Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Ermreuth (epd). Im Falle eines Brandanschlages auf die Synagoge in Ermreuth (Landkreis Forchheim) ist ein Tatverdächtiger ermittelt worden. Der 21-jährige Mann soll in der Silvesternacht eine Fensterscheibe der Synagoge eingeschlagen haben. Anschließend habe er versucht, vor dem Fenster einen Feuerwerkskörper zu zünden und diesen dann in die Synagoge zu werfen, um dort Feuer zu legen, teilten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bamberg am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Daniel Barenboim ist einer der bekanntesten Dirigenten der Welt. Seit mehr als drei Jahrzehnten prägt er das Musikleben. Jetzt hat er seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden eingereicht.
Lukas Philippi
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Der Fall hatte für einiges Aufsehen und Kopfschütteln gesorgt: Mehr als 100 Mitarbeitende eines italienischen Hotels sollen im Mai 2021 unberechtigterweise mit deutschem Corona-Impfstoff geimpft worden sein - nun hat das Amtsgericht München Strafbefehle gegen vier Angeklagte zwischen 25.000 Euro und 60.000 Euro verhängt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg am Dienstag mitteilte. Die zwei Ärzte, ein Apotheker und die Mitarbeiterin eines italienischen Hotels haben dagegen Einspruch eingelegt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Die bayerische evangelische Landeskirche stellt mit dem Programm "Herberge 2.0" insgesamt zehn Millionen Euro für Kirchengemeinden und kirchlich-diakonische Einrichtungen zur Verfügung, die Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen wollen. Sprecher Johannes Minkus erklärt, was hinter dem Projekt steht.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Wegen eines kritischen Artikels über den verstorbenen Papst Benedikt XVI ermittelt die Polizei gegen das Online-Magazin "queer.de". Es bestehe der Verdacht der "Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener", teilten die Berliner Behörden mit.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Regensburg (epd). Am Dienstag (10. Januar, 18 Uhr) feiert der Regensburger katholische Bischof Rudolf Voderholzer ein Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. im Regensburger Dom. Alle Gläubigen seien zur Mitfeier eingeladen, teilte das Bistum Regensburg am Montag mit. Im Rahmen des Requiems werde auch das offizielle Sterbebild an die Gläubigen verteilt, hieß es weiter. Vor den Stufen des Altars liege ein Kondolenzbuch aus, in das sich jeder und jede eintragen könne.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Eine Telefon-Hotline für Menschen, die ihre Energiekosten nicht bezahlen können, hat die Diakonie München und Oberbayern am Montag gestartet. Die Nummer richte sich an Münchnerinnen und Münchner, die aufgrund der Energiekrise in finanzielle Nöte geraten seien, teilte der evangelische Wohlfahrtsverband am Montag mit. Das Team der Hotline erkläre vor allem, wie man Unterstützung aus dem Münchner Wärmefonds beantragen könne, sagte Diakonie-Vorständin Andrea Betz laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Silvester 2022 gab es in mehreren Städten Böller-Angriffe auf Polizei und Feuerwehr. Es folgte eine tagelange Diskussion um Migration und Integration – auf der Grundlage völlig falscher Zahlen, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Der Nürnberger Verein "we integrate" war für den Sozialen Innovationspreis 2022 nominiert, und die Zukunftsstiftung Bayern unterstützt den Verein. Bei einem Projekt von "we integrate" sollen Jugendliche Rassismus und Diskriminierung erkennen.
Lisa Hopp
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Berlin, München (epd). Zur Durchsetzung der Impfpflicht für das Personal von Kranken- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland sind laut einem Zeitungsbericht nur in geringem Umfang Sanktionen verhängt worden. Knapp 270.000 Verstößen gegen das von März bis Ende Dezember 2022 geltende Gesetz stünden lediglich rund 8.250 Bußgeldverfahren oder Tätigkeitsverbote gegenüber, berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter allen 16 Landesregierungen. Fünf von ihnen machten der Zeitung zufolge in Teilen unvollständige Angaben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Fromme, weltliche und abergläubische Elemente finden sich in der evangelischen Lorenzkirche, dem Wahrzeichen und Tourismus-Highlight der Stadt Nürnberg. Wer sie entdecken will, braucht eine fachkundige Führerin wie Marie-Louise Meyer-Harries.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Am 8. Januar wurden an vielen Orten Bayerns wieder die Flüsse gesegnet. Angefangen haben die Gebete zur Bewahrung der Schöpfung mit dem Widerstand gegen den Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen. Fast 30 Jahre später wird immer noch gebetet.
epd, Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Burgau, Oberstdorf (epd). Eine Kamel-Attrappe und eine Gruppe verkleideter Männer haben in Burgau (Landkreis Günzburg) die Polizei auf den Plan gerufen. Bei der Polizeiinspektion sei gemeldet worden, dass in der Stadt möglicherweise falsche Sternsinger unterwegs seien, teilte die Polizei am Samstag mit. Bei einer Kontrolle habe sich aber gezeigt, dass die vermeintlichen falschen Sternsinger Mitglieder eines Faschingsvereins waren, die bei anderen Vereinsmitgliedern klingelten, "um nach einer Spende in Form eines alkoholischen Getränks zu bitten".
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
"Wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm" - das Lied ist seit 50 Jahren gleichzeitig Titelsong und zentrale Botschaft der deutschen "Sesamstraße". Beim Start am 8. Januar 1973 war die Sendung allerdings umstritten.
Marcel Maack
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Einige Menschen sehen in ihrem Taufspruch eine Art Lebens-Überschrift, die ihnen hilft. Hat eigentlich Jesus einen Taufspruch von Johannes bekommen? Pfarrerin Julia Rittner-Kopp hält die Evangelische Morgenfeier.
Julia Rittner-Kopp
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Junge Leute in Bayern, die Medizin studieren wollen, können sich im neuen Jahr wieder für einen Studienplatz im Rahmen der Landarztquote bewerben. Die neue Bewerbungsrunde starte am 1. Februar, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Freitag mit. Die Landarztquote ermögliche auch Interessenten ohne Einser-Abitur, die besonders als Hausärzte geeignet seien, das Medizinstudium, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Inzwischen gebe es 327 Studierende.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Gegen Isolation, Nationalismus und stärkere Grenzen hat sich der katholische Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, gewandt. Der entscheidende Faktor für das Überleben der Menschheit und zugleich für die Bewahrung der Schöpfung sei im Gemeinwohl zu finden, sagte Marx laut einer Mitteilung vom Donnerstag in der Sendung "Zum Sonntag" des Bayerischen Rundfunks. Der Beitrag wird am Samstag (7.1.) ausgestrahlt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Friedberg (epd). Saures zur Strafe gibt es für Raser und Falschparker vor einer Schule in Friedberg (Landkreis Augsburg). Mit Kindern aus der 5. Klasse des Gymnasiums führen Polizeibeamte dort am Mittwoch (11. Januar) eine Verkehrskontrolle durch. Die Schülerinnen und Schüler sind bei einer "Zitronenaktion" dabei, teilte die Polizei Nordschwaben mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München, Donaumoos (epd). Das bayerische Landwirtschaftsministerium will die landwirtschaftliche Nutzung von Moorböden mit gehobenem Grundwasserstand voranbringen. Deshalb hat es zwei Projekte im Donaumoos genehmigt, die mit jeweils 100.000 Euro gefördert werden, teilte das Ministerium am Donnerstag in München mit. Das Ziel sei, Landnutzung und Klimaschutz in Einklang zu bringen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Berlin, Schwandorf (epd). Zum Dreikönigstag haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am Freitag Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob in Schwandorf im Bistum Regensburg im auf Schloss Bellevue empfangen. Traditionell überbrachten die als Heilige Drei Könige verkleideten Mädchen und Jungen dem Staatsoberhaupt zum Jahresbeginn den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus), den sie auf die Pforte von Bellevue schrieben. Zudem sammelten sie Spenden für Hilfsprojekte ein.
epd
Checked
4 hours 5 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/