Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Das Hospitalschiff "Global Mercy" bietet den Bedürftigsten in verschiedenen Regionen kostenlos medizinische Versorgung. Friederike Ambacher, eine erfahrene Kinderkrankenschwester, ist Teil des Teams an Bord und erlebt dort vor allem eines: die tiefe Dankbarkeit der Menschen, denen geholfen wird.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Vor mehr Insolvenzen sozialer Dienstleister hat die bayerische Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner gewarnt. Die Zukunft vieler Einrichtungen sei durch Fachkräftemangel, Kostensteigerung, Inflation und unsichere staatliche Finanzierung "massiv bedroht", sagte die bisherige Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege in einer Mitteilung vom Freitag. Weingärtner übergab den Vorsitz turnusgemäß an das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Für die nächsten zwölf Monate hat BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer das Amt inne.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Menschen in Deutschland verzichten laut Berechnungen des Sozialverbands VdK unfreiwillig auf ihnen zustehende Leistungen für die häusliche Pflege in Höhe von rund zwölf Milliarden Euro im Jahr.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Augsburg (epd). Das Werk des "Österreichischen Bibelübersetzers" aus der Zeit vor Martin Luther ist nun in Teilen digital für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Editionstext des "Evangelienwerks" steht in einer Erstfassung ab sofort online zur Verfügung, wie die Universität Augsburg am Donnerstag mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Bis zum Ende des Jahrhunderts könnte in jedem achten Skigebiet weltweit die natürliche Schneedecke komplett verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Universität Bayreuth, die laut Mitteilung vom Donnerstag nun in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wurde. Grund sei der Klimawandel. In den europäischen Alpen könnte sich die Zahl der Schneetage halbieren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ann-Kathrin Förderreuther setzt als Religionslehrerin vermehrt Formate der Visualisierung in ihrem Unterricht ein. In ihrer Kolumne geht sie auf den Mehrwert von Erzählsteinen ein - und gibt konkrete Beispiele zu deren Verwendung.
Ann-Kathrin Förderreuther
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
"7 Worte am Kreuz" heißt das neue Musical von Albert Frey, das am 16. März in Bamberg aufgeführt wird. Für die Aufführung bildete sich ein großer Projektchor, der das Chormusical über mehrere Monate hinweg im eigenen Chor und bei gemeinsamen Proben einstudiert.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die PISA-Studie kam zu dem Ergebnis, dass ein Viertel der deutschen Viertklässler schwach liest und Texte nicht versteht. Die Fürther Didaktikerin Claudia Böschel will daher Schule und Bildung revolutionieren. Was sie damit meint, erklärt sie im Gespräch.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Wiesbaden (epd). Im laufenden Schuljahr werden in Bayern rund 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag rund 21.100 und damit 1,3 Prozent mehr als im Schuljahr zuvor. Grund sei vor allem die Zuwanderung aus dem Ausland.Wie die Statistikbehörde in Wiesbaden mitteilte, ist die Zahl der ausländischen Schülerinnen und Schüler in Bayern um gut 7 Prozent gestiegen. Von den aktuell 1,7 Millionen Schülern in Bayern besitzen rund 128.000 (rund 16 Prozent) eine ausländische Staatsbürgerschaft.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die bayerische Landeskirche will bis zum Jahr 2030 aus sechs Kirchenkreisen vier und aus 66 Dekanatsbezirken noch 44 machen. Dass Kirche kleiner wird, ist keine gute Nachricht. Aber die, die sich dafür entschieden haben, ihr die Stange zu halten, sollten die Chance wahrnehmen, sie weiter miteinander zu gestalten, kommentiert Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Judas ist die negative Figur in den Passions-erzählungen. Er ist der Verräter, der Jesus für ein paar Silberlinge auslieferte, er ist Ausgeburt des Bösen, Sinnbild von Habgier und Verrat. Doch in anderer Hinsicht ist er die herausragend positive Gestalt im Drama der Passion.
Rolf Wischnath
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Oberpfaffenhofen (epd). Das Europäische Mondkontrollzentrum soll in Oberpfaffenhofen bei München entstehen. Die Raumfahrt sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, den man nicht anderen Ländern überlassen sollte, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch in München. Gemeinsam mit dem Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Josef Aschbacher, unterzeichnete er eine entsprechende Erklärung zur Errichtung des Mondkontrollzentrums. In Oberpfaffenhofen südwestlich von München befindet ein Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Nach 13 Jahren Krieg in Syrien zeigen sich die Spuren von Gewalt und Mangel laut Handicap International in einer hohen Zahl von Menschen mit Behinderungen. Etwa 28 Prozent der Syrerinnen und Syrer lebten inzwischen mit einer Behinderung, erklärte die Hilfsorganisation am Mittwoch in München. Dies sei auf Verletzungen durch Bombardierungen und Beschuss und die schlechte medizinische Versorgung zurückzuführen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Würzburg (epd). Noch bis zum 6. Mai werden Kandidatinnen oder Kandidaten für den Würzburger Friedenspreis 2024 gesucht. Seit 1995 wird der Preis jährlich an eine Gruppe oder eine Einzelperson aus der Region verliehen, die sich besonders für Frieden und gewaltfreie Konfliktbearbeitung, für Völkerverständigung oder die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen eingesetzt hat, wie das Friedenspreis-Komitee am Mittwoch mitteilte. Aufgerufen sind Bürgerinnen und Bürger aus Würzburg und ganz Unterfranken, Vorschläge einzureichen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird heuer zum 30.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Am Mittwoch ist die bayernweite TikTok-Redaktion "Riskantik" an den Start gegangen. Ziel sei es, TikTok sicherer zu machen gegen Hate Speech und Fake News, teilte die Redaktion in München mit. Man wolle Content von jungen Menschen für junge Menschen produzieren. Mitmachen könnten alle Jugendlichen zwischen 13 und 22 Jahren. Die TikTok-Redaktion ist Teil des Projekts "jung. engagiert. online" der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), des JFF-Instituts für Medienpädagogik und dem Bayerischen Jugendring (BJR).
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Wer gegen die parlamentarische Ordnung und die Würde des Landtags verstößt, muss künftig mit härteren Strafen rechnen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) kündigte am Mittwoch ein dreistufiges Verfahren an: Bei Verstößen in parlamentarischen Sitzungen soll es zunächst einen Ordnungsruf geben, bei Wiederholung oder besonders gravierenden Vorfällen ein Ordnungsgeld von bis zu 2.000 Euro und als letztes Mittel den Ausschluss von der Sitzung. Rügen würden damit abgeschafft.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Berlin (epd). Licht aus für den Klimaschutz - an der "Earth Hour" ("Stunde der Erde") nehmen in diesem Jahr bereits mehr als 90 bayerische Städte und Gemeinden teil. Sie werden am 23. März für eine Stunde die Beleuchtung an Sehenswürdigkeiten, Rathäusern und öffentlichen Einrichtungen abschalten, teilte die Naturschutzorganisation WWF am Mittwoch in Berlin mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Tutzing (epd). Der frühere Bundespräsident Christian Wulff ist am kommenden Samstag (16. März) zu Gast in der Evangelischen Akademie Tutzing. Er werde bei der Frühjahrstagung des Politischen Clubs sprechen und sich dabei mit dem Thema "Vielfalt statt Einfalt" beschäftigen, teilte die Akademie am Mittwoch mit. Die Tagung unter dem Titel "Religion und Politik - Eine Verhältnisbestimmung" findet vom 15. bis 17. März statt. Wulff hatte 2010 den heute berühmten Satz geprägt, "Der Islam gehört zu Deutschland". Er erhielt damit viel Zuspruch aus der muslimischen Community.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Je mehr Menschen in einer Region von Armut bedroht sind, desto mehr Zulauf erhalten dort laut Berechnungen des Münchner ifo-Instituts rechtsextreme Parteien. In einer Mitteilung vom Mittwoch heißt es: "Wenn der Anteil von Haushalten unter der Armutsgrenze um einen Prozentpunkt steigt, steigt der Stimmenanteil von rechtsextremen Parteien um 0,5 Prozentpunkte bei Bundestagswahlen." Dies sei statistisch und politisch bedeutsam, sagte der ifo-Forscher Florian Dorn. Denn zwischen 1998 und 2017 sei der Anteil der ärmeren Haushalte um 1,9 Prozentpunkte gestiegen.
epd