Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Konpress-Geschäftsstellenleiter Werner Jakobartl sagte, er freue sich, dass man mit Eder eine "pragmatische Macherin und Ideenentwicklerin für den Vorstand" gewonnen habe.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Hilpoltstein (epd). Eine Tränke im Garten oder auf dem Balkon bietet bei Hitze eine willkommene Trink- und Bademöglichkeit für Vögel und Insekten. Natürliche Wasserstellen wie Pfützen und Gräben trocknen bei den sommerlichen Temperaturen aus, teilte der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) am Dienstag mit. Geeignete Tränken seien flache Wasserschalen oder Blumentopf-Untersetzer.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München, Berlin (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die beschlossenen Eckpunkte der Bundesregierung zur Krankenhausreform als unzureichend kritisiert. Eine Krankenhausreform sei sehr wichtig, "aber der Bund war in zentralen Punkten nicht zum Einlenken bereit", sagte Holetschek laut einer Mitteilung seines Ministeriums nach dem Treffen der Gesundheitsminister in Berlin am Montagabend. Er konnte, so Holetschek weiter, "deshalb den Eckpunkten von Bundesgesundheitsminister Lauterbach nicht zustimmen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Lauf, Braunschweig (epd). Die Geschäftsführerin des deutschen Down-Syndrom-Infocenters in Lauf an der Pegnitz, Elzbieta Szczebak, hat mehr Aufklärung über vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien gefordert. Nach ihrer Erfahrung werde der Test in der Praxis inzwischen einfach angeboten als "kostenlos, machen wir doch", sagte Szczebak der "Braunschweiger Zeitung" (Dienstag). "Meiner Meinung nach führen die Pränatal-Tests, wenn sie massenhaft und gedankenlos durchgeführt werden, zu einer versteckten Eugenik von unten", kritisierte sie.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Augsburg (epd). Der mit 5.000 Euro dotierte Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2023 geht an Isabell Diekmann von der Universität Bielefeld für ihre Dissertation über antimuslimischen Rassismus. Den mit 1.500 Euro dotierten Förderpreis erhielt Florian Scheidl (LMU München) für seine Doktorarbeit über Philosophie im 21. Jahrhundert aus globaler Perspektive, teilte die Universität Augsburg am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
In Berlin ist ein Vorauszug des bundesweiten Rentenatlas vorgestellt worden. Dabei wurden die durchschnittlichen Bezüge vorgestellt – regional differenziert sowie nach Geschlecht. Rentnerinnen in Bayern schneiden besonders schlecht ab.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nur wenige Jahre nach dem Massaker von Srebrenica an 8.372 Muslimen zieht ein junger muslimischer Geistlicher in die Stadt: Imam Damir Pestalic. Er spielt Tennis mit Serben, kämpft für das Gedenken an die Opfer und gegen Geschichtsvergessenheit.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Gemeinwohlökonomie – das klingt erstmal gut. Aber was steckt eigentlich dahinter? Der ehemalige Geschäftsführer der Diakonie Herzogsägmühle Wilfried Knorr erklärt es im Sonntagsblatt-Gespräch.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Bayern fordert von der Politik mehr Geld für die Jugendarbeit im Freistaat. Man setze sich für mehr Fördermittel in den drei Bereichen Ausbildung ehrenamtlicher Jugendleiter, Jugendbildungsmaßnahmen und Basisförderung ein, teilte der BDKJ am Montag nach seiner Landesversammlung am vergangenen Wochenende mit. Ohne eine Aufstockung der Fördermittel könne der Jugendarbeit "nicht mehr verantwortungsvoll nachgekommen werden", hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Rund 130 Personen von mehr als 30 Organisationen haben am Montagmorgen vor dem Europäischen Patentamt in München gegen die neuen Gentechnik-Pläne der EU protestiert. Sogenannte Neue Gentechniken (NGT) sollen für den Einsatz in der Landwirtschaft freigegeben werden, moniert das Bündnis für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft in Bayern. Am 5. Juli hatte die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Neufassung der Gesetzgebung zur Gentechnik in der Landwirtschaft vorgelegt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Jetzt wird's ernst: An diesem Montagabend endet die Frist für Beteiligungsanzeigen zur Landtagswahl - danach geht nichts mehr. Wie der Landeswahlleiter am Montag mitteilte, müssen alle Parteien oder Wählergruppen eine solche Anzeige bis 10. Juli um 18 Uhr eingereicht haben, die seit der letzten Wahl auf Grundlage eigener Wahlvorschläge nicht durchgehend im Deutschen Bundestag oder im Bayerischen Landtag vertreten sind. Am 21. Juli gibt der Landeswahlausschuss dann bekannt, welche Wählergruppen und Parteien Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 8. Oktober einreichen dürfen.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 9 months ago
Der anglikanische Erzbischof von Kapstadt, Thabo Makgoba, und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wurden von der Evangelischen Akademie Tutzing mit dem „Tutzinger Löwen“ ausgezeichnet.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 9 months ago
Als Versuchslabor für interreligiösen Dialog erkundet BRÜCKE-KÖPRÜ in Nürnberg seit 30 Jahren, was es heißt, als Christ*innen in einer weltanschaulich-religiös immer vielfältigeren Gesellschaft zu leben.
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Kürzlich ist der 3. Ökumenische Bericht der beiden großen Kirchen zur Religionsfreiheit erschienen. Die Beauftragte für interreligiösen Dialog der Landeskirche, Mirjam Elsel, ordnet ihn im Gespräch ein.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München, Schleiden (epd). Das bundesweite Wildtiermonitoring in deutschen Großschutzgebieten wird fortgesetzt. Vorangegangene Zählergebnisse in Nationalparks durch automatische Wildtierkameras zur Erfassung von Rothirschen, Rehen, Wildschweinen, Wölfen oder Luchsen aus den Jahren 2019 bis 2020 sollen mithilfe neuer Ergebnisse eines Monitorings seit Anfang Juni vergleichbar werden, teilte das Nationalparkforstamt Eifel am Montag in Schleiden mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der Nürnberger Fotograf Rainer Fechter war über zwanzig Jahre in Bayern mit seiner Kamera unterwegs. Im Sonntagsblatt-Interview erzählt er, wie sich die Fotografie vom analogen zum Digitalen hin verändert hat.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg, Berlin (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen geworben. Rund ein Drittel der Bevölkerung leide im Laufe eines Jahres an einer "relevanten psychischen Störung", heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Montag. "Psychische Erkrankungen können jeden von uns treffen", sagte der Minister mit Blick auf den Staatsempfang für in der Psychiatrie tätige Menschen am Montagabend in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Gesehen, geschnappt, geflüchtet: Bereits am Freitagmittag gegen 13.30 Uhr hat ein bislang nicht ermittelter junger Mann aus der katholischen Herz-Jesu-Kirche in der Nürnberger Südstadt ein Altarkreuz mitgehen lassen. Wie die Polizei am Montag berichtete, soll der Mann die Kirche betreten, das auf dem Altar stehende Kreuz im Wert von 200 Euro an sich genommen und dann sofort abgehauen sein. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung blieb erfolglos, die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den etwa 20 bis 25 Jahre alten Mann auf der Flucht gesehen hat.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Bamberg (epd). Das Staatsarchiv Bamberg zeigt ab kommenden Montag (17. Juli) bis Ende September die Wanderausstellung "Impfgegner in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts". Impfskepsis und -gegnerschaft seien "keine Phänomene der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Diskussionen um Impfstoffe oder eine allgemeine Impfpflicht", teilte die Generaldirektion der Staatlichen Archive am Montag mit. Vorbehalte und Widerstände habe es auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts schon gegeben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Ein Bündnis aus mehreren Gruppen fordert die Absage des für diesen Samstag (15. Juli) geplanten Konzerts der Band "Ska-P" auf dem Münchner Tollwood-Festival. Die Unterzeichner eines offenen Briefs an die Veranstalter werfen der Band Antisemitismus und Antiziganismus vor, wie es in einer Mitteilung vom Montag heißt. Der Brief wurde vom Verband Jüdischer Studenten in Bayern, dem Verband Deutscher Sinti und Roma in Bayern, dem Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft München und dem Linken Bündnis gegen Antisemitismus in München verfasst und veröffentlicht.
epd