Aggregator

Spaenle fordert Bekämpfung von Antisemitismus als Staatsziel

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Die Aufnahme der Unterstützung jüdischen Lebens und des Kampfes gegen Antisemitismus als Staatsziel in die Bayerische Verfassung ist für Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Staatsregierung, die wichtigste Aufgabe für die nächsten Jahre. "Ein solcher Prozess braucht einen langen Atem", sagte Spaenle zum Auftakt des Vernetzungstreffens "Jüdisches Leben in Bayern" am Freitag im Heimatministerium in Nürnberg. Dafür seien eine Zweidrittelmehrheit im bayerischen Landtag sowie ein Volksentscheid notwendig.
epd

Warum ein schwäbischer Pfarrer als Bischof auf der Bühne steht

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
"Don Camillo & Pepone und die jungen Leute" ist der Titel des Theaterstücks, das in diesem Sommer auf der Freilichtbühne des Laientheaters im schwäbischen Nördlingen in der Alten Bastei gegeben wird. In einer Nebenrolle ist auch der katholische Stadtpfarrer Benjamin Beck dabei. Er schlüpft in das Kostüm eines Bischofs.
Jutta Olschewski

Fachkräftemangel: Lehrerverband will Konzentration aufs Wesentliche

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Würzburg (epd). Der Bayerische Philologenverband (bpv) fordert vom bayerischen Kultusministerium angesichts des dramatischen Lehrkräftemangels eine Konzentration aufs Wesentliche. Es müsse wieder mehr "die Erfüllung der Lehrpläne in den Vordergrund gestellt werden", teilte der bpv als Verband der Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen anlässlich seiner Hauptversammlung am Freitag in Würzburg mit. Die steigende Zahl an "Zusatzaktionen und Projekten" sei in diesen Mangelzeiten "kaum mehr leistbar".
epd

Bezirketag sieht Fachkräftemangel als größte Herausforderung

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Bindlach (epd). Für die bayerischen Bezirke sind der Fachkräftemangel sowie die Frage der Finanzierung der sozialen Leistungen die beiden derzeit größten Herausforderungen. "Wobei die fehlenden Arbeitskräfte für uns das ungleich schwerer zu lösende Problem darstellen", sagte Bezirketagspräsident Franz Löffler in einer Mitteilung zur Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags in Bindlach am Donnerstag.
epd

Erstes Halbjahr 2023: Windkraftausbau in Bayern stagniert

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Mainz, München (epd). In Bayern sind im ersten Halbjahr 2023 nur drei Genehmigungen für Windkraftanlagen erteilt worden. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor, die der SWR ausgewertet hat. Die Schere zwischen den Bundesländern geht damit weiter auseinander, teilte der SWR am Freitag mit. In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein seien jeweils mehr als 100 Genehmigungen erteilt worden.
epd

Warum das EU-Gesetz für mehr Artenschutz scheitern wird

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Seit Wochen wird in Brüssel über das sogenannte Renaturierungsgesetz gestritten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) bezeichnete es als "Versöhnung mit dem Planeten". Aber nun sind die Meinungen so konträr wie nie.
Gabriele Ingenthron

Diskriminierender Humor: Männer können eher über Männerwitze lachen

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Würzburg (epd). Männer haben offenbar weniger Probleme mit männerverachtenden Witzen als Frauen mit frauenverachtenden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Psychologen der Universitäten Würzburg und Kaiserslautern-Landau, wie die Hochschulen am Mittwoch mitteilten. Während Frauen Witze auf Kosten ihres Geschlechts als Bedrohung empfinden, zeige sich dieser Effekt bei Männern nicht - auch dann nicht, wenn die Witze von Frauen vorgetragen werden, erläuterte die Würzburger Psychologin Silvana Weber.
epd

Projekt zu inklusivem Wohnen stellt Forderungskatalog vor

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Die Beteiligten am Projekt "Inklusives Wohnen in Bayern stärken" haben am Donnerstag Empfehlungen und Forderungen vorgestellt. Holger Kiesel, Behindertenbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, der Verein Wohn:Sinn und die Aktion Mensch setzen sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung selbst entscheiden können, wo, mit wem und in welcher Form sie leben, so die Mitteilung. Die Empfehlungen seien innerhalb eines Jahres bei Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Menschen mit Behinderung, Angehörigen, Verbänden und Leistungserbringern erarbeitet worden.
epd

Augsburger Jazzsommer mit Friedensappell eröffnet

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Mit einem Bekenntnis zur Liebe und Frieden unter den Menschen wurde am Mittwoch der 31. Augsburger Jazzsommer eröffnet. Die New Yorker Saxofonistin Lakecia Benjamin versprühte bei ihrem Auftritt Esprit und sprach sich für ein Miteinander ohne Unterschiede zwischen den Menschen aus.
Timo Lechner

TH Nürnberg erforscht Modellprojekte gegen Wohnungslosigkeit

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Ein Forschungsprojekt der Fakultät Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg untersucht, wie Modellprojekte gegen Wohnungslosigkeit die Hilfenetze vor Ort beeinflussen. Im Rahmen des deutschlandweiten Aktionsplans "Hilfen bei Obdachlosigkeit" entstehen auch in Nordbayern solche Modellprojekte, teilte die Hochschule am Donnerstag mit. Wie die Akteure vor Ort zusammenarbeiten, unterscheide sich in jeder Region und Stadt, sagte der Soziologieprofessor Frank Sowa, der gemeinsam mit Nora Sellner das Forschungsprojekt leitet.
epd