Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Die Film- und Fernsehschauspielerinnen Michaela May (71), Gisela Schneeberger (75) und Jutta Speidel (69) beklagen das Niveau der Rollenangebote für Frauen in ihrem Alter. Sie hätten keine Lust mehr auf Oma-Rollen, sagten die drei dem "Süddeutsche Zeitung Magazin" laut Mitteilung vom Donnerstag. "Das Frauenbild im Fernsehen ist unterirdisch", sagte May: "Das können doch nicht die einzigen Rollen für eine Frau sein: erst Mutter, dann Oma oder dement." Zu Unrecht konzentrierten sich Sender, Redakteure und Produzenten auf Geschichten von jungen Menschen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Die bayerische SPD-Landtagsabgeordnete Anna Rasehorn spricht sich nach Bekanntwerden eines Treffens von hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern für ein Verbotsverfahren gegen die AfD aus. "Demokratische Parteien müssen deshalb den Konsens finden, dass wir nur gemeinsam unsere Demokratie verteidigen und behaupten können", sagte Rasehorn, die auch Sprecherin der SPD-Fraktion gegen Rechtsextremismus ist, am Donnerstag in München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Wegen der schwierigen finanziellen Lage vieler Krankenhäuser fordern die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach und der bayerische Städtetags-Präsident Markus Pannermayr (beide CSU) abermals vom Bund ein Soforthilfeprogramm. Die Bundesregierung müsse "jetzt endlich handeln", sonst drohe unter den Kliniken eine Pleitewelle, sagte Gerlach am Donnerstag. Sie hatte sich bereits Dienstagabend mit Städtetags-Chefs Pannermayr zu einem Gespräch getroffen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Kira und Felix Stütz sind Theologen und haben den Podcast "Die Haltestelle" gestartet. Felix Stütz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert in der systematischen Theologie. Kira Stütz promoviert in der praktischen Theologie zur Selbstdarstellung von Pfarrer*innen auf Instagram. Wir haben die beiden getroffen und mit ihnen über ihren Podcast gesprochen.
Anna Maria Theopold
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 3 months ago
Zum zentralen Gottesdienst der Gebetswoche für die Einheit der Christen lädt die ACK in diesem Jahr am 21. Januar in die Rumänisch-Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa in Nürnberg ein.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 3 months ago
Bunt, vielschichtig, hintergründig und auf der Höhe der Zeit: Die 47. Lateinamerikawoche findet von 20. bis 28. Januar in der Nürnberger Villa Leon statt und kann auch online verfolgt werden.
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bamberg (epd). Vor dem Bamberger Landgericht hat am Donnerstagmorgen der Berufungsprozess wegen eines Brandanschlags in der Silvesternacht 2022 auf die Synagoge im oberfränkischen Ermreuth begonnen. Im Mai vergangenen Jahres war ein damals 22-Jähriger vom Amtsgericht Bamberg zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und versuchter schwerer Brandstiftung verurteilt worden. Gegen das Urteil hatte der Mann Berufung eingelegt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Die erste ökumenische Vesperkirche Bayerns nimmt Formen an: In der Kirche St. Paul in Augsburg steht sie unter dem Motto "Alle an einem Tisch". Über 100 Ehrenamtliche sind bereits mit am Start.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Südafrika hat den Internationalen Gerichtshof aufgefordert, Israels Angriffe in Gaza als Völkermord einzustufen. Heute beginnt die Verhandlung.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). 132 katholische Priester und Ordensleute sind dem Hilfswerk "Kirche in Not" zufolge im vergangenen Jahr entführt, verhaftet oder ermordet worden. Das seien acht Fälle mehr als im Vorjahr, erklärte das katholische Hilfswerk am Mittwoch in München. Autoritäre Regime gingen immer stärker gegen kirchliche Mitarbeiter vor.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Das in München ansässige "JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis" wird in den nächsten vier Jahren Rechtsextremismus auf Social-Media-Plattformen untersuchen – als Teil des "Forschungsverbunds für Gegenwartsanalysen, Erinnerungspraxis und Gegenstrategien zum Rechtsextremismus in Bayern" (ForGeRex), sagt Forschungsleiter Niels Brüggen.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
40 Tage nach der Auferstehung gelangte Jesus leiblich zu Gott: Himmelfahrt. Was ist denn der Himmel – ein Ort über den Wolken, ein Ort "über uns"?
Melitta Müller-Hansen
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 3 months ago
Am 1. Januar 2024 ist das Bürgergeld um 61 Euro auf 563 Euro gestiegen. Als dringend notwendige Inflationsanpassung bewertet Peter Lysy diese Anhebung, die in der politischen Debatte derzeit für heftigen Streit sorgt.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 3 months ago
Am Sonntag, 7. Januar, wurden an vielen Orten Bayerns wieder die Flüsse gesegnet.
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Kirche wird zu Leinwand: Das ist das Ziel der Lichtshow "Genesis II" in München in der Markuskirche.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Nürnberg, Berlin (epd). Im Jahr 2022 hat Deutschland einen Rekord bei der sogenannten Nettozuwanderung erreicht. Der Zuwanderungssaldo lag bei rund 1,5 Millionen Menschen, wie aus dem am Mittwoch vom Nürnberger Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) veröffentlichten und vom Bundeskabinett beratenen Migrationsbericht für das vorvergangene Jahr hervorgeht. 2,7 Millionen Menschen kamen demnach nach Deutschland, 1,2 Millionen zogen fort. 2021 hatte der Saldo bei rund 330.000 Menschen gelegen. Er hat sich 2022 also mehr als vervierfacht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Traunstein, Schweinfurt (epd). Die Bayerische Landesgartenschau 2026 wird in Tittmoning im Landkreis Traunstein stattfinden. Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) gab am Mittwoch bekannt, dass die Schau an Tittmoning vergeben wurde, nachdem Schweinfurt den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau zurückgegeben hatte. "Landesgartenschauen bedeuten eine großartige Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung", sagte Glauber. Grünflächen würden angesichts zunehmender Hitze und häufigerem Starkregen wichtiger.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Das Ulrichskreuz nicht nur Brücke zur Vergangenheit, sondern auch Zeitdokument. Eine Sammlung von rund 700 Exemplaren ist nun im Diözesanmuseum St. Afra zu sehen.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Weißt du, wonach du dich sehnst? Willst du reflektieren, was dich geprägt hat und wie deine Lebensreise weitergehen könnte? Dann bist du bei der digitalen Workshop-Reihe LUV, veranstaltet vom Sonntagsblatt, JUST münchen und der kirchlichen Start-up-Initiative Munich Church Refresh, genau richtig.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
In der Behindertenhilfe dauert es oft Monate, bis freie Stellen besetzt werden können. Betreuungsangebote werden bereits eingeschränkt. Fachverbände warnen vor gravierenden Folgen. In München bemüht man sich um Mitarbeiter aus dem Ausland.
Dirk Baas