Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Nürnberg (epd). Zum ersten Mal wird der Holocaustgedenktag in Nürnberg von einer queeren Jugendinitiative mitgestaltet. Die Veranstaltung am Samstag, 27. Januar (19.30 Uhr) findet wieder in der evangelischen Reformationsgedächtniskirche statt, teilte Dekan Jonas Schiller mit. Die Beiträge zum Motto "Gedenken in junge Hände legen" würde in diesem Jahr die Jugend des Vereins "Fliederlich" liefern. Musikalisch werde die Feier vom Chor der Israelitischen Kultusgemeinde und dem Chor "Trällerpfeifen" umrahmt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Zum Trauerstaatsakt in Berlin für den verstorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble soll es am kommenden Montag (22. Januar) auch in Bayern Trauerbeflaggung geben. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ordnete eine Trauerbeflaggung für alle staatlichen Dienstgebäude im Freistaat an, wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte. Die Gemeinden, Landkreise und Bezirke sowie die übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts seien gebeten, in gleicher Weise zu verfahren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Der Bamberger Dekan Hans-Martin Lechner geht vorzeitig in den Ruhestand. Was ihn dazu bewogen hat und wie er sein Leben und Wirken sieht, hat er uns im Gespräch erzählt.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Bei der dritten katholischen Armutskonferenz am kommenden Mittwoch (24. Januar) diskutieren Experten mit Kirchenvertretern über die Bedeutung von Sozialpolitik und die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit staatlicher Pakete gegen den sozialen Abstieg. Die steigende Armutsgefährdung habe sich durch die Dynamik der vergangenen Jahre mit Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, hoher Inflation und stark steigenden Mieten nochmals verschärft, teilte der Caritasverband des Erzbistums München am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Das Smartphone ist aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Warum Eltern sich trotzdem bemühen sollten, Grenzen zu setzen – und auch ihr eigenes Handy-Verhalten hinterfragen müssen.
Claudia Kroll-Kubin
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Die evangelischen Zeitungen schrumpfen, mit den Onlineredaktionen ist kaum Umsatz zu erzielen: Wie steht es um die evangelische Publizistik? Das diskutiert eine Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will ein Klimageld zur Entlastung der Bürger von höheren CO2-Preisen erst nach der nächsten Bundestagswahl auszahlen. Dagegen regt sich Widerstand bei Umwelt- und Sozialverbänden, aber auch in den Regierungsparteien.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München, Bonn (epd). Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Thomas Krüger, hat die gesellschaftliche Breite des Protests gegen die AfD gelobt. "Es ist eine große Mischung von konservativen, christlich geprägten, gewerkschaftlich geprägten Leuten, aber eben auch linksliberal geprägten Leuten, die gemeinsam dieses Thema fokussieren und auf die Straße bringen", sagte Krüger dem Bayerischen Rundfunk (BR) am Donnerstag: "Und ich finde, das ist ermutigend." Die Gesellschaft müsse "zur Demokratie stehen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München, Berlin (epd). Die Deutsche Musik- und Orchestervereinigung unisono hat die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zur Halbierung der Rundfunk-Klangkörper auf zwölf Ensembles scharf kritisiert. "Diese Forderung ist nicht neu, aber sie bleibt purer Populismus", sagte unisono-Geschäftsführer Gerald Mertens am Donnerstag in Berlin. Die Orchester, Chöre und Bigbands der öffentlich-rechtlichen Sender würden mit nur 2,2 Prozent der Haushaltsabgabe finanziert - also 41 Cent je Monat und Gebührenzahler.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst begehen Münchner Christen aller Konfessionen am kommenden Mittwoch (24. Januar) um 19 Uhr im Liebfrauendom die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Der bayerische Landesbischof Christian Kopp feiert den Gottesdienst gemeinsam mit dem katholischen Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx, dem rumänisch-orthodoxen Bischof Sofian von Kronstadt, dem Europa-Bischof der Reformierten Episkopalkirche Mark D.W.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Tausende Menschen haben in den vergangenen Tagen deutschlandweit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und die AfD demonstriert. Am Wochenende wollen zahlreiche Initiativen und Bündnisse der Zivilgesellschaft erneut ein Zeichen für eine demokratische Gesellschaft setzen.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) hält die bestehenden Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern für ungerecht. Man müsse "auch im Jahr 2024 noch mehr Bewusstsein" für das Thema schaffen und dagegen vorgehen, sagte sie und verwies auf die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts. Demnach haben Frauen 2023 im Schnitt pro Stunde 20,84 Euro verdient - und damit rund 18 Prozent weniger als Männer. Bereinigt lag der Gender Pay Gap bei sechs Prozent.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bernd Brinkmann war ein Mann der ersten Stunde in Sachen kirchliches Umweltmanagement. Er galt unter anderem als Vater des "Grünen Gockels". Am 28. Dezember ist er in Pegnitz im Kreis seiner Familie nach längerer Krankheit verstorben.
Sandra Blaß-Frisch
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Auf Instagram haben sich vier Pfarrer*innen aus verschiedenen Ecken Deutschlands zusammengetan und eine Social-Media-Aktion gegen Rechtsextremismus unter dem Hashtag #pfarrpersonengegenrechts gestartet, die schnell Unterstützer*innen gewann.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Um die Welt scheint es schlecht bestellt: Kriege und Katastrophen bestimmen die globale Lage. Leben wir in der Endzeit?
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Am kommenden Mittwoch (24. Januar) erinnert der Bayerische Landtag an die Opfer des Nationalsozialismus. Dazu soll es um 10.30 Uhr im Plenarsaal einen Gedenkakt geben, wie der Landtag am Mittwoch mitteilte. Mitveranstalterin ist die Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Neben Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) und Stiftungsdirektor Karl Freller wird auch der Holocaust-Überlebende Abba Naor sprechen. Schülerinnen und Schüler des Münchner Gisela-Gymnasiums sollen den Gedenkakt mitgestalten, der live im Bayerischen Fernsehen übertragen wird.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Die Trauerfeier für die Fußball-Legende Franz Beckenbauer an diesem Freitag (19. Januar) wird von mehreren TV-Sendern live übertragen. Das Bayerische Fernsehen überträgt ab 14.10 Uhr, wie es auf der BR-Homepage heißt. Zu sehen ist die Gedenkfeier um 15 Uhr in der Münchner Allianz Arena unter anderem auch in der ARD, in der ARD Mediathek, auf RTL und Sky.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Regensburg, München (epd). Die Planungen für eine Klärschlammverbrennungsanlage in Straubing sind vorerst gestoppt. Das Verwaltungsgericht Regensburg gab einer Klage des Bund Naturschutz (BN) Bayern statt und entschied zugunsten des Naturschutzverbandes. Als Folge werde die immissionsschutzrechtliche Genehmigung aufgehoben, teilte der BN am Mittwoch in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Herzogsägmühle (epd). Mit einer Namenslesung erinnern Schülerinnen und Schüler des Welfen-Gymnasiums Schongau am Dienstag (23. Januar) in Herzogsägmühle an NS-Verfolgte aus der Region. Die Kurzbiografien der Opfer hätten die Schüler anhand von Originaldokumenten aus dem Archiv der Diakonie Herzogsägmühle selbst recherchiert, teilte das Sozialunternehmen am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Nürnberg (epd). Einen ausgehandelten Kompromiss für ein EU-Lieferketten-Gesetz sieht das Partnerschaftszentrum der evangelischen Kirche in Bayern, Mission EineWelt, in Gefahr. Der Leiter des Referats Bildung Global, Jürgen Bergmann, kritisierte in einer Mitteilung am Mittwoch die FDP, deren Präsidium die fertig ausgehandelte Richtlinie stoppen wolle. "Für uns als kirchliche Organisation und Mitglied der Initiative Lieferketten-Gesetz ist das irrlichternde Verhalten der FDP weder mit christlichen noch mit europäischen Werten vereinbar", sagte Bergmann.
epd