Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Viele behinderte Menschen wissen nicht, welche Unterstützung ihnen zusteht. Beratungsstellen helfen dabei, die richtigen Angebote zu finden.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Das hat es in der Geschichte der bayerischen evangelischen Landeskirche noch nicht gegeben: Die Landessynodalen konnten sich am Montag nicht mit absoluter Mehrheit auf einen der vier Bischofs-Kandidierenden einigen. Wie es weitergeht? Unklar.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Der Leiter des evangelischen Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda), Pfarrer Johannes Rehm, hat die Holding der Galeria-Warenhäuser an ihre unternehmerische Verantwortung für die Beschäftigten und die verbleibenden Warenhäuser erinnert. Nachdem die Gläubigerversammlung am Montag beschlossen habe, acht bayerische Standorte zu schließen, erklärte Rehm, die Filialen, die in Bayern weiterbetrieben werden, sollten endlich konsequent modernisiert werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Im vergangenen Jahr registrierte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) 422 antisemitische Vorfälle im Freistaat. Das seien 34 Fälle weniger als 2021, teilte RIAS am Montag bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2022 in München mit. Es sei aber von einem großen Dunkelfeld auszugehen, hieß es weiter. Die Abnahme an bekannt gewordenen Fällen bedeute nicht, dass "der Antisemitismus" entsprechend weniger geworden sei.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Würzburg, Berlin (epd). Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg stattfinden. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Bistum sowie der Stadt Würzburg auf diesen Termin verständigt. "Der Katholikentag soll weiterhin ein Ort wichtiger Debatten zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft sein, der Freude und Zuversicht ausstrahlt", sagte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp laut einer am Montag in Berlin veröffentlichten Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Am 27. März wird ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den amtierenden bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gewählt. Wie läuft die Wahl ab? Wer wählt? Und wer darf überhaupt gewählt werden? Wir haben die Antworten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
In Deutschland ist Tuberkulose kaum noch ein Thema: Zuletzt erkrankten bundesweit jährlich gerade einmal 4.000 Menschen, weltweit jedoch mehrere Millionen. Expertin Christa Kasang erklärt, worin die Herausforderungen im Kampf gegen die Krankheit heute liegen.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Sie ist Expertin für Storytelling und hat untersucht, wie Künstliche Intelligenz Kinofilme prägt: Nadine Hammele erklärt im Podcast "Ethik Digital", warum wir manchen Geschichten besonders gerne folgen.
Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Als Ingrid Koschel 1978 im Dekanat Hof als Sekretärin angefangen hat, war von Digitalisierung noch nichts zu spüren. Schreibmaschine und Schreibblock waren das Arbeitswerkzeug der gelernten Steuergehilfin.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) will die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Demenz in Kliniken verbessern. Am 1. April startet deshalb im Freistaat die "Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus", wie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege am Sonntag in München mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Am 24. Juni 2023 ist der Landeschortag des Verbands der evangelischen Chöre. Über 1.000 Sänger*innen werden erwartet. Aber die Chorlandschaft hat sich während der Pandemie verändert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Erding (epd). Laut der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf (CDU) unterstützt Bayern die Tafeln mit einer Million Euro im Jahr 2023. "Wichtig ist, dass Lebensmittel trotz Inflation bezahlbar bleiben", sagte sie laut einer Mitteilung ihres Ministeriums vom Sonntag bei der Mitgliederversammlung des Landesverbands Tafel Bayern e.V., der in Erding tagte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Berlin (epd). Die Bundesregierung hat sich nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (Wochenendausgabe) bei dem von der Ampel-Koalition geplanten Selbstbestimmungsgesetz politisch geeinigt. Der Zeitung zufolge haben sich das Bundesfamilienministerium und das Bundesjustizministerium darauf verständigt, die Änderung von Vornamen und Geschlechtseinträgen im Personenstandsregister zu erleichtern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der iranische Kurzfilm "Subtotals" von Regisseur Mohammadreza Farzad hat am Freitag den Kurzfilmpreis des Bayerischen Rundfunks (BR) erhalten. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Internationalen Wettbewerb der momentan laufenden Regensburger Kurzfilmwoche vergeben, teilte der BR mit. Die international besetzte dreiköpfige Jury begründete ihre Entscheidung für den 15-minütigen Streifen damit, dass "dieses Making-of-a-memory" ein "selten universelles Kunst- und Kino-Stück" sei.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Maria Magdalena. War sie die Geliebte Jesu? Oder gar seine Ehefrau? Die letzte Versuchung? Von sieben Dämonen geheilt. Sie kam aus einer im Krieg zerstörten Stadt. Ihre Geschichte muss ganz neu erzählt werden.
Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Was bedeutet es, dass das "Zentrum Zukunft Glaube und Kirche" beim Nürnberger Kirchentag nicht in dessen Zentrum angesiedelt ist, sondern in Fürth? Was ist das Erste, was das Zweite des christlichen Glaubens? Und kann es sein, dass dem Protestantismus der Gegenwart hier etwas verrutscht ist?
Markus Springer
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Wenn Mitarbeiter in Unternehmen psychisch belastet sind, kann das bis zur Arbeitsunfähigkeit führen. Seit Corona sind davon vor allem Frauen stark betroffen, beobachtet das bundesweit einmalige Projekt "Blaufeuer".
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Der Nahost-Konflikt sorgt für eine tiefgründige Zerrüttung zwischen Israelis und Palästinensern. Der Freundeskreis des Kunstmuseums von Tel Aviv versucht, mit einem Friedensprojekt Brücken zu bauen. Im Interview erklärt die Vorsitzende, wie ein friedvolles Miteinander geschaffen werden könnte.
Florian Hechler
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Die drei evangelischen Kirchen in Stein bei Nürnberg verbindet in den nächsten Wochen der "Denk-mal-nach-Weg". Skulpturen aus Holz laden Interessierte ein, sich mitten reinzustellen und Teil des Kunstwerks zu werden.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Am 27. März wählt das Kirchenparlament der bayerischen Lutheraner seinen Bischof oder seine Bischöfin zum ersten Mal digital. Kirchenverwaltungsrat Michael Bauer leitet das Büro der Landessynode und ist für den reibungslosen Ablauf der Wahl zuständig. Drei Fragen über Technik, Zeitgewinn und Premierenfieber.
Susanne Schröder