftragte Holger Kiesel und der Verein "Wohn:sinn" wollten mit dem Projekt mehr gezielte Beratung und ein Netzwerk etablieren, damit flächendeckend neue Wohnprojekte als Alternativen zum Wohnen in stationären Einrichtungen entwickelt würden, teilte Kiesel am Montag mit.
epd

Naturschutzbund: Naturnahe Gärten ernähren auch die Vogelschar

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
Hilpoltstein (epd). Nach dem ersten Schnee in Bayern haben Vogelfreunde wieder mit dem Füttern der Vögel auf dem Balkon oder im Garten begonnen. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) hat am Montag aber darauf hingewiesen, dass eine Futterstelle keine naturnahen Gärten oder Balkone ersetze. Eine vielfältige heimische Pflanzenwelt sei die Lebensgrundlage für Vögel im städtischen Raum, heißt es in einer Mitteilung.
epd

Urteil: Wein mit Bockbierwürze darf nicht Glühwein heißen

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
München (epd). Passend zur Adventszeit hat das Landgericht München I das "Reinheitsgebot" für Glühwein verteidigt. Das beliebte Christkindlmarkt-Getränk dürfe laut europäischer Verordnung (EG 251/2014 Anl. II B, Ziff. 8) nur Wein, Süßungsmittel und Gewürz enthalten, nicht aber Bockbierwürze, teilte das Gericht am Montag mit.
epd

Bedford-Strohm begrüßt Einigung auf Weltklimakonferenz

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
München (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat die Einigung der Weltklimakonferenz auf einen Klimaausgleichsfonds begrüßt. Mit ihm könnten die unabwendbaren Folgen der Erderhitzung wie immer häufigere Dürren, Überschwemmungen und Stürme, aber auch der steigende Meeresspiegel und Wüstenbildung abgefedert werden, teilte die bayerische Landeskirche am Sonntag in einer Stellungnahme mit.
epd

Israel-Offman-Toleranz-Preis an Schulklassen und Künstlerin verliehen

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
Straubing (epd). Der "Israel-Offman-Toleranz-Preis" der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Niederbayern ist am Sonntag (20. November) in Straubing vergeben worden. Der mit insgesamt 2.650 Euro dotierte Preis ging an je drei Preisträger verschiedener Altersgruppen: Erste Preisträger sind eine 3. Klasse der Grundschule in Alburg, eine 7. Klasse der Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen sowie die Straubinger Künstlerin Daniela Zap, teilte der Vorstand der Gesellschaft am Sonntag mit.
epd

"PopUp Church": Warum eine Pfarrerin im Talar in der Fußgängerzone steht

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
Rund um die Sammelbezeichnung "Pop Up" sind in den vergangenen Jahren einige kreative Aktionen der Kirchen in Bayern entstanden. Immer ging es darum, den bekannten Kirchenraum zu verlassen und etwas Überraschendes zu tun. Mitentwickelt hat es Pfarrerin Tia Pelz von der Melanchthonkirche während ihres Vikariats in Hamburg.
Julia Riese

Ricarda Huch: Geschichte als Poesie

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
Sie war selbstbewusst und unkonventionell. Als eine der ersten Frauen promovierte Ricarda Huch 1892 in Geschichte. Später widerstand sie mutig den Nazis. Ihr literarisches Werk, zu Lebzeiten sehr erfolgreich, weist zurück ins 19. Jahrhundert.
Andreas Duderstedt

Holetschek: Kliniken brauchen finanzielle Unterstützung

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
München, Memmingen (epd). Nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) stehen viele Kliniken derzeit finanziell mit dem Rücken zur Wand. "Sie brauchen angesichts der Inflation, der enorm gestiegenen Energiepreise und der Einnahmeausfälle wegen coronabedingter Einschränkungen nachhaltige finanzielle Unterstützung", sagte er am Samstag laut einer Mitteilung seines Ministeriums anlässlich eines Notfallsymposiums des Klinikums Memmingen.
epd

Bayerischer Demenzfonds fördert Angebote zur Teilhabe

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
Amberg, Schweinfurt (epd). Angebote, die dabei helfen, dass Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, können Mittel des Bayerischen Demenzfonds erhalten. Bis zum 31. Dezember können Ideen aus ganz Bayern eingereicht werden, teilte das Bayerische Landesamt für Pflege mit. Neben kulturellen Ansätzen seien auch Angebote im sportlichen oder musischen Bereich sowie in der Natur oder über digitale Kanäle möglich.
epd

Benefizkonzert für Ukraine-Geflüchtete in Großer Synagoge Augsburg

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
Augsburg (epd). Die Israelitische Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg und das Jüdische Museum Augsburg veranstalten am 27. November ab 15 Uhr ein Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine. Von dem gesammelten Geld sollen die neu Angekommenen mit dem Nötigsten ausgestattet werden, teilte das Museum am Freitag mit. Die Israelitische Kultusgemeinde habe in den vergangenen Monaten zahlreiche Familien aus der Ukraine aufgenommen und betreue sie.
epd

Umfrage: Jeder Zehnte Opfer von Hate Speech

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
München (epd). Mehr als jede zehnte Person in Bayern ist bereits Opfer von Hate Speech geworden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durchgeführt wurde. "Die Zahlen sind erschreckend! Es müssen klare Grenzen gesetzt werden. Hate Speech ist kein Kavaliersdelikt - Hate Speech ist ein klarer Fall für die Justiz", sagte Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) laut Mitteilung des Ministeriums.
epd

Münchener Luisengymnasium gedenkt in der Shoa ermordeten Schülerinnen

Sonntagsblatt 2 years 5 months ago
München (epd). Das Luisengymnasium in München gedenkt zum 200. Jahrestag seiner Gründung zwanzig ehemaliger Schülerinnen mit Erinnerungszeichen. Wie das Kulturreferat der Stadt am Freitag mitteilte, hatten die jüdischen Frauen und Mädchen die Schule zwischen etwa 1908 bis 1938 besucht und wurden in der Shoa ermordet. Zu ihren Ehren findet am 23. November eine Gedenkveranstaltung statt, bei der die zwanzig Erinnerungszeichen gesetzt werden.
epd