Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Für die erste jüdische Kindertagesstätte in Nürnberg wird an diesem Sonntag (2. April) der Grundstein gelegt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wird nach Mitteilung seines Ministeriums bei der Zeremonie ein Grußwort sprechen. Die Grundsteinlegung auf der Baustelle neben dem Gemeindehaus der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Nürnberg beginnt um 11 Uhr.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Die Justizreform von Ministerpräsident Netanjahu ist vorerst gestoppt. Doch die israelische Gesellschaft bleibt tief gespalten. Markus Springer erklärt, woran das liegt.
Markus Springer
Sonntagsblatt
2 years ago
Nach zweijähriger Umbauphase geht die Diakoniekirche im Hasenbergl jetzt an den Start. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt am 2. April zur Eröffnung. Danach soll sich mit den Akteuren des Quartiers ein Nutzungskonzept entwickeln.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years ago
Sie war der Stern des Pariser Theaterhimmels und eine selbstbestimmte Frau, die ein exzentrisches Image kultivierte. Vor 100 Jahren starb Sarah Bernhardt, die vielleicht erste Schauspiel-Diva.
Claudia Schülke
Sonntagsblatt
2 years ago
Wie können wir die Osterfeiertage verbringen? Wir haben die ultimative Linkliste für Ostern und die Feiertage erstellt - mit Basteltipps und Ideen für die Familie, zu Brauchtum und Traditionen, für Gottesdienste und Andachten.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years ago
Man wolle damit Organisationsstrukturen "klären und glätten".
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren sollen in Gaststätten keinen Alkohol mehr trinken dürfen, auch wenn die Sorgeberechtigten mit ihnen ausgehen. Das hat am Freitag zur Eröffnung des deutschsprachigen Ländertreffens der Selbsthilfeorganisation Anonyme Alkoholiker in München der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek gefordert. "Dieses sogenannte begleitete Trinken muss meiner Ansicht nach abgeschafft werden", sagte der Minister laut einer Mitteilung seines Ministeriums.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) hat dem neuen evangelischen Landesbischof Christian Kopp zu seiner Wahl gratuliert. Piazolo sagte, mit Kopp gewinne die Landeskirche an ihrer Spitze "eine engagierte Führungspersönlichkeit, einen glaubwürdigen Seelsorger und einen leidenschaftlichen Kommunikator". Er wünschte dem designierten Bischof Ausdauer, Kraft und Geduld. Piazolo sagte, er freue sich auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg, Erlangen (epd). Nach drei Jahren Pause findet in Nürnberg im April (19. bis 22. April) wieder die Werkstätten-Messe statt. Die Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern, Carolina Trautner, hat am Donnerstag daher betont, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen seien weiter unverzichtbar. Arbeiten zu gehen sei für viele Menschen sehr wichtig. "Doch nicht alle schaffen das auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt", erläuterte Trautner. 39 Lebenshilfe-Organisationen in Bayern seien Träger von Werkstätten mit gut 175 Haupt- und Zweigstellen.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Ein Segens-Gebet zur Osterzeit.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 years ago
Viele Sprichwörter, die tagtäglich benutzt werden, stammen aus der Bibel. #himmelwärts-Bloggerin und Religionspädagogin Lucie Gerstmann stellt jeden Monat eines vor, das überraschenderweise aus dem Buch der Bücher stammt.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
2 years ago
Ulm (epd). Nachdem Ulms evangelischer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl im vergangenen Jahr zum württembergischen Landesbischof gewählt wurde, ist nun ein Nachfolger bestimmt: Torsten Krannich, derzeit geschäftsführender Pfarrer in Essingen bei Aalen, übernimmt die Aufgabe voraussichtlich nach den Sommerferien. Der 51-Jährige ist promovierter Theologe und hat bereits die Aufgabe des Dekanstellvertreters im Kirchenbezirk Aalen inne, wie die Landeskirche am Freitag in Stuttgart mitteilte. Künftig wird er unter anderem unter dem höchsten Kirchturm der Welt am Ulmer Münster arbeiten.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years ago
Mit einer Video-Auftaktveranstaltung am 3. April startet der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) sein mediales Großprojekt „#glaubstdu - die Bibelbasics“.
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Am Karfreitag (7. April) findet das "Obdachlosen-Frühstück to go" in der Nürnberger Innenstadt zum letzten Mal statt. Wie das evangelische Dekanat am Donnerstag in seinem Newsletter berichtet, kehrt das traditionelle Obdachlosen-Frühstück zurück, das die evangelischen Innenstadtgemeinden, die reformierte St. Martha-Gemeinde und die katholische Frauenkirche abwechselnd anbieten. Voraussichtlich im Mai werde man sich "wieder richtig begegnen".
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Am Montag startet das bayerische Gesundheitsministerium eine Telefonhotline zum "Post-Vac-Syndrom". An die Hotline können sich Menschen "mit anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden nach einer Covid-19-Impfung" wenden, teilte das Ministerium am Freitag mit. Laut Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) kommen anhaltende Gesundheitsstörungen nach einer Covid-19-Impfung "insgesamt nur sehr selten" vor. Der Nutzen einer Impfung überwiege bei weitem die Risiken. Die Hotline vermittle Betroffenen allgemeine Informationen und Hinweise zur Versorgung.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Sechs bayerische Hochschulen haben sich zu einem "Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern" (BayZeN) zusammengeschlossen. Als "Thinktank für Nachhaltigkeit und Fragen des Klimawandels" bezeichnete Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) das Zentrum, das aus dem 2012 gegründeten Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern hervorgeht. Zu den Gründungsmitgliedern des BayZeN zählen die Hochschulen in Amberg-Weide, Eichstätt-Ingolstadt, München, Nürnberg, Passau und Weihenstephan-Triesdorf.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Landshut (epd). Zur Prävention von Sexual- und Gewaltstraftaten eröffnet das bayerische Justizministerium am Samstag (1. April) in Landshut eine Außenstelle der Psychotherapeutischen Fachambulanz München. "Der beste Schutz vor Wiederholungstaten ist eine erfolgreiche Therapie", erklärte Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Freitag. Deshalb treibe das Ministerium die flächendeckende Ausdehnung des Angebots an Fachambulanzen voran. Vor Landshut seien bereits die Stellen in Memmingen, Regensburg und Kulmbach eingerichtet worden.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Israel feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Viele Christen weltweit fühlen sich dem Land eng verbunden und feiern mit. Harald Eckert ist einer davon und engagiert sich mit viel Leidenschaft für das deutsch-israelische Verhältnis. Er ist zu Gast beim Podcast "MitMensch".
Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years ago
Die Landessynode der evangelischen Kirche tagt im Frühjahr 2023 in München. Hier im Newsticker erfahrt ihr alle neuen Entwicklungen.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years ago
Am Montag startet die bayerische Telefonhotline für Menschen, die unter Folgen der Covid-19-Imfpung leiden. Die SPD im Landtag sieht das Hilfsangebot skeptisch, weil eine Behandlung von Patienten noch nicht sichergestellt sei.
epd