Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Bayern baut die Schülergerichte aus. Die "Teen Courts" helfen bei Verhandlungen und der Suche nach Lösungen bei Konflikten in Schulen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Sie ist wie ein Libero im Fußball-Team: Eine Religionspädagogin in Weißenburg kann kirchliche Jugendarbeit im Dekanat und darüber hinaus in den nächsten zwei Jahren aufbauen.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Das Oktoberfest besteht aus knapp 7,13 Millionen Maß Bier, mindestens einem Gebiss bei den Fundsachen und etwas mehr als 2000 Tonnen Abfall. Wir haben sieben teils kuriose Fakten zur Wiesn – dem größten Volksfest der Welt.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Kirchen werden kleiner, der Gebäudeunterhalt immer teurer: Sind deshalb Simultankirchen, also Kirchengebäude, die von mehreren Konfessionen gemeinsam genutzt und verwaltet werden, ein Modell für die Zukunft?
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Bonn, Augsburg (epd). Die katholischen Bistümer, Orden und internationalen Hilfswerke haben nach eigenen Angaben im Jahr 2022 pastorale, soziale und Entwicklungsprojekte weltweit mit rund 673 Millionen Euro gefördert. "Diese grenzüberschreitende Solidarität gehört zu unserem Auftrag als Kirche unbedingt dazu", sagte der Vorsitzende der Konferenz Weltkirche, der Augsburger Bischof Bertram Meier, am Freitag zur Veröffentlichung des Jahresberichts Weltkirche 2022.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Für Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt beginnt am 15. September 2023 das Jahr 5784. Warum das so ist und was genau am jüdischen Neujahr gefeiert wird, erklären der Münchner Rabbi Steven Langnas und der in der bayerischen Landeshauptstadt lebende israelische Blogger Asaf Erlich.
Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Schöpfung zu bewahren heißt für Kirchen auch, sich im Umweltschutz zu engagieren. Das Dekanat Nürnberg bündelt seine Aktionen zwei Wochen lang in der "Schöpfungszeit". Das Angebot reicht vom Gottesdienst bis zur Energieberatung.
Jasmin Kluge, Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Anna-Nicole Heinrich, EKD-Synodenpräses, hat beim Klimastreik an diesem Freitag dazu aufgerufen, sich am gesellschaftlichen Wandel, den der Klimawandel erfordere, zu beteiligen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Der Verein "Mehr Demokratie e.V. Bayern" hat niedrigere Hürden für Volksbegehren im Freistaat gefordert. Um die direkte politische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern, solle die künftige Landesregierung "auch die freie und digitale Unterschriftensammlung" ermöglichen, sagte Jan Renner, Landesgeschäftsführer von "Mehr Demokratie e.V. Bayern", laut einer Mitteilung vom Freitag. In Schleswig-Holstein und anderen EU-Staaten sei das bereits möglich.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Die Schauspielerin Gisela Schneeberger unterstützt die Forschung von Demenz-Früherkennung der Ludwig-Maximilians-Universität und der Johanniter. Spätestens seit sie sich für den Film "Für Dich dreh ich die Zeit zurück" auf die Rolle als Demenzkranke vorbereitet habe, "ist das Thema für mich spannend geworden", sagte die 74-jährige bayerische Kabarettistin laut Mitteilung der Johanniter vom Freitag. Deshalb nehme sie an dem Forschungsprojekt teil.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Das Evangelische Lukas-Gymnasium in München ist jetzt staatlich anerkannt. Man habe das mehrjährige Anerkennungsverfahren mit Erfolg durchlaufen und die Anforderungen bezüglich Lehrplänen und Lehrkräftequalifikation erfüllt, erklärte Schulleiter Jörg Birnbacher in einer Mitteilung vom Freitag.Das Lukas-Gymnasium sei das einzige evangelische Gymnasium in München und mit 155 Schülerinnen und Schülern "wahrscheinlich das kleinste anerkannte Gymnasium in Bayern", hieß es. Es ist Teil der Lukas-Schule, die daneben auch noch eine Grund-, Mittel- und Realschule betreibt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Der Münchner Regionalbischof Christian Kopp wird ab 1. November bayerischer Landesbischof sein. Nun wurde er in München verabschiedet. Sein Nachfolger war ebenfalls anwesend.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Rollrasen statt Asphalt: Parkplätze werden zu kleinen grünen Inseln in der Stadt zum Kaffeetrinken, Spielen oder für Kunstaktionen - zumindest für einen Tag. Aus der kalifornischen Kunstaktion "Parking Day" von 2005 wurde eine weltweite Bewegung.
Christine Süß-Demuth
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Hilpoltstein (epd). Mehrere Umwelt- und Bauernverbände haben Kritik am bayerischen "Zukunftsvertrag Landwirtschaft" geübt. Sie vermissten darin ein klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens, teilten die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ), die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der BUND Naturschutz in Bayern (BN) und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) mit. Den Zukunftsvertrag Landwirtschaft hatten Anfang der Woche die Bayerische Staatsregierung und der Bayerische Bauernverband (BBV) verabschiedet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Bundesregierung will bei den Jugend- und Bundesfreiwilligendiensten kürzen. Doch an den Sparplänen gibt es Kritik. Die Trägervereine und Diakonie-Präsident Lilie sind sich einig: Das Vorhaben ist das falsche Signal.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Bamberg (epd). Frauen in Deutschland investieren laut einer Studie nach der Geburt ihres Kindes deutlich weniger in ihre berufliche Weiterbildung als Männer. Während die Teilnahme an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen bei Vätern nur um 4 Prozentpunkte sank, ging die Teilnahmequote bei Müttern um 16 Prozentpunkte zurück, teilte das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) in Bamberg am Donnerstag mit. Außerdem erreichte sie das ursprüngliche Niveau erst später wieder als bei den Männern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Speyer, München (epd). Die wechselvolle Beziehung des bayerischen Königs Ludwig I. (1786-1868) zum pfälzischen Teil seines Herrschaftsbereichs beleuchtet eine neue Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Unter dem Motto "Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" widme sich vom 17. September bis zum 31. März 2024 erstmals überhaupt eine Schau dem zwiespältigen Verhältnis des Monarchen zur Pfalz, sagte Museumsdirektor Alexander Schubert am Donnerstag in Speyer.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 7 months ago
Der Ökumenische Tag der Schöpfung am 1. September stand in diesem Jahr unter dem Motto "Damit ihr das Leben in Fülle habt (Joh. 10,10)". Das ist auch das Thema der Ökumenischen Schöpfungszeit, die noch bis zum bis 4. Oktober andauert.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 7 months ago
Die Klimabewegung Fridays for Future (FFF) ruft zum globalen Klimastreik am Freitag, 15. September, auf. Auch die Umwelt- und Klimaarbeit der ELKB nimmt mit einer Klimaandacht an dem Streiktag teil.
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Als Reaktion auf die ablehnende Haltung des Kardinals Rainer Maria Woelki gegenüber der Segnung homosexueller Paare in katholischen Gottesdiensten organisiert die katholische Gemeindereferentin Marianne Arndt am 20. September in Köln eine öffentliche Protest.Segnungsfeier für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom.
epd