Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Mit einem Appell für die Einrichtung von Landeselternvertretungen an Kinderbetreuungseinrichtungen sowie an Grundschulen in Bayern hat sich das Eltern-Netzwerk GEB Kita Bayern an die Politiker im Freistaat gewandt. Es sei nicht nur auf kommunaler, sondern auch auf Landesebene wichtig, die Interessen der Eltern unmittelbar zu berücksichtigen und die Betroffenen zu beteiligen, hieß es in einer Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Mit einem neuen digitalen Angebot sollen in Bayern suchtgefährdete und suchtkranke Menschen unterstützt werden. Auf der bundesweiten Beratungsplattform "DigiSucht" können sie sich ab sofort unabhängig von der Art des Suchtproblems beraten lassen, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Montag in München mit. Durch Abfrage der Postleitzahl werden die Menschen den Beratungsstellen in ihrem Bundesland zugeordnet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Regensburg (epd). Am kommenden Montag (24. Oktober) sollen in Regensburg vier weitere Stolpersteine zur Erinnerung und zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt werden. Dieses Mal stehen zwei Ehepaare im Fokus, die in der Regensburger Altstadt lebten und von den Nationalsozialisten ermordet wurden, teilte die Stolperstein-Initiative des Evangelischen Bildungswerks in Regensburg am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Kunst und Kultur müssen besser unterstützt werden - das war das Fazit des ersten Ökumenischen Kunstempfangs der Kirchen in München.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Den Film "Schindlers Liste" kennen viele - doch wie ging die Geschichte des Juden rettenden Ehepaares weiter? Erika Rosenberg, Tochter von Holocaust-Überlebenden, hat über Oskar und Emilie Schindler geforscht.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Berichterstattung über Afrika beschränkt sich meist auf wenige Themen und Perspektiven. Das möchte die Initiative "Africa No Filter" ändern. Spannende Geschichten gebe es genug – oft würden aber nur alte Klischees ausgepackt.
Birte Mensing
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Passau (epd). Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner kommt am 31. Oktober nach Passau und hält die Predigt beim Reformationsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Matthäus. Das Thema ihres Vortrags lautet "Diakonie - ein Netz, das trägt", teilte die Passauer Diakonie-Geschäftsführerin Sabine Aschenbrenner mit, die gemeinsam mit dem Passauer evangelischen Dekan Jochen Wilde zum Gottesdienst mit anschließendem Empfang einlädt. Beginn ist um 19 Uhr.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Dachau (epd). Nach einer mehr als dreijährigen Sanierung ist das Internationale Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Dachau am Dienstag mit einer Festveranstaltung wiedereingeweiht worden. Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, verwies laut Mitteilung in seiner Rede auf die enorme moralische Strahlkraft des Werkes mit der Bronzeskulptur "Menschen im Stacheldraht": "Dieses Mahnmal wird gebraucht - heute vielleicht mehr denn je zuvor".
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist gegen eine mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch eine Firma, die der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gehört. "Wir Bayern lieben Italien, aber wir müssen hier auch nicht komplett italienisch werden", sagte Söder am Dienstag bei der Eröffnung der Medientage München. ProSiebenSat.1 dürfe keine "Abspielstation" für Formate italienischer Berlusconi-Sender werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die hohen Energiepreise belasten vor allem Menschen mit geringem Einkommen. Volker Quaschning plädiert dafür, die soziale und die Energiefrage zu trennen. Im Sonntagsblatt-Gespräch skizziert der Professor der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft den Weg zu einer langfristigen Lösung.
Nils Sandrisser
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Augsburg (epd). Zum Reformationsfest wird die Präsidentin der bayerischen Landessynode, Annekathrin Preidel, in der Augsburger St. Anna Kirche einen Vortrag halten. Das Thema des Theologischen Abends am 31. Oktober um 19 Uhr lautet "Geist, Glaube und Gemeinschaft - Visionen für eine Kirche der Zukunft", teilte das evangelische Dekanat Augsburg mit. Anschließend gibt es einen Empfang im Kreuzgang.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Nach einer neuen Analyse der DAK-Gesundheit leiden in Bayern seit Beginn der Pandemie mehr Kinder und Jugendliche an Depressionen, Angst- und Essstörungen. Betroffen seien vor allem Jugendliche und darunter vor allem Mädchen, teilte die DAK am Montag in München mit. Bei jüngeren Kindern blieben steigende Neuerkrankungsraten die Ausnahme.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Herzogsägmühle, Peiting (epd). Am 21. und 22. Oktober finden im Diakoniedorf Herzogsägmühle (Landkreis Weilheim-Schongau) die 37. Kulturtage statt. Zu sehen sind Herzogsägmühle-Direktor Wilfried Knorr und sein Sohn Jonathan mit ihrem Programm "Überkorrektur", wie das Diakoniedorf mitteilte. Die Vorstellungen finden jeweils um 19.30 Uhr im Rainer-Endisch-Saal in Herzogsägmühle statt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Sie ist eines der bekanntesten Gesichter des Judentums in Deutschland: Charlotte Knobloch. Seit Jahrzehnten kämpft sie gegen Antisemitismus und für ein Judentum in der Mitte der Gesellschaft. Ende Oktober wird die gebürtige Münchnerin 90 Jahre alt.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Würzburg (epd). Im Fall des nigerianischen Asylbewerbers Solomon Chibuike wird das Würzburger Verwaltungsgericht vorerst nun doch kein Urteil fällen. Überraschend hat das Gericht am Montag genau eine Woche nach der mündlichen Verhandlung mitgeteilt, dass durch die zuständige Richterin ein sogenannter Beweisbeschluss ergangen ist. Demzufolge soll zum "Gesundheitszustand des Klägers" noch ein weiteres Gutachten eingeholt werden. Bis wann dieses vorliegen wird, sei unklar. Bis dahin werde es jedenfalls "keine Sachentscheidung" geben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Anne Gidion ist das neue Gesicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin. Als Bevollmächtigte der EKD vertritt sie gegenüber Regierung und Parlament die Interessen ihrer Kirche. Mit dem Sonntagsblatt spricht sie über die aktuellen Herausforderungen für die Kirche, über Staatsleistungen und Pazifismus und warum sie sich als Frau einen Lutherrock schneidern lässt.
Corinna Buschow
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Der Augsburger Madrigalchor feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festkonzert. Manche Sängerinnen und Sänger sind seit Jahrzehnten dabei, allesamt schätzen sie den hohen Anspruch, den der Chor seit jeher an sich selbst hat.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Trotz hoher Corona-Fallzahlen will der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) im Freistaat bislang keine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen erlassen. Man müsse sich aber auf eine eventuell auftretende neue Variante des Corona-Virus vorbereiten, sagte Holetschek dem Radiosender Bayern 2 "Wenn es notwendig ist, bereiten wir uns vor, Maßnahmen zu ergreifen." Die derzeit angespannte Situation in den Kliniken gehe zum Teil auf die hohe Zahl von Neuinfektionen zurück. In Bayern lag die Sieben-Tage-Inzidenz zuletzt bei über 800.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Religiöse Symbole am Arbeitsplatz können nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs untersagt werden – wenn das Verbot für alle Religionen gilt. Dann gäbe es auch keine Weihnachtsfeier mehr, erklärte die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Die bayerische Staatsregierung lehnt das geplante weitere Aufnahmeprogramm der Bundesregierung für Afghanistan ab. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sprach einer Mitteilung vom Montag zufolge von einem "völlig falschen Signal in der aktuellen Überlastungssituation". Die Bundesregierung hatte angekündigt, zusätzlich pro Monat 1.000 Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland holen zu wollen. Dies seien in der Zeit "bis zur nächsten Bundestagswahl fast 40.000 Menschen", erläuterte CSU-Politiker Herrmann: "Wohlgemerkt: Keine Ortskräfte!"
epd
Checked
3 hours 50 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/